Formation Metals Inc. meldet Abschluss seiner 80 Mio. $ Finanzierung

Formation Metals Inc. meldet Abschluss seiner 80 Mio. $ Finanzierung

NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT

Zur sofortigen Veröffentlichung

Vancouver, B.C., 10. März 2011, Formation Metals Inc. (FCO-TSX) (das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die am 27. Januar 2011 angekündigte Kapitalfinanzierung (die „Finanzierung“) zur Gänze abgeschlossen w

Vanderlande Industries präsentiert innovative Materialfluss-Systeme für Einzelhändler, mit denen Filialen gestärkt und Lagerprozesse verbessert werden

Vanderlande Industries präsentiert innovative Materialfluss-Systeme für Einzelhändler, mit denen Filialen gestärkt und Lagerprozesse verbessert werden

Auf der CeMAT 2011 präsentiert Vanderlande Industries innovative Materialfluss-Lösungen, die (Lebensmittel) Einzelhändler in die Lage versetzen, ihre Filialen zu stärken und ihre Lagerprozesse zu straffen. Vanderlande zeigt ihr "Ware-zum-Mann"-Artikelkommissionierkonzept CPS mit der PICK@EASE-Workstation. Mit dieser ergonomischen Hochleistungs-Kommissonierstation können die Bediener eine dauerhaft hohe Leistung von 900 Auftragszeilen pro Stunde erzielen. Vande

GTÜ legt weiter zu

– 3,6 Millionen Hauptuntersuchungen im Jahr 2010.
– Marktanteil am Prüfgeschäft auf 13,9 Prozent gesteigert.

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung legt weiter zu.
Obwohl der Gesamtmarkt bei den Hauptuntersuchungen (HU) leicht
einbrach, konnte die Stuttgarter Prüf- und
Sachverständigenorganisation bei der Zahl aller von ihr geprüften
Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr weiter wachsen. Im Jahr 2010
nahmen die Prüfingenieure 3,6

DGAP-News: PAYOM SOLAR AG:Übernahme von AMSOLAR als Grundstein für Wachstum in USA

DGAP-News: PAYOM SOLAR AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
PAYOM SOLAR AG:Übernahme von AMSOLAR als Grundstein für Wachstum in
USA

11.03.2011 / 08:17

———————————————————————

Merkendorf, 11. März 2011 – Die zu Jahresbeginn von der Payom Solar AG
angekündigte Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen aus genehmigtem Kapital zurÜbernahme von 52,6 Prozent der Geschäftsanteile an dem amerikanischen
Projektentwicklungsunt

Arbeitskosten im vierten Quartal 2010 um 0,7 Prozent gestiegen

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im vierten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 Prozent gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erhöhten sich dabei die Kosten für Bruttolöhne und -gehälter um 0,6 Prozent, die Lohnnebenkosten um 0,9 Prozent. Im Vergleich zum vierten Quartal 2009 stiegen die Arbeitskosten im vierten Quartal 2010 um 1,1 Prozent. Im Jahresdurchschnitt 2010 sind die Arbeitskosten gegenüber dem Vorjahr

Großhandelspreise deutlich gestiegen

Die Großhandelspreise in Deutschland sind im Februar 2011 um 10,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, war dies die höchste Veränderung gegenüber dem Vorjahr seit Oktober 1981. Im Vergleich zum Vormonat Januar 2011 stiegen die Großhandelspreise im Februar 2011 um 1,4 Prozent. Verglichen mit Februar 2010 waren auf Großhandelsebene im Februar 2011 insbesondere Getreide, Saatgut und Futtermittel de

DGAP-News: Powerland AG: Powerland plant Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

DGAP-News: Powerland AG / Schlagwort(e): Absichtserklärung/Börsengang
Powerland AG: Powerland plant Börsengang im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse

11.03.2011 / 08:09

———————————————————————

Powerland plant Börsengang im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse

– Produzent von luxuriösen Damenhandtaschen strebt Listing im Prime
Standard an

– Der Emissionserlös von voraussichtlich

Verbraucherpreise Februar 2011: + 2,1% gegenüber Februar 2010

Energie sorgt weiterhin für Preisauftrieb

Sperrfrist: 11.03.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im Februar 2011 um
2,1% höher als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, hat sich damit der Preisauftrieb im Februar 2011
den vierten Monat in Folge verstärkt (Januar 2011: + 2,0% gegenüber
Januar 2010). Eine höhere Inflationsrate wurde

Großhandelspreise Februar 2011: + 10,8% gegenüber Februar 2010

Sperrfrist: 11.03.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Februar 2011 um
10,8% über dem Stand von Februar 2010. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war dies die höchste Veränderung
gegenüber dem Vorjahr seit Oktober 1981 (+ 10,9% gegenüber Oktober
1980). Im Januar 2011 hatte die Jahresverä