In einer Zeit, die von ständigem Wandel geprägt ist, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Konflikte, Reibungen und Probleme gehören zum täglichen Geschäft, doch für viele Unternehmer, Geschäftsführer und Gründer wird die Bewältigung dieser Herausforderungen zunehmend stressiger und überfordernder.
Die Welt befindet sich in einem anhaltenden Wandel, technologische Revolutionen treffen auf sozial-ökonomische Veränderunge
– Anteil mittelständischer Unternehmen mit abgeschlossenen Digitalisierungsvorhaben steigt auf 33 %
– Digitalisierungsausgaben mit 29,3 Mrd. EUR weiterhin auf hohem Niveau
– Digitalisierungsaktivitäten stark auf große Mittelständler konzentriert
Der durch die Corona-Pandemie ausgelöste Schub auf die Digitalisierung in Deutschland hält an – insbesondere im Hinblick auf mittelständische Unternehmen, wie der neue KfW-Digitalisierungsbericht von KfW Resear
Kleine und mittlere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, sich in der digitalen Welt zu behaupten. Besonders im Bereich Social Media lauern dabei viele Fallstricke: Unklare Zielsetzungen, mangelnde Konsistenz und das Verfehlen der Zielgruppe sind nur einige der Probleme, die zu einer erfolglosen Online-Präsenz führen können – dabei verschwenden Unternehmen nicht nur kostbare Zeit, sondern auch bares Geld.
Social Media ist ein mächtiges Werkzeug, wenn es richtig ei
Als bekannte Impulsgeber für den Austausch zwischen IT-Firmen zur Geschäfts- und Prozessoptimierung bündeln Silicon Valley Europe, vertreten durch die AMC Media Network GmbH & Co. KG und der IT-Unternehmertag, organisiert von der Pöhnl & Schottler GbR und connexxa M&A ihre Kontakte sowie Marktzugänge für eine noch bessere Durchdringung der deutschen Software-Industrie.
Das Ziel der beiden Player ist es, ihre jeweiligen Initiativen und Netzwerke, insbe
In einer Zeit, in der die Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung unaufhaltsam zunimmt, ist die Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmensprozessen nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland stehen jedoch vor der Herausforderung, in dieser Hinsicht aufzuholen. Die Implementierung moderner Technologien verspricht eine Effizienzsteigerung, die sowohl Mitarbeitern als auch Kunden zugutekommt. […]
Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die vielen Betriebe des Mittelstandes beschäftigen die Mehrzahl der Angestellten in Deutschland. Auch bei der Ausbildung sind die Betriebe des Mittelstandes der wichtigste Faktor. Im Betriebsalltag geht es dabei oft recht hektisch zu. Deshalb kann es schnell passieren, dass der Brandschutz vernachlässigt wird. Dazu gehört auch eine […]