Das iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück e.V. tritt dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) als assoziierter Partner bei. Der BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün: „Mit dem strategisch wichtigen Punkt in Norddeutschland können wir die Interessen des Mittelstandes noch besser vertreten.“
Die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH ist beim "Großen Preis des Mittelstands" als Finalist ausgezeichnet worden. Damit gehört die Stückgutkooperation zu den sechs besten mittelständischen Betrieben Hessens. Insgesamt waren in diesem Jahr bundesweit mehr als 4.000 Unternehmen für den renommierten Unternehmenswettbewerb nominiert
Deutsche Mittelständler unterschätzen die Risiken durch
Cyber-Kriminalität. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Zurich
Versicherung unter Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern
mittelständischer Betriebe. In Deutschland betrachten nur knapp sechs
Prozent der Manager das Thema Cyber-Kriminalität, etwa durch
Hacker-Angriffe, als mögliches Risiko für ihr Unternehmen. Ähnlich
gering wird das Risiko durch Cyber-Kriminalität auch weltw
Während Social Ads im B2C-Bereich längst als wertvolle Ergänzung zum klassischen Suchmaschinenmarketing angesehen werden, zeigt sich im Bereich B2B noch eine gewisse Zurückhaltung. Dabei bieten Social Ads vor allem für mittelständische Unternehmen hohes Potenzial: Insbesondere Kampagnen innerhalb der Business Netzwerke Xing und LinkedIn ermöglichen es durch vielfältige Möglichkeiten, hoch spezifische B2B-Zielgruppen anzusprechen und neue Leads zu gew
Der IT-Sicherheitsmarkt in Deutschland wächst.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren stark von
sicheren digitalen Geschäftsprozessen, setzen diese aber nicht immer
konsequent um. Deshalb stellen von heute an das Projekt GESINE und
fünf eBusiness-Lotsen im Rahmen der IT-Sicherheitsmesse it-sa sichere
IT-Lösungen und kostenlose Unterstützungsangebote für Unternehmen,
insbesondere KMU und das Handwerk, in Nürnberg vor. Die sechs
Projekte s
Marquardt+Compagnie führt aktuell eine breit angelegte Umfrage zur Mitarbeitergesundheit in mittelständischen Unternehmen durch. Angesprochen sind alle Entscheider von Unternehmen, die nicht börsennotiert sind und weniger als 1500 Mitarbeiter haben. Diese Studie dient einer Lageeinschätzung in kleinen und mittelständischen Betrieben, die vom drohenden Fachkräftemangel besonders betroffen sind und daher verstärkt auf die Mitarbeitergesundheit achten müssen.
Am 06. November 2013 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar "Social Media – Web 2.0 für den Mittelstand". Der eintägige Workshop richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen PR, Werbung, Marketing, Vertrieb und Support, die in ihren produzierenden Unternehmen für die Konzeption und Durchführung von Social Media-Aktivitäten verantwortlich sind.
Seminarinhalt: Über die Hälfte aller Konsumenten fällt eine Kaufentscheid