XERABIT erhält den Großen Preis des Mittelstandes
XERABIT erhält den Großen Preis des Mittelstandes
XERABIT erhält den Großen Preis des Mittelstandes
Der deutsche Mittelstand hält nichts von Sparprogrammen und will
stattdessen lieber investieren. Gefragt nach den drei größten Chancen
für ihre Unternehmen gab rund ein Viertel (26 Prozent)der
Mittelständler vor allem die Erschließung neuer Kundensegmente als
wesentlichen Impuls an. 19 Prozent setzen auf neue Vertriebswege und
sehen ihre Chancen beispielsweise im Onlinehandel. Auch in neue
Produkte oder Dienstleistungen soll investiert werden: Rund 16
Pr

Vergangenen Samstag wurde die VARTA Microbattery in einer offiziellen Feierstunde in Würzburg beim Großen Preis des Mittelstandes als Finalist ausgezeichnet. Kriterien des Wettbewerbs sind in erster Linie ein langfristig positiver Geschäftsverlauf sowie herausragende weitere Leistungen. Der undotierte Preis wurde zum 19. Mal von der Oskar-Patzelt- Stiftung verliehen. Nach Angaben der Stiftung hatten sich um den Preis 4035 Unternehmen aus 16 Bundesländern beworben. Bei dem G

Vortragsveranstaltung am 21. Oktober 2013 in Hamburg

Prozessinnovationen für den Geschäftsbetrieb im Mittelstand / Praxiserfahrungen als Ideenquelle und Orientierungspunkt / SAP on HANA / Business Analytics / Mobile Solutions / Cloud / 26 Jahre Mittelstandsforum / Traditionsreichster deutscher IT Event auf Besucheransturm gut vorbereitet / Begleitende Fachausstellung mit 16 All for One Steeb Business Partnern / 13. und 14. November 2013 im Congress
Zahlreiche aktuelle Studien zeigen, dass sich
e-Learning in den vergangenen zwei Jahrzehnten in Deutschland in
Großunternehmen als Lernform etabliert hat. Doch wie steht es um den
Einsatz von digitalen Lernangeboten in mittelständischen Unternehmen?
Dieser Frage geht die neue Studie "e-Learning im Mittelstand"
nach, die von der Haufe Akademie gemeinsam mit dem MMB-Institut für
Medien- und Kompetenzforschung sowie den Fachzeitschriften
"personalmagazin&quo
.
– Prozessinnovationen für den Geschäftsbetrieb im Mittelstand
– Praxiserfahrungen als Ideenquelle und Orientierungspunkt
– SAP on HANA
– Business Analytics
– Mobile Solutions
– Cloud
– 26 Jahre Mittelstandsforum
– Traditionsreichster deutscher IT Event auf Besucheransturm gut vorbereitet
– Begleitende Fachausstellung mit 16 All for One Steeb Business Partnern
– 13. und 14. November 2013 im Congress Centr
Die ITML GmbH aus Pforzheim hat in der Kategorie "IT-Berater" das Qualitätssiegel "Top Consultant" für den Mittelstand erhalten. Der bundesweite Beratervergleich "Top Consultant" wird seit vier Jahren von Professor Dietmar Fink von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der compamedia GmbH durchgeführt. Dem SAP-System- und Softwarehaus ITML wurde die begehrte Auszeichnung mit der Begründung verliehen, es richte seine Beratungsleist
Umfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) zeigt positive Ergebnisse
– 99 Prozent der europäischen Betriebe sind kleine und
mittelständische Unternehmen (KMU) – sie stellen knapp 70
Prozent aller Arbeitsplätze
– Durch eine stärkere Internationalisierung ihres
Geschäftes könnten in europäischen KMU rund 600.000 neue
Arbeitsplätze bis 2018 entstehen
– 43 Prozent der deutschen mittelständischen Betriebe beklagen
eine Finanzierungslücke, die sie in ihrem
Internationalisier