Industrie 4.0 für den Mittelstand

Industrie 4.0 für den Mittelstand

Profitables, nachhaltiges Wachstum mit neuen, datenbasierten Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen soll das Ergebnis von Industrie 4.0 sein. Aber wie sieht die praktische Umsetzung in mittelständischen Unternehmen aus und ab welchem Zeitpunkt lässt sich damit Geld verdienen? Das neue Seminar der Softing Academy, bietet Antworten auf diese Frage. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen von […]

M&A-Beratung: Unternehmen verkaufen

M&A-Beratung: Unternehmen verkaufen

Die Zahl der Unternehmensverkäufe steigt – auch weil es immer mehr Inhabern mittelständischer Betriebe schwer fällt, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Der Verkauf von Unternehmen ist oft ein zeitaufwändiger und mühevoller Prozess, unter anderem, weil die Firmeninhaber häufig keine Personen und Organisationen kennen, die sich für den Kauf ihrer Unternehmen interessieren und über die nötige […]

Finanzierung: Mehr als jedes zweite Unternehmen klagtüber schlechteren Zugang zu Krediten / Online-Portal creditshelf startet KMU-Kreditinitiative mit über 100 Millionen Euro für den Mittelstand

Für 52 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland hat sich in den vergangenen zwölf Monaten der Zugang zu klassischen Bankkrediten verschlechtert. Das ergab der schon zum zweiten Mal vom digitalen Kreditmarktplatz creditshelf erhobene „Finanzierungsmonitor“, für den zusammen mit der TU Darmstadt mehr als 100 Finanzentscheider aus mittelständischen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen befragt […]

Rückblick Personal Nord und Personal Süd 2017: Effiziente HR-Strategien für den Mittelstand

(Mynewsdesk) Gut besucht waren die beiden Fachmessen Personal Nord und Personal Süd in diesem Jahr. AZS System AG war auf beiden Messen als Ansprechpartner für den Mittelstand mit modularen IT-Lösungen für den Bereich Personalmanagement und Zeiterfassung vertreten. Rund 10.000 Fachbesucher nahmen in diesem Jahr an den beiden Messen in Hamburg und Stuttgart teil. Im Fokus […]

Mittelstandsranking im Mai: Die Gewinner und Verlierer

Mit Beginn der Berichtssaison gibt es entsprechend deutliche Verschiebungen im Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschands vom Medium „Die Deutsche Wirtschaft“. Hier die Gewinner und Verlierer im Mai. Das Ranking „Mittelstand 10.000“ des Unternehmermediums DDW erfasst und bewertet die relevanten Marktteilnehmer der deutschen Wirtschaft. Eingang finden Unternehmen in mehrheitlich deutschem Familienbesitz bis maximal 1 Milliarde […]

__Cortility übernimmt DMS-Spezialisten__

Um mittelständische Kunden noch besser bei der Digitalisierung von Prozessen und Produkten begleiten zu können, hat der Ettlinger IT-Dienstleister sein Leistungsspektrum bei Dokumentenmanagementsystemen und Archivierung gestärkt. Mit der Übernahme der DMS-Spezialisten von der Konzernmutter Command will Cortility zugleich die Integration der erfolgreich im Markt etablierten Lösungen in das SAP-Umfeld vorantreiben. Aber auch die enge Zusammenarbeit […]

HANNOVER Finanz Gruppe gibt Stabwechsel an der Spitze bekannt – Eigenkapitalpartner für den Mittelstand meldet Rekordausschüttung

Die auf den Mittelstand spezialisierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Hannover und Wien verzeichnet mit dem besten Jahr in der Firmengeschichte ein investitionsstarkes Jahr 2016 – trotz schwierigem Markt kann HANNOVER Finanz auch 2017 qualitativ hochwertige Anfragen und ein erstes Investment melden – auf drei lukrative Verkäufe soll ein weiterer folgen – Vorstandssprecher Andreas Schober übergibt […]

Ohoven: Indien ist ein wichtiger Partner des Mittelstandes in Deutschland und für Europa

Zum Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi in Berlin erklärt der Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Für den deutschen Mittelstand ist Indien ein wichtiger Partner. Zahlreiche deutsche Mittelständler sind bereits in Indien mit Investitionen und Exporten aktiv. Allein im letzten Jahr lag das Außenhandelsvolumen zwischen Indien und Deutschland bei über 17 Milliarden Euro. Außerdem setzt sich der […]

„SOcool“ spielt in der Champions League des Mittelstands

Brüssel/Hamburg, 19. Mai 2017: Die SunOyster Systems GmbH (SOS), welche die CPVT-Technologie SunOyster zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme herstellt, hat sich mit dem Projekt „SunOyster cooling – SOcool“ für die Förderung der Phase II unter dem angesehenen KMU-Instrument der EU qualifiziert und erhält über zwei Jahre eine Förderung in siebenstelliger Höhe. Die SunOyster […]