Bundeswirtschaftsministerium setzt Förderung zur Stärkung des unternehmerischen Know-hows im Mittelstand fort

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) setzt seine bewährte Förderung von mittelständischen Unternehmen zur Stärkung ihres unternehmerischen Know-hows fort. Die entsprechenden Richtlinien, die Ende 2011 auslaufen, wurden jetzt bis 2014 verlängert. Die Förderung umfasst Zuschüsse für kleine und mittlere Unternehmen zur Inanspruchnahme von Unternehmensberatung oder zur Teilnahme von Unternehmerinnen und Unternehmern oder Existenzgr

DGAP-News: Champion Minerals bohrt weiterhin lange Durchteufung mit hochgradiger Eisenformation im auf dem Oil-Can-Project, ein angrenzend an Nebenprojekt deas Fire-Lake-North-Projekts in Fermont, Quebec

DGAP-News: Champion Minerals Inc. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Champion Minerals bohrt weiterhin lange Durchteufung mit hochgradiger
Eisenformation im auf dem Oil-Can-Project, ein angrenzend an
Nebenprojekt deas Fire-Lake-North-Projekts in Fermont, Quebec

13.12.2011 / 12:00

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Champion Minerals bohrt weiterhin lange Durchteufung mit hochgradiger
Eisenformation auf dem Oil-Can-Project, angrenzend an das
Fire-

Corporate / M&A Berger, Steck&Kollegen berät die Messe Frankfurt Exhibition GmbH beim Kauf der Messe Interlight Moskau

Berger Steck & Kollegen berät die Messe
Frankfurt Exhibition GmbH bei dem Kauf der Messe Interlight Moscow im
Rahmen einer komplexen Asset – Deal Transaktion.

Die Messe Frankfurt ist mit EUR 457 Mio. Umsatz (vorläufige
Kennzahl für 2011) das größte deutsche Messeunternehmen und ist an
über 30 Standorten weltweit mit Veranstaltungen aktiv. Durch die
vollständige Übernahme der Interlight Moscow mit Wirkung zum 01.
Januar 2012 baut die Unterneh

Marktwachstum bei Gasturbinen dank erhöhter Nachfrage nach gasgestützter Energieerzeugung in Europa

Angesichts der Verlagerung in der Energieerzeugung von Kohle und
Kernenergie hin zu Gas und anderen kohlestoffarmen Energieträgern
haben sich im europäischen Energiesektor einige grundlegende
strategische Veränderungen ergeben. OPRA Turbines, einer der weltweit
führenden Hersteller von fortschrittlicher Gasturbinentechnologie und
Sponsor des vom 23. bis zum 25. Januar 2012 in Berlin stattfindenden
Gas-to-Power Europe Forums, stellte fest, dass die Produktnachfrage
innerha

US-Ökonom Hubbard rechnet mit Obamas Wirtschaftspolitik ab

Knapp ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten rechnet der amerikanische Ökonom Robert Glenn Hubbard mit dem Amtsinhaber Barack Obama ab. "Der Präsident hat mit seiner Wirtschaftspolitik versagt", sagte Hubbard dem Wirtschaftsmagazin "Capital". Trotz sprudelnder Unternehmensgewinne werde nicht reinvestiert, weil eine totale Unsicherheit hinsichtlich der zu erwartenden Steuer- und Finanzpolitik bestehe. "Das ist absolutes Gift f&uuml

Ingenieurarbeitslosigkeit erreicht neuen Tiefststand / Durchschnittliche Einkommen der Ingenieure deutlich gestiegen

Die Zahl der arbeitslosen Ingenieure ist im
November 2011 auf 18.370 Personen gesunken und hat damit den tiefsten
Stand seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht. Da jedoch auch die
Zahl der offenen Stellen im Vergleich zum Vormonat niedriger lag, ist
die Ingenieurlücke leicht auf 78.700 gesunken. "In dem geringeren
Stel-lenangebot für Ingenieure spiegelt sich die Unsicherheit des
Produzierenden Gewerbes über die weiteren Entwicklungen in der
EU-Schuldenkrise wider. Der gl

–Capital—Interview mit US-Ökonom Robert Glenn Hubbard: „Der Präsident hat mit seiner Wirtschaftspolitik versagt“

Keine Reinvestitionen wegen Unsicherheit
hinsichtlich der zu erwartenden Steuer- und Finanz¬politik /
Konjunkturpaket habe lediglich die Staatsverschuldung hochgetrieben /
Obama "eklatante Führungsschwäche" und mangelnde praktische
Regierungserfahrung bei Amtsantritt vorgeworfen

Knapp ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten
Staaten rechnet der amerikanische Ökonom Robert Glenn Hubbard mit dem
Amtsinhaber Barack Obama ab. "Der Pr&aum