Mit findigen Ideen und Tatkraft bringen sie sich für die Gesellschaft ein: die kleinen und mittleren Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg. 312 dieser mittelständischen Unternehmen haben sich für den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2017 beworben. Damit hat der Preis in seinem elften Jahr einen erneuten Bewerberrekord erreicht. Ausgelobt wird der Lea-Mittelstandspreis vom Ministerium für […]
Ob man mit seinem Job zufrieden ist, hängt nicht nur von der Tätigkeit selbst, sondern auch von der Firmengröße ab. Konzern oder Mittelstand? Diese Frage stellt sich für viele Arbeitnehmer, wenn sie sich bewerben. Kleine und mittlere Unternehmen haben bei der Jobwahl deutlich die Nase vorn. 68 Prozent der Beschäftigten bevorzugen dort zu arbeiten, so […]
(Mynewsdesk) Pressemitteilung vom 26. April 2017 14. Medienpreis Mittelstand verliehen Wirtschaftsjunioren Deutschland zeichnen Journalisten aus Berlin, 26.04.2017. Vor mehr als 100 Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien ist am Abend zum 14. Mal der Medienpreis Mittelstand verliehen worden. Die Preisübergabe fand wie im vergangenen Jahr, im Haus der Commerzbank am Brandenburger Tor in Berlin statt. […]
Die Personal Süd findet vom 09. ? 10.05.2017 mittlerweile zum 18. Mal in Stuttgart statt und Yourfirm (www.yourfirm.de), die Online-Jobbörse für den Mittelstand, steht auch in diesem Jahr beratend zur Seite. Über 300 Aussteller und 4.800 HR-Experten werden dieses Jahr erwartet. Yourfirm informiert in Halle 1 am Stand D.26 über erfolgreiches Recruiting für mittelständische Unternehmen […]
EUROPAWEIT EINZIGARTIGE THERAPIE Kreative und innovative Unternehmen benötigen Kapital, um ihre Ideen entfalten zu können. Die MBG hat auch 2016 ihre Rolle als wichtiger Finanzierungspartner für kreative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Region untermauert. Profitiert haben davon Unternehmen wie WALK AGAIN, Eve Audio oder My Molo. Das WALK AGAIN Center, eine ambulante Reha-Einrichtung […]
Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft führt zu einem immer höheren Bedarf an Rechenleistung. Der Energiebedarf der Rechenzentren steigt dabei kontinuierlich an. Nach aktuellen Berechnungen des Borderstep Instituts liegt er in Deutschland bei jährlich 12,4 Mrd. kW/h. Das entspricht einem Anteil von 2,3 Prozent am gesamten Stromverbrauch ? das wiederum ist die Leistung von vier […]
Im Technologie-Netzwerk it´s OWL ? Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe entwickeln Unternehmen und Forschungseinrichtungen gemeinsam Lösungen für intelligente Produkte und Produktionsverfahren, Smart Services und die Arbeitswelt der Zukunft. Anwendungsbeispiele präsentieren 42 Aussteller auf dem OWL Gemeinschaftsstand (Halle 16 A04). Das Spektrum reicht von intelligenter Automatisierung über vernetzte Maschinen und Fahrzeuge bis zu virtueller Produktentwicklung und kollaborativer […]