Zypries und Ohoven: Mittelstand muss Chancen der Digitalisierung nutzen – Kompetenzzentrum Berlin unterstützt Unternehmer bei Digitalisierungsprojekten

Mittelständische Unternehmen müssen die Chancen der Digitalisierung stärker nutzen. Dies betonten Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries und Mittelstandspräsident Mario Ohoven bei ihrem heutigen Besuch im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin, das vom BVMW geleitet wird. „Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin unterstützt den Mittelstand praxisnah und kompetent. Wir wollen so kleine und mittlere Unternehmen mit konkreten Lösungen vor Ort unterstützen, die […]

Mittelstand setzt auf weibliche Führungskräfte / Deloitte-Studie: 500.000 Flüchtlinge in Festanstellung bis 2022 / Fachkräftemangel bleibt Problem

Frauen in Führungspositionen sollten heute eine Selbstverständlichkeit sein und sind es vielfach auch bereits – vor allem im Mittelstand. Dort, wo eher noch traditionelle Ansätze zu vermuten wären als bei großen, internationalen Konzernen, werden Forderungen nach einem höheren Frauenanteil in Unternehmensleitung und Aufsichtsrat bereits weitgehender erfüllt als in der gesamten Breite der Unternehmen in Deutschland. […]

Mitmachen und gewinnen – Umfrage zu Nachhaltigkeit und Effizienz im Mittelstand

Mitmachen und gewinnen – Umfrage zu Nachhaltigkeit und Effizienz im Mittelstand

Gesetzliche Neuerungen haben zum einen zu Verunsicherungen geführt, zum anderen sind viele Informationen bei den Unternehmen nicht bekannt. Die Frage, warum die Fördermittel für die Energieberatung Mittelstand so wenig von den Unternehmen abgerufen werden blieb bislang quasi offen. Erklärungsversuche gibt es viele, klare Antworten bislang jedoch nicht. Daher hat sich das ecoistics.institute | dr. gregor […]

Weiter auf Wachstumskurs: 9,5 Prozent Plus beim Factoring im Mittelstand

Weiter auf Wachstumskurs: 9,5 Prozent Plus beim Factoring im Mittelstand

Der Aufwärtstrend bei Finanzierungen mit Factoring hält weiter an. 2017 lag das Ankaufvolumen im Mittelstand um 9,5 Prozent über dem Vorjahr, ermittelte der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand. „Dass der Markt auch im vergangenen Jahr erheblich gewachsen ist, zeigt, wie genau Factoring den Bedarf einer alternativen Mittelstandsfinanzierung trifft“, so Simon Schach, Vorstandsvorsitzender des BFM. […]

Großunternehmen als Innovationstreiber

Großunternehmen als Innovationstreiber

Düsseldorf, Berlin – 65% der CEOs großer Unternehmen haben Angst davor, im Innovationswettkampf von disruptiven Start-ups überholt zu werden. Die vermeintliche Lösung: die Methoden der Start-ups kopieren. „Dies ist eine fatale Fehlentscheidung, denn Konzerne sind keine Start-ups – sondern deutlich komplexer“ erklärt Lucas Sauberschwarz, Geschäftsführer der Innovationsberatung Venture Idea. „Die Folge: die meisten Ideen in […]

Neuer Blog für den Mittelstand: IT-Dienstleister startet Wissensoffensive NOWIS Info.MITTELSTAND

NOWIS Info.MITTELSTAND heißt die neue Wissensplattform des IT-Dienstleisters aus Niedersachsen, die sich vor allem an Führungskräfte im Mittelstand wendet. Pünktlich zum Europäischen Datenschutztag Ende Januar ist der Blog gestartet. NOWIS fokussiert auf der Plattform die IT-Themen, die für den Mittelstand wirklich relevant sind. Denn zwischen Digitalisierung, Cloud-Lösungen, Datenschutz oder IT-Sicherheit den Überblick zu behalten, wird […]

Ingenics AG als „Top Employer Deutschland Mittelstand 2018“ zertifiziert

Ingenics AG als „Top Employer Deutschland Mittelstand 2018“ zertifiziert

(Ulm/Düsseldorf) – Die Ingenics AG wurde für 2018 erneut als Top Arbeitgeber im Mittelstand zertifiziert. Die begehrte Auszeichnung vergab das international tätige Top Employers Institute am 13. Februar 2018 in Düsseldorf. Ingenics belegte einen hervorragenden zweiten Platz in der bewerteten Kategorie. In ihren jährlichen Evaluierungsverfahren analysieren die Top Employers Institutes seit 1991 weltweit führende Top […]

BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers

BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers

Berlin 14. Februar 2018 – Bereits in seinem Positionspapier Digitaler Mittelstand 2020 fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ein eigenständiges Digitalministerium. Das Ende der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zeigt jedoch, dass die Entscheidungskompetenz zur Digitalkompetenz auch weiterhin auf diverse Ministerien verteilt bleiben soll, da offensichtlich weder ein Digitalministerium noch ein Digital-Staatsminister im Kanzleramt geplant […]

Initiative Mittelstand: INNOVATIONSPREIS-IT 2018 geht in die Verlängerung

Die Initiative Mittelstand verlängert den Bewerbungszeitraum für die Teilnahme am INNOVATIONSPREIS-IT bis zum 01. März 2018 verlängert. Dadurch haben noch mehr Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mittelstandslösungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Am 09. Februar 2018 endete die Bewerbungsphase für den INNOVATIONSPREIS-IT 2018. Doch aufgrund der positiven Resonanz entschied sich die Initiative Mittelstand dazu, in die […]

Flexibel und skalierbar: MES für den Mittelstand auf der HM

Flexibel und skalierbar: MES für den Mittelstand auf der HM

Da capo! Zugabe! So lautete das Fazit von gbo datacomp zum erfolgreichen Auftritt auf der vergangenen Hannover Messe. Und deshalb ist der Experte für umfassende MES-Lösungen auch in diesem Jahr auf der weltweit führenden Industriemesse vertreten. Vom 23. bis zum 27. April 2018 präsentieren die Augsburger am in der Digital Factory in Halle 6 Stand […]