Whistleblower und Mittelstand

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stärkt die Rechte von Arbeitnehmern. Gemeint ist der öffentliche Dienst. Betroffen ist (vielleicht) der Mittelstand
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stärkt die Rechte von Arbeitnehmern. Gemeint ist der öffentliche Dienst. Betroffen ist (vielleicht) der Mittelstand
Mittelständische Arbeitgeber rüsten sich durch eine Stärkung ihrer Arbeitgebermarke für den zunehmenden Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte
Dr. Gerhard Köhler, Geschäftsführer der ORWO Net
AG, ist leidenschaftlicher Schachspieler. Erst vor wenigen Monaten
hat er die Konkurrenz beim Deutschland-Cup der Schachamateure vom
Brett gefegt. So besonnen wie beim Schachspiel führt er auch das
Unternehmen ORWO Net. Jeder Schritt bzw. jeder Zug wird genau
durchdacht, die Konkurrenz genau studiert und dann eine Entscheidung
getroffen. Dass Gerhard Köhler dafür ein Händchen hat, beweist der
Erfolg seines
(Kelkheim, 01.08.2011) Erstmals gibt die Vantargis Gruppe, das Finanzhaus für mittelständische Unternehmen, das Magazin mittelstandsdialog als Sonderausgabe für die Metallindustrie heraus. "Unternehmer finden im Branchenheft Metall Aktuelles zu Strategiethemen Wachstum, Finanzierung, Marketing und Prozessoptimierung", berichtet Patrick G. Weber, Geschäftsführer der Vantargis Leasing GmbH. Die Sonderausgabe kann kostenlos unter http://www.vantargis-leasing.de/Al
Im Rahmen des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) wird dieses Jahr zum dritten Mal der RFID Mittelstandsaward ausgeschrieben. Gesucht werden anwender- und kundenorientierte RFID-Lösungen, die durch Innovation und Wirtschaftlichkeit überzeugen.
Vortrag von Martin Schwarz, ProControl GmbH, auf der Veranstaltung des Innocel Innovations-Center Lörrach"Unternehmen im Zeitalter des Cloud Computing"
Ein umfangreiches Programm, die Jubiläumsfeiern sowie die Auszeichnung der STAS Awards Gewinner haben die Mittelstandstage 2011 zu einem besonderen Event gemacht.
Original-Research: MPH Mittelständische Pharma Holding AG – von GBC AG
Aktieneinstufung von GBC AG zu MPH Mittelständische Pharma Holding AG
Unternehmen: MPH Mittelständische Pharma Holding AG
ISIN: DE000A0NF697
Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 4,75 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2011Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker
Wachstumsstarkes Pharmaunternehmen mit hohem Upside-Potenzial
Mit der bislang einzigen operativen Tocht
Feierliche Preisverleihung auf der CeBIT – Zum achten Mal wurden IT-Innovationen des Jahres für den Mittelstand prämiert.
Mittelstand sagt Nein zu geplanter Rohstoffabgabe