Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company hat ihr Führungsteam in der DACH-Region einmal mehr verstärkt. Zum 1. Juli 2022 sind mit Marie-Therese Marek, Alexander Mitscherlich, Dr. Martin Rous und Heinrich Zinn vier Consultants neu in die Partnergruppe aufgenommen worden. Zudem wurde Daniel Möllerhenn zum Expert Partner ernannt. Damit baut Bain die Kompetenzen insbesondere in den Branchen Einzelhandel, Industriegüter und -dienstleistungen, Konsum- und Luxusg
Mit ERP-Systemen setzen Unternehmen ihre täglichen Prozesse um, legen die Grundlage für unternehmerisches Handeln und Entscheidungen. In einem wirtschaftlichen Umfeld, das in den vergangenen Monaten mehr Umbrüche und Einschnitte erlebt hat als in den Jahren zuvor, müssen Entscheidungen für IT-Systeme wie ERP sorgfältig abgewogen werden. "Es muss klar sein, dass die grundlegende Entscheidung für eine Unternehmenssoftware, die in den kommenden zwölf b
Finanzinstitute profitieren vom Wachstum digitaler Zahlungstransaktionen, verlieren aber Marktanteile / Covid-Pandemie bremst Payments-Markt nur vorübergehend / Bargeldstarke Länder treiben Wachstum digitaler Payments zukünftig voran
In Europa kam es bei Transaktionen zu einem weiteren Rückgang des Bargeldanteils, da digitale Payments sowohl im Volumen als auch im Wert zulegen und weiterhin oberhalb des nominellen Bruttoinlandprodukts in der EU wachsen. Kreditinstitute in
Mit dem Sprung über die Marke von 200 Millionen EUR bleibt Mazars die nach Umsatz achtgrößte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaft in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Lünendonk®-Liste 2022.
Das Ranking stützt sich auf den Inlandsumsatz des letzten Geschäftsjahres. Vom 1. September 2020 bis zum 31. August 2021 verzeichnete Mazars ein Umsatzplus von 12 Prozent auf 204,2 Millionen Euro. Damit hat die internationale, integrierte und
– Sanierungsberater erwarten eine spürbar anziehende Nachfrage nach Restrukturierungsthemen, die einen Beitrag zur Effizienz- und Kostenoptimierung leisten
– Kundenunternehmen der Energie- und Wasserversorgung zeigen eine besonders hohe Nachfrage
Angesichts wachsender Krisenfaktoren und -szenarien in der deutschen Wirtschaft treten immer mehr Unternehmen auf die Kostenbremse. Auch Programme zur Effizienzsteigerung gewinnen verstärkt an Fahrt. Für die Consultingbranche bede
Steigende Preise und sinkende Kaufkraft: Arbeitnehmer bekommen aktuell immer weniger für ihren Nettolohn. Viele Handwerksbetriebe werden daher täglich mit Forderungen nach einer Gehaltserhöhung konfrontiert. Eine spontane Lohnerhöhung kann sich allerdings nicht jeder Betrieb leisten und viele Arbeitgeber suchen jetzt nach einer Lösung.
"Wer seine Mitarbeiter finanziell entlasten möchte, kann das auch ohne Lohnerhöhung. Es gibt unzählige Möglic
Dr. Markus Thiesmeyer (54) führt für drei weitere Jahre das Beratungshaus zeb. Wie die Strategie-, Management- und IT-Beratung mit Fokus auf die europäische Financial-Services-Industrie jetzt mitteilte, wurde der ausgewiesene Banking- und Regionalbankenexperte auf der jüngsten Sitzung des Gesellschaftergremiums von den Partnerinnen und Partnern für eine weitere Amtszeit bis Ende 2025 einstimmig in seinem Amt als Managing Director bestätigt. Thiesmeyer ist seit 199
Die Kraus Consulting GmbH, eine Recruiting-Agentur mit Sitz in Limburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter. Das teilte der Geschäftsführer Richard Kraus mit. Besonders gefragt ist Unterstützung für den Vertrieb, die Kundenbetreuung und das Backoffice.
Geschäftsführer Richard Kraus: "Nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels steigt bei Handwerksbetrieben der Bedarf nach ausgebildeten, qualifizierten Mitarbeitern weiter an. In
Ein breit aufgestelltes Leistungsportfolio, ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Investitionen in die eigene Zukunftsfähigkeit: Mit diesen zentralen Erfolgsfaktoren konnte die Drees & Sommer SE das Geschäftsergebnis weiter steigern. Das international tätige Planungs- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart verzeichnete im Jahr 2021 einen Umsatz von 574,5 Millionen Euro – ein Plus von elf Prozent im Vorjahresvergleich. Das operative Ergebnis stieg um 20 Prozen
Ruhig, sympathisch, zugewandt: Wenn Arthur Bill erzählt, wie er IT-Unternehmen hilft, neue Mitarbeiter zu finden, sind die Expertise und Seriosität des Gründers offensichtlich. Seit 2019 durchforstet der Experte für Mitarbeitergewinnung im Onlinemarketing gemeinsam mit seinem Team der Bill Consulting GmbH den Online-Bewerbermarkt – seit 2020 gezielt auch den IT-Bewerbermarkt. Dabei weiß er genau, welche Hebel er in Bewegung setzen und welche Strategien und Plattformen