Geschäftsklima im Mittelstand: Die Stimmungsparty geht weiter

– Neues Allzeithoch dank besserer Erwartungen – Lageurteile der Mittelständler auf Rekordniveau stabil – Konjunkturaussichten hellen sich weiter auf Der Stimmungsaufschwung in den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland kennt zurzeit scheinbar keine Grenzen, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Ihr Geschäftsklima steigt im Juli um weitere 1,1 Zähler auf jetzt 29,2 Saldenpunkte. Verantwortlich für dieses […]

Ohoven: Diesel-Skandal geht zu Lasten des Mittelstands! – Fahrverbote sind die falsche Antwort

Zum Autogipfel erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Machenschaften der Autohersteller treffen nicht nur Privatverbraucher, sondern vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit besonderer Härte. Die Autokonzerne müssen daher auf dem Autogipfel in die Pflicht genommen werden und den Verbrauchern reinen Wein einschenken. Die Vorwürfe zur Kartellbildung und Abgasmanipulationen werfen etliche Fragen auf – Dieselfahrverbote sind […]

Keller&Kalmbach erhält Mittelstandspreis Bayerns Best 50

PresseBox) – Seit dem vergangenen Donnerstag, 27. Juli 2017, ist es offiziell: Keller & Kalmbach gehört zu den 50 besten Mittelstandsunternehmen in Bayern. Im Schloss Schleißheim in Oberschleißheim überreichte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner in festlicher Atmosphäre den weißen Porzellanlöwen an Dr. Florian Seidl, CEO, und Rudolf Morawetz, Geschäftsführer des Familienunternehmens. Aigner: ?Mit dem Preis Bayerns […]

DEG: 10 Mio. USD für ukrainischen Mittelstand

– Beteiligung an Emerging Europe Growth Fund III – Beitrag zu Beschäftigung in der Ukraine – Zielvolumen von bis zu 150 Mio. US-Dollar Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH erleichtert mittelständischen Unternehmen in der Ukraine den Zugang zu langfristigen Finanzierungen: Sie beteiligt sich mit 10 Mio. USD am Emerging Europe Growth Fund III […]

KMU-Finanzierung: Banco BNI Europa investiertüber creditshelf bis zu 15 Millionen Euro in den deutschen Mittelstand

Mit der Banco BNI Europa hat creditshelf einen weiteren strategischen Partner für die Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU) gewinnen können. Der auf die Mittelstandsfinanzierung spezialisierte Online-Marktplatz und die im gesamten europäischen Raum aktive Bank haben vereinbart, dass die Banco BNI Europa in den kommenden Monaten bis zu 15 Millionen Euro auf der Kreditplattform investieren […]

Mittelstand hat ein Problem: Fachkräfte fehlen

Altdorf Deutschland ist ein Land, welches von der Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte lebt. „Made in Germany“ gilt weltweit als Qualitätssiegel. Deutsche Produkte sind gefragt, sie sind sogar so gefragt, dass die Produktion nicht mithalten kann. Dies liegt unter anderem auch daran, dass zu wenig qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stehen. „Ich habe kürzlich die […]

Konferenz: Weltspitze im Umbruch – Insights aus dem Mittelstand

Konferenz: Weltspitze im Umbruch – Insights aus dem Mittelstand

Der Mittelstand hat einen neuen Treffpunkt. Am 14. und 15. November 2017 findet in Stuttgart im Althoff Hotel am Schlossgarten eine hochkarätig besetzte Konferenz der TEMA Technologie Marketing AG statt. Erfahrene Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien referieren und diskutieren praxisnah aktuelle Herausforderungen und Fragen, mit denen mittelständische Unternehmen konfrontiert sind. Die zweitägige Konferenz gibt […]

Ungeheures Potential in Chinas Agrikultur“ – amynova polymers GmbH entwickelt biologische Haftmittel

Berlin, 27. Juli 2017 – Effizienteres Pflanzenwachstum, weniger Energieverbrauch, mehr Umweltschutz – die amynova polymers GmbH hat ein innovatives Verfahren zur homogenen Modifikation von Stärken und Mehlen entwickelt. Diese Biopolymere können unter anderem als biologische Haftmittel in der Landwirtschaft eingesetzt werden. In der Metal Eco City in Jieyang möchte das Unternehmen aus Sachsen-Anhalt gemeinsam mit […]

skillster lässt den Mittelstand aufhorchen – Mit einem brandaktuellen eBook zur Generation Y

Dazu kommt ein großes Bedürfnis, sich selbst darzustellen und als etwas Besonderes zu erleben, die etablierten Unternehmern oftmals fremd sind. So hat sich eine Kluft aufgetan zwischen Unternehmen und der Generation Y, die sich in ihren Werten, Motivstrukturen, Eigenmotiven und Karriereankern völlig von allen vorhergegangen Generationen unterscheidet. Mit einem brandaktuellen eBook zum Thema „Absolventen 2015 […]

Digitale Transformation: Der leichte Weg zu neuen Geschäftsmodellen

Böblingen, 26. Juli 2017. Die Digitalisierung ist ein fruchtbares Terrain: Wer es aktiv bewirtschaftet, wird neue Geschäftsmodelle ernten. Denn die Verbindung von Daten und Produkt gleicht einer chemischen Reaktion: Sie setzt jede Menge Energie frei. Das jedenfalls meint Deliberate-Geschäftsführer Thomas Denk. Am Beispiel der Automobilindustrie erklärt er, wie sich digital gespeiste Geschäftsmodelle fast von selbst […]