Sperrfrist: 11.03.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im Februar 2011 um
2,1% höher als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, hat sich damit der Preisauftrieb im Februar 2011
den vierten Monat in Folge verstärkt (Januar 2011: + 2,0% gegenüber
Januar 2010). Eine höhere Inflationsrate wurde
Sperrfrist: 11.03.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Februar 2011 um
10,8% über dem Stand von Februar 2010. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war dies die höchste Veränderung
gegenüber dem Vorjahr seit Oktober 1981 (+ 10,9% gegenüber Oktober
1980). Im Januar 2011 hatte die Jahresverä
Der Frankfurter Flughafen hat im Februar einen Passagierzuwachs von acht Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet. Das teilte der Flughafenbetreiber Fraport am Freitag mit. Insgesamt reisten im Februar 3,6 Millionen Passagiere vom Frankfurter Airport ab. Für die ersten zwei Monate des laufenden Jahres 2011 ergibt sich damit ein Zuwachs von 6,6 Prozent. Im Februar wurde zudem mit 170.564 Tonnen (+4,3 Prozent) ein neuer Februar-Bestwert zu verzeichnen. Zusammen mit der Januar-Ton
Das Magdeburger Unternehmen Röstfein leidet unter den stark gestiegenen Rohstoffpreisen für Kaffee. "Wir könnten in die roten Zahlen rutschen", sagte Firmenchef Eike-Jens König der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). So hätten sich die Einkaufspreise für Kaffeebohnen seit Mai 2010 mehr als verdoppelt. Verantwortlich für die Preisentwicklung sind nach Ansicht von König Finanzspekulanten. "Früher bestimmten Regen, Dü
Schweiter Technologies /
Zahlen Jahresabschluss 2010
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Gutes operatives Ergebnis in allen Divisionen – Hoher Cash Bestand – Intakte
Aussichten für 2011
Horgen, 11. März 2011 – Der Auftragseingang betrug 2010 CHF 960.9 Mio. (VJ:
175.2). Der Nettoumsatz erreichte CHF 932.1 Mio. (VJ: 129.9). Alle Divisionen
erzielten ein gutes operatives Ergebnis. SSM Textilmaschinen wie Ism
Speiseröhrenkrebs nimmt in
der westlichen Welt schneller zu als jede andere Krebsart – eine
Zunahme von über 400 Prozent in den letzten 20 Jahren – und die
Diagnosestellung ist in der Regel gleichbedeutend mit einem
Todesurteil. Dass anhaltendes Sodbrennen bzw. Refluxkrankheit
letztlich ursächlich dafür verantwortlich sein kann, ist dabei
vielleicht das, was am meisten schockiert. In den USA stirbt alle 36
Minuten ein Mensch an dieser Krankheit.
Das Magdeburger Unternehmen Röstfein leidet unter
den stark gestiegenen Rohstoffpreisen für Kaffee. "Wir könnten in die
roten Zahlen rutschen", sagte Firmenchef Eike-Jens König der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe)..So hätten
sich die Einkaufspreise für Kaffeebohnen seit Mai 2010 mehr als
verdoppelt.
Verantwortlich für die Preisentwicklung sind nach Ansicht von
König Finanzspekulanten. "Früher best
Standards-basierter Ansatz erweitert Sichtbarkeit und verbessert das Monitoring
und Troubleshooting
BETHESDA, Md., 2011-03-11 00:32 CET (GLOBE NEWSWIRE) –OPNET Technologies, Inc. (Nasdaq:OPNT), ein fuehrender Anbieter von Losungen fuer
das Application und Network Performance Management, kuendigte heute neue
Leistungsfaehigkeiten seiner APM Xpert(TM) Losungen an, die das App
Der Deutsche Zoll hat im vergangenen Jahr 111,6 Milliarden Euro an Steuern und Zöllen eingenommen und damit 8,6 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Das geht aus der aktuellen Zollstatistik des Bundesfinanzministeriums hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorliegt. Damit entfällt fast die Hälfte der Steuereinnahmen des Bundes auf Zolleinnahmen. Ursache für den Zuwachs sind die steigenden Einnahmen aus der Einfuhrumsatz
Mehr als 400 Entwickler,
Hersteller, Service Provider und Programmadministratoren werden auf
dem zweiten Forum "Ontario Feed-in Tariff Supply Chain", welches vom
19. bis 20. April in Toronto stattfindet, erwartet.
Diese für die Branche wichtige Konferenz ist nachweislich eine
Pflichtkonferenz für alle Experten für erneuerbare Energien. Die
letztjährige Veranstaltung war eine Woche vor Veranstaltungsbeginn
ausverkauft und das Forum im April ist auf dem gleichen W