München, 16. Februar 2017 – Nicht nur große Unternehmen, sondern auch der Mittelstand muss schnell auf geänderte Markt- und Kundenanforderungen reagieren. Eine entscheidende Rolle kommt dabei der IT zu, die die erforderliche Geschwindigkeit unterstützen muss. Hilfreich kann vor allem die Nutzung neuer Microservices- oder Container-Technologien sein, meint IT-Full-Service-Provider Consol. Da das Business nahezu aller Firmen […]
Kernergebnisse der Studie, an der sich 343 Personen beteiligten, sind: Der Großteil der Befragten (85%) verfügt über einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Geschäftsführer von deutschen, mittelständischen Unternehmen verdienen im Durchschnitt 232 TEUR mit einem variablen Anteil von 30 %. Nur 7,3 % der Führungskräfte sind weiblich. Der Gender-Gap hinsichtlich Gehaltsentlohnung ist in Nicht-Familienunternehmen (39%) wesentlich größer als […]
KYOCERA Document Solutions wird die CeBIT nutzen, um seine DMS-Lösungen zu präsentieren. Unter dem Motto „MAKING WORKFLOW“ zeigt der Dokumentenmanagement-Experte vom 20. bis 24. März in Halle 3/ B20 konkrete Anwendungsfälle, wie sich Informationsprozesse in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Buchhaltung und Human Resources optimieren lassen. Auch die Tochtergesellschaften sind vertreten: Die Ceyoniq Technology GmbH wird […]
16. Februar 2017 – Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Mitglieder umfassend zum Brexit und dessen Auswirkungen zu informieren. Hierzu wurden im Kompetenzcenter „Internationalisierung im Mittelstand“ zahlreiche Aspekte aufbereitet und eine Broschüre zum Thema „Brexit – Die Folgen des EU-Austritts des Vereinigten Königreiches“ herausgebracht. „Nachdem am 23. Juni 2016 die […]
Das neue Buch „Die richtige Unternehmernachfolge im Mittelstand“ liefert auf 280 Seiten einen praktischen Leitfaden zur Nachfolgeregelung von mittelständischen Unternehmen. Das neue Erbschaftssteuerrecht ist in der jetzt erschienenen 6. Auflage ebenso berücksichtigt, wie Urteile der Finanzgerichte und des Bundesfinanzhofs. Mehr als 160 Beispiele aus der Beratungspraxis der Autoren zeigen zudem anschaulich, wie der Übergang des […]
Anlässlich der Veröffentlichung des Gutachtens der Expertenkommission Forschung und Innovation zum Stand der Innovationen in Deutschland erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW): „Mittelständische Unternehmen benötigen dringend eine einfache und gerechte steuerliche Forschungsförderung! Wir wollen keine Ausreden mehr hören. Der Mittelstand erwartet, dass die Bundesregierung sofort eine steuerliche Forschungsförderung auf den Weg bringt. […]
Zum größten Jahresempfang in der Bundeshauptstadt hatte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) geladen. Mehr als 3.400 Unternehmer, Spitzenpolitiker aller Parteien, Parlamentarier, darunter 90 Abgeordnete des Bundestages, 80 Botschafter sowie weitere hochrangige Gäste feierten am gestrigen Abend im glanzvollen Ambiente des Hotels Maritim Berlin gemeinsam mit dem Verband. In seiner Eröffnungsansprache stimmte BVMW-Präsident Mario Ohoven den […]
Die auf Unternehmensverkäufe und Nachfolgeregelungen im Mittelstand spezialisierte Deutsche Mittelstandsfinanz (www.dmfin.com) hat Walz Verpackungen im Rahmen eines durchgeführten strukturierten Verkaufsprozesses exklusiv beraten. Im Zuge dieses Verkaufsprozesses erfolgte die Veräußerung von Walz Verpackungen an die österreichische Ganahl AG. Walz Verpackungen erzielt mit hochinnovativen Verpackungslösungen und ca. 120 Mitarbeitern am Standort Langenenslingen (Schwäbische Alb) einen Umsatz von […]