Niederländisches Unternehmen führt weltweit ersten Diagnosechip ein, der ADN-Technologien kombiniert, um AML-Patienten schnell einzustufen

Jedes Jahr
sterben weltweit mehr als 8 Millionen Menschen an Krebs. Die
Überlebenschancen der Patienten variieren stark: sie hängen ab von
der Krebsart, dem Stadium, in dem dieser diagnostiziert wird und der
Schnelligkeit, mit der eine angemessene Behandlung eingeleitet wird.
Skyline Diagnostics B.V., ein an das medizinische Zentrum Erasmus in
Rotterdam angegliedertes holländisches Unternehmen, hat einen
einzigartigen Diagnosetest für Patienten mit einer besonderen Art von
Bl

DGAP-News: Mayr-Melnhof Karton AG: KONZERNERGEBNIS 2010

DGAP-News: Mayr-Melnhof Karton AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Mayr-Melnhof Karton AG: KONZERNERGEBNIS 2010

17.03.2011 / 08:00

———————————————————————

– Umsatzerlöse +11,1 %
– Jahresüberschuss mit 110,4 Mio. EUR +13,3 %über Vorjahr
– Dividende auf 1,95 EUR / Aktie angehoben

Der Mayr-Melnhof Konzern konnte 2010 den konjunkturellen Aufschwung in
Europa nutzen und das Geschäftsjahr mit einem deutlichen Anstieg bei Umsatz
und E

Januar 2011: 1,5% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Januar 2011 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,0 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 73 200 Personen oder 1,5% mehr als im Januar 2010.

Die Zahl der im Januar 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Januar 2010 um 8,2% auf 640 Millionen zu. Dabei ist zu
berücksichtigen, dass es im Bericht

5,5% mehr genehmigte Wohnungen im Jahr 2010

Von Januar bis Dezember 2010 wurde in
Deutschland der Bau von 187 700 Wohnungen genehmigt. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,5% oder 9 700
Wohnungen mehr als im Jahr 2009.

Der Ende 2009 begonnene positive Trend bei den Baugenehmigungen
setzte sich somit im Jahr 2010 weiter fort, auch wenn er sich im
Laufe des Jahres etwas abschwächte.

Von den genehmigten Wohnungen im Jahr 2010 waren 164 600
Neubauwohnungen in Wohngebäuden (+ 6,8% gegenübe

Die Zukunft der Macht im neuen«GDI Impuls» (Ausgabe 1.11)

Die Zukunft der Macht beschreibt das
Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner neuen Ausgabe. Denn die
Soft-Power-Ära, in der ökonomische Denkmuster die Welt bewegten, geht
gerade zu Ende. Die Konflikte werden härter, sowohl auf nationaler
als auch auf globaler Ebene – und die Machtfragen melden sich zurück.

«Geld löst nicht alle Probleme. Das ist für konsumgewohnte Westler
ein Schock», schreibt David Bosshart, CEO des GDI Gottlieb Duttwei

DGAP-News: KTG Agrar AG schließtÜbernahme von Frenzel Tiefkühlkost erfolgreich ab

DGAP-News: KTG Agrar AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
KTG Agrar AG schließtÜbernahme von Frenzel Tiefkühlkost erfolgreich
ab

17.03.2011 / 07:45

———————————————————————

– Zukunft eines führenden deutschen Herstellers für Tiefkühlkost gesichert
– Erfolgreiche Gespräche mit Lieferanten und Kunden
– Bereits 2012 wieder Wachstum geplant

Hamburg, 17. März 2011 – Die FZ-Foods AG, eine Tochtergesellschaft

DGAP-News: Augusta Technologie AG: Geschäftsjahr 2010über Erwartungen. Prognose 2011

DGAP-News: Augusta Technologie AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Prognose
Augusta Technologie AG: Geschäftsjahr 2010über Erwartungen. Prognose
2011

17.03.2011 / 07:44

———————————————————————

AUGUSTA im Geschäftsjahr 2010über Erwartungen. Umsatzwachstum von 8 bis 16
Prozent beiüberproportionalem Ergebnisanstieg in 2011 geplant

– Umsatz 2010 bei 129,3 Mio. Euro (+38 Prozent) und EBITDA-Wachstum auf
20,1 Mio. Euro (+6

BB Biotech AG schliesst sechstes Aktienrückkaufprogramm ab

BB BIOTECH AG /
BB Biotech AG schliesst sechstes Aktienrückkaufprogramm ab
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die BB Biotech AG hat am 16. März 2011 das per 6. Juli 2009 initiierte sechste
Rückkaufprogramm abgeschlossen. Insgesamt wurden in dieser Periode 1 822 500
Namenaktien über die zweite Handelslinie zurückgekauft.

Für weitere Informationen:

Bellevue Asset Man

Novartis verpflichtet sich für die Erdbebenopfer in Japan eine Katastrophenhilfe im Umfang von über USD 3 Mio. bereitzustellen

Novartis International AG /
Novartis verpflichtet sich für die Erdbebenopfer in Japan eine Katastrophenhilfe
im Umfang von über USD 3 Mio. bereitzustellen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Die Hilfe umfasst direkte finanzielle Zuwendungen an Hilfsorganisationen
sowie die Abgabe dringend benötigter Arzneimittel wie Schmerzmittel.
* Die Mitarbeitenden von Novartis werden dazu angehalten, n

Zeitung: Flächendeckende Versorgungsengpässe bei Superbenzin

Der Benzin-Gipfel hat beim Verbraucher offenbar keine nachhaltige Wirkung erzielt. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" können immer mehr Tankstellen im Bundesgebiet aufgrund der hohen Kundennachfrage kein reguläres Superbenzin mehr anbieten. Der Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbands, Klaus Picard, sagte dem Blatt, dass es "flächendeckend zu befristeten Versorgungsengpässen" komme. An den ausverkauften Tankstellen sei dann n