FREIE WÄHLER verdrängen FDP / Aiwanger: Der Mittelstand braucht mehr politische Unterstützung

Die FREIEN WÄHLER fordern mehr Unterstützung für
den gebeutelten Mittelstand. Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger sagte
heute auf einer Pressekonferenz in Berlin: "Wir treten für die
Abschaffung der Erbschaftssteuer ein, um den unternehmergeführten
Mittelstand zu entlasten. Auch bei der dringend nötigen Korrektur der
kalten Progression hat schwarz-gelb versagt. Stattdessen treten diese
angeblich bürgerlichen Parteien für eine unsolide
Rettungsschir

Mediation im Mittelstand zeigt erste Wirkung

Mediation im Mittelstand zeigt erste Wirkung

Das neue Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung zeigt auch und gerade in den kleinen und mittleren Firmen Wirkung. „Dann sehen wir uns vor Gericht“ – diese Drohung kannte und kennt wohl jeder Inhaber eines mittelständischen Betriebs…

Arbeitsmarkt ist leergefegt / Studie: Mehr als 60 % des Mittelstandes haben Besetzungsprobleme / Engpass Führungskräfte und Manager / Personalberater: Geschwindigkeit entscheidet bei der Rekrutierung

Dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft droht
ein Stabilitätsverlust. Fast zwei Drittel der mittelständischen
Unternehmen können nach einer aktuellen Studie der Fachzeitschrift
Personalwirtschaft nicht mehr alle freien Stellen besetzen. Noch vor
Ingenieuren und Technikern sind mittlerweile Führungskräfte und
Manager zum Engpass geworden.

Als Gründe für die Nichtbesetzung von freien Stellen geben 43,5
Prozent der Unternehmen an, dass es bereits an ei

Mittelstand warnt vor „Jobkiller“ Vermögenssteuer

Mittelstand warnt vor „Jobkiller“ Vermögenssteuer

Die Unternehmer in Nordrhein-Westfalen sehen die geplanten Steuererhöhungen von Rot-Grün kritisch und berufen sich dabei auf die Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW Köln). Danach gingen im Falle einer Umsetzung der geplanten Steuerpolitik 300.000 Arbeitsplätze verloren und es käme zu einer Wachstumsdelle des Bruttoinlandsprodukts von 0,7 Prozent. Für NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständis

Mit dem Mittelstand auf Wachstumskurs / 10 Jahre Close Brothers Factoring GmbH

Die zur britischen Close Brothers Group plc
gehörende Close Brothers Factoring GmbH, Mainz, feierte am 16.
September ihr 10-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende der
Geschäftsführung Gerd Georg kündigte für das Geschäftsjahr 2013/2014
eine weitere Steigerung des Umsatzes auf über 1 Mrd. Euro (2012/2013:
über 800 Mio. Euro) an.

Damit setzt die Close Brothers Factoring GmbH ihren erfreulichen
Wachstumskurs fort. Sie partizipiert vor allem von dem