Mit HRfit das Talent Management professionalisieren

Mit HRfit das Talent Management professionalisieren

Viele Mittelständler haben sich in den vergangenen Jahren zu Technologie- und Marktführern in ihren Geschäftsfeldern sowie zu Global Playern entwickelt. Entsprechend wuchs die Zahl ihrer Mitarbeiter, und entsprechend veränderten sich die Anforderungen an ihre Mitarbeiter. Mit dieser Entwicklung hielt häufig die Entwicklung ihrer Human Resources-Bereiche und ihrer Personalentwicklung nicht Schritt. Dies wird zunehmend zu einem […]

Personalentwicklung Mittelstand: das Talent Management professionalisieren

Personalentwicklung Mittelstand: das Talent Management professionalisieren

Viele Mittelständler haben sich in den vergangenen Jahren zu Technologie- und Marktführern in ihren Geschäftsfeldern sowie zu Global Playern entwickelt. Entsprechend wuchs die Zahl ihrer Mitarbeiter, und entsprechend veränderten sich die Anforderungen an ihre Mitarbeiter. Mit dieser Entwicklung hielt häufig die Entwicklung ihrer Human Resources-Bereiche und ihrer Personalentwicklung nicht Schritt. Dies wird zunehmend zu einem […]

Wahljahr 2017: Wie wählt der Mittelstand? (VIDEO)

Die Mehrheit der kleinen und mittleren Betriebe will laut Unternehmerumfrage „Mittelstand 2017“ eine andere Regierung. Von der Politik fordern sie ein Wagniskapitalgesetz, steuerliche Forschungsförderung und die Abschaffung der Erbschaftsteuer. Pressekontakt: BVMW Pressesprecher Eberhard Vogt Tel.: 030 / 53320620 Mail: presse@bvmw.de Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell

Aon Hewitt zu Pensionsverpflichtungen: Finanzierung prüfen

Vor allem größere Mittelständler sollten den aktuellen Jahresabschluss 2016 zum Anlass nehmen, die künftige Finanzierung ihrer Pensionsverpflichtungen zu überdenken. Vielfach wird nach Feststellungen des Beratungsunternehmens Aon Hewitt die Finanzierung von Betriebsrenten noch ausschließlich über Rückstellungen ohne planmäßige Kapitaldeckung gesichert. Das verschlechtere unnötig die für Bonität und Kreditvergabe relevanten Unternehmenskennzahlen. Außerdem fehle es an einer flexiblen […]

Sauberes Wasser durch die Kraft der Luft – Innovatives Umweltunternehmen strebt Kooperation in Jieyang an

Sauberes Wasser durch die Kraft der Luft – Innovatives Umweltunternehmen strebt Kooperation in Jieyang an

Stuttgart, 5. Januar 2017 – Wasserreinigung durch die Kraft der Luft – was sich erstaunlich anhört, ist bei der QWAIR Group Realität. Das deutsche Unterneh-men aus Heilbronn kombiniert verunreinigtes Wasser mit Luftenergie und erhält so sauberes Wasser. Das innovative Verfahren soll künftig im Galvanikpark der Metal Eco City (MEC) zum Einsatz kommen. Die QWAIR Group […]

Ohoven: Nahles– Arbeitszeitmodell ist ein Tiefschlag gegen den Mittelstand

Zur geplanten Einführung eines Anspruchs auf zeitlich begrenzte Teilzeitarbeit von Arbeitsministerin Andrea Nahles erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Ein Anspruch auf Teilzeitarbeit ist ein weiterer Tiefschlag gegen den Mittelstand. Die günstige Konjunktur ist kein Freifahrtschein für jede weitere Idee der Bundesarbeitsministerin, die letztlich auf Kosten des Mittelstands geht. Mit diesem Vorhaben setzt das Bundesarbeitsministerium seinen mittelstandsfeindlichen […]

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau,Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus

Stuttgart, 3. Januar 2017 – In Baden-Württemberg ist es schon lange gute Tradition, dass kleinere und mittlere Unternehmen für soziale und gesellschaftliche Belange Verantwortung übernehmen. Um dieses herausragende Engagement zu würdigen, loben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sowie Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg zum elften Mal den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus. Sie […]

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus

In Baden-Württemberg ist es schon lange gute Tradition, dass kleinere und mittlere Unternehmen für soziale und gesellschaftliche Belange Verantwortung übernehmen. Um dieses herausragende Engagement zu würdigen, loben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sowie Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg zum elften Mal den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus. Sie würdigen damit den engagierten Beitrag […]