Compliance im Mittelstand wird immer wichtiger

Anders als im anglo-amerikanischen Raum gibt es in Deutschland derzeit kein Unternehmensstrafrecht, das die direkte Bestrafung von Unternehmen meint. Hierzu zählen sowohl Kapital- als auch Personengesellschaften (AG, GmbH, Vereine, GbR etc.). Ursächlich hierfür ist das in Deutschland geltende Schuldprinzip. Nach diesem können nur natürliche Personen wie etwa Geschäftsführer oder Vorstände aber auch weitere Verantwortliche, wie […]

Dr. Anemone Bippes: Mittelstand im Land vor großen Aufgaben

Dr. Anemone Bippes: Mittelstand im Land vor großen Aufgaben

BADEN-BADEN / RASTATT / STUTTGART. Die besondere Bedeutung des Mittelstands für den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt wird einmal mehr mit dem jetzt vorgelegten Mittelstandsbericht der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) deutlich. Vor allem in Baden-Württemberg ist der Mittelstand eine besonders starke tragende Säule der Wirtschaft. „Regelmäßig belegt unser Mittelstand Spitzenpositionen im Bundesländervergleich. Bei den Investitionen und der […]

Der Mittelstand sucht Personalberater

Der Mittelstand sucht Personalberater

Der Mittelstand hat aktuell buchstäblich einen schweren Stand. Die Unternehmen haben volle Auftragsbücher, es mangelt jedoch an qualifizierten Arbeitskräften. Vor allem hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte sind schwer zu finden. Sie stehen oft bereits in einem Arbeitsverhältnis und sehen keinen Anlass für einen Wechsel. Ihre Gewinnung ist eine zeitaufwändige Angelegenheit, für die viele mittelständische Firmen neben […]

Zielgruppe Mittelstand: Schlütersche startet erstes digitales Magazin zum Thema leichte Nutzfahrzeuge (FOTO)

Die Schlütersche Verlagsgesellschaft erweitert ihr Portfolio im Themenfeld Kfz & Mobilität. Mit dem rein digitalen „NUTZFAHRZEUGE Magazin“ startet der Verlag jetzt ein neues Medium, das sich inhaltlich auf leichte Nutzfahrzeuge fokussiert. Das Magazin erscheint unter nutzfahrzeuge-magazin.de kostenfrei mit vier Ausgaben im Jahr, die Erstausgabe ist bereits online. Schon mit einem 2017 gestarteten YouTube-Kanal für Nutzfahrzeug-Tests […]

4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz 2018/Deutsche Unternehmer reisen nach Jieyang – 11. bis 13. Juni

4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz 2018/Deutsche Unternehmer reisen nach Jieyang – 11. bis 13. Juni

Berlin, 20. März 2018 – Umwelttechnologie, Automatisierung, Ausbildung von Fachkräften und B2B-Matchmaking stehen im Fokus der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz – Unternehmer diskutieren mit Experten, lernen potentielle chinesische Investoren kennen und stoßen gemeinsam erfolgreiche deutsch-chinesische Kooperationen an: vom 11. bis 13. Juni 2018 in der Millionen-Metropole Jieyang. Deutschland und China sind seit Jahrzehnten starke Partner. China […]

4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz 2018 / Deutsche Unternehmer reisen nach Jieyang – 11. bis 13. Juni

Umwelttechnologie, Automatisierung, Ausbildung von Fachkräften und B2B-Matchmaking stehen im Fokus der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz – Unternehmer diskutieren mit Experten, lernen potentielle chinesische Investoren kennen und stoßen gemeinsam erfolgreiche deutsch-chinesische Kooperationen an: vom 11. bis 13. Juni 2018 in der Millionen-Metropole Jieyang. Deutschland und China sind seit Jahrzehnten starke Partner. China war auch 2017 der wichtigste […]

KfW Research: Mittelstand schöpft Digitalisierungspotential nicht aus

– Gesamtes Investment bei lediglich 14 Mrd. EUR jährlich – Nur jede vierte Firma mit abgeschlossenen Digitalisierungsprojekten – Kleine Unternehmen sind besonders zaghaft – Wissensbasierte Dienstleister und FuE-intensives Verarbeitendes Gewerbe sind Vorreiter Der Anteil der 3,71 Millionen Mittelständler in Deutschland, der in den zurückliegenden drei Jahren (2014-2016) erfolgreich Digitalisierungsprojekte abgeschlossen hat, ist überschaubar: Nur jedes […]

Ohoven: Deutschland braucht die steuerliche Forschungsförderung – Bundesregierung muss Wettbewerbsfähigkeit unseres Mittelstands stärken

Anlässlich der Sitzung der Unternehmerkommission Steuern und Finanzen des BVMW erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Mittelständische Unternehmen in Deutschland benötigen dringender denn je eine einfache und unbürokratische steuerliche Forschungsförderung. Dies fordert auch die Expertenkommission Forschung und Innovation in ihrem Jahresgutachten 2018. Nach dem Scheitern der Gesetzesinitiative im letzten Sommer erwartet der Mittelstand, dass die neue Bundesregierung […]