LokSpace steht wie wenig andere Anbieter für die erforderliche Verkehrswende, bildet das Unternehmen mit Sitz in Siegburg rund ums Eisenbahnwesen aus. Gerade erst ist am Standort in Siegburg ein Kurs gestartet, der bis auf den letzten Platz gefüllt ist.
Siegburg, den 08.05.2024 "Wir haben uns sehr gefreut, als die IHK uns gefragt hat, ob wir uns am etablierten Mittelstandspreis "Ludwig" beteiligen wollen", beginnt Carsten Flohr, Geschäftsführer und Gesell
Mit LC-Connect erweitert die DSGVO-konforme Cloud-Lösung leitzcloud by vBoxx ihr Portfolio um eine umfangreiche, datensichere E-Mail Business Suite, komplett gehostet in Deutschland. LC-Connect ermöglicht das sichere Arbeiten ebenso abseits der Cloud-Speicherumgebung – von E-Mail-Kommunikation über Kalender bis hin zu reibungslosen Video-Meetings. Noch vor dem Release von LC-Connect im Mai profitieren Kunden von einem vorteilhaften Einstiegsrabatt.
Der Tiefpunkt der Krise scheint überwunden. Die Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern erkennen erste leichte Erholungstendenzen im Tagesgeschäft. Das ist das Ergebnis der halbjährlichen Konjunkturumfrage des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) unter seinen 184 Mitgliedsinstituten, die im Zeitraum vom 18.03.2024 bis 29.03.2024 durchgeführt wurde. "Viele Unsicherheiten bleiben, aber es deutet sich eine leichte Entspannung an", kommentierte GVB-Präsident Gregor S
Die unternehmensweite CO2-Bilanzierung (Corporate Carbon Footprint; CCF) mit der aktuellsten Ecospeed Business-Version ermöglicht die Berechnung der Scope 3-Emissionen nach den fünfzehn GHG-Kategorien. Diese genaue und recht komplexe Erfassung wird unter anderem von der CSR-Richtlinie gefordert. Mit der neuen Funktion von Ecospeed Business kann sich der Anwender diese Aufgabe vereinfachen.
Zu den besonderen Herausforderungen der CO2-Bilanzierung nach CSR-Richtlinie gehört die Erm
Die aktuellen Pläne der DAX-Konzerne, erhebliche Mittel in Forschung und Entwicklung zu investieren, markieren eine erfreuliche Wende. Nach Jahren der Kostensenkung wird nun wieder verstärkt in die Zukunft investiert. Doch auch wenn die Statistiken das Ausmaß dieser Investitionen bei börsennotierten Unternehmen verdeutlichen, sollten kleine und mittelständische Technologie- und Industrieunternehmen in Deutschland nicht übersehen werden, wie Grigori Bokeria, Partner
Namhafte Unternehmen wie der Autozulieferer ZF haben entschieden, ihre Start-up-Einheiten aufgrund hoher Kosten zu schließen. Diese Entwicklungen deuten auf eine tiefgreifende Veränderung in der Herangehensweise an Innovation und Unternehmertum hin.
"Die Entscheidung großer Mittelständler, ihre Start-up-Abteilungen zu schließen, spiegelt eine harte Realität wider: Nicht jede Innovation zahlt sich aus. Doch gerade hier liegt eine Chance für Start-ups –
Die deutsche Wirtschaft ist krisengefährdet und ihre Widerstandsfähigkeit muss gestärkt werden – darin sind sich Unternehmen und Beschäftigte einig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Marktforschungsinstituts Mentefactum, beauftragt von der R+V Versicherung. Bislang hat nur jedes fünfte Unternehmen konkrete Gegenmaßnahmen ergriffen.
Inflation, Krieg, Energiekrise, Rezession, Klimakrise – die Wirtschaft ist derzeit bedroht wie selten, die Zahl der
Wenn Prozesse in einem Unternehmen unklar sind, Verantwortlichkeiten diffus wirken und essenzielle Informationen fehlen, hemmt das die Produktivität und unter den Mitarbeitern macht sich Unzufriedenheit und Druck breit. Sebastian ist Experte für Prozesse und Digitalisierung und vereint sein Know-how mit WORSY, um mittelständischen Unternehmen zu mehr Effizienz zu verhelfen. Wie es Unternehmen durch ihre Unterstützung gelingt, ihre Mitarbeiter in 60 Tagen nachweislich produkti
Trotz hochwertiger Produkte und Dienstleistungen müssen viele Unternehmen darum kämpfen, neue Kunden oder Mitarbeiter zu gewinnen. Das Problem liegt dabei nicht in der Qualität des Angebots oder der fehlenden Expertise des Unternehmens, sondern in den Marketingmaßnahmen, die teilweise sogar gegen die Firmen arbeiten. Marco Schröder ist IT- und Marketing-Experte und unterstützt als Geschäftsführer der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG und mit über 20