Uranerz’ Kassenstand steigt dank ausgeübter Warrants auf 47 Millionen $

CASPER (WYOMING), 2. März 2011 – Uranerz Energy Corporation (TSX: URZ; NYSE Amex: URZ; Frankfurt: U9E) („Uranerz“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass vor dem auf 25. Februar 2011 vorverlegten Verfallsdatum insgesamt 3.947.821 Aktien-Warrants des Unternehmens ausgeübt wurden. Uranerz weist nun einen Kassenstand von 47 Millionen $, keine Schulden und 75.605.575 ausstehende Aktien auf. Das Unternehmen befindet sich in

Kinostart mit Modenschau

Kinostart mit Modenschau

Was für ein Event: Die Walt Disney Company Germany und der Modemacher Michael Michalsky hatten sich zusammengetan, die große Deutschland-Premiere des 3D-Kinospekatels TRON: LEGACY auf der MICHALSKY StyleNite während der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin zu feiern. Für Michalsky sind seine Kollektion und der Film zwei Interpretationen desselben Themas: Menschlichkeit in einer hochtechnisierten Welt. Und Walt Disney freute sich, hier mal eine neue Art der Premiere zu feier

Ethos erwirbt zwei weitere Konzessionen am aufstrebenden Bergbaugebiet White Gold in der Dawson Range, Yukon

Ethos erwirbt zwei weitere Konzessionen am aufstrebenden Bergbaugebiet White Gold in der Dawson Range, Yukon

Vancouver, BC – 3. März 2011, Ethos Capital Corp. (das „Unternehmen“ oder „Ethos“ ) (TSX-V: ECC) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Option auf eine 100 %-Beteiligung an zwei aussichtsreichen Goldkonzessionsgebieten erworben hat, die sich 70 km bzw. 120 km südlich von Dawson City im Yukon befinden. Die

Branche stoppt Einführung von E10-Benzin vorerst

Die Mineralölbranche hat die Einführung des neuen Bio-Sprits E10 vorübergehend ausgesetzt. Das bestätigte am Donnerstag der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes, Klaus Picard. Die Einführung des E10-Benzins hatte sich in den vergangenen Tagen als äußerst schwierig erwiesen, da der Großteil der Verbraucher den Bio-Sprit ablehnt und stattdessen auf die teurere Benzin-Sorte Super Plus umsteigt. Viele Autofahrer sind verunsiche

EZB-Chef Trichet hält Zinserhöhung im April für möglich

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet schließt eine Zinserhöhung im April nicht aus. Wie der EZB-Chef am Donnerstag in Frankfurt sagte, sei eine solche Zinserhöhung bei der nächsten Sitzung möglich. Sicher sei ein solcher Schritt derzeit allerdings noch nicht. Seit Mai 2009 hatte die EZB den Leitzins bei 1,0 Prozent belassen, was ein Rekordtief darstellt.

Mercedes-Benz setzt Aufwärtstrend im Februar fort

Der Autobauer Mercedes-Benz hat auch im Februar den Aufwärtstrend der letzten Monate fortgesetzt. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, wurde ein Absatzzuwachs von zehn Prozent verzeichnet. Weltweit wurden im Februar 79.500 Fahrzeuge verkauft. Im Vorjahresmonat lag die Marke noch bei 72.100 Autos. Seit Jahresbeginn stiegen die Auslieferungen damit um 17 Prozent auf 162.200 Einheiten. In China erzielte die Marke mit 12.200 verkauften Einheiten einen neuen Bestwert und steigerte die Au

Rainer Brüderle: Was vom Fachkräftemangel zu halten ist

Deutschland fehlen nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
36.000 Ingenieure und etwa 70.000 IT-Experten. "Wenn ich die Programmierer aber nicht
habe, kann ich auch die Arbeitnehmer an der Maschine nicht beschäftigen", sagte der FDP-
Politiker vor Journalisten, berichtet das Unternehmensportal MittelstandsWiki.de.

Nach einem Messerundgang forderte Brüderle dazu auf, diese Engpässe schnellstmöglich zu
beseitigen. Vorstellungen, &quo

PMI Gold Corp.: Bohr-Equipment für intensives Explorationsprogramm erweitert; Ressourcenhochstufungsbohrungen bei Obotan werden fortgesetzt

PMI Gold Corp.: Bohr-Equipment für intensives Explorationsprogramm erweitert; Ressourcenhochstufungsbohrungen bei Obotan werden fortgesetzt

Highlights

– Bohrprogramm wird nun mit fünf anstelle von zwei Bohrgeräten durchgeführt
– Laufende Infill-Bohrungen bei Obotan bestätigen mächtige Zonen mit moderaten bis hochgradigen Abschnitten, einschließlich 80,08 Meter mit 7,49 g/t Gold
– Die Gelder aus dem vor kurzem abgeschlossenen B&amp

Vom Buchüber die iPhone-App zum Online-Portal: PONS blickt zufrieden zurück und optimistisch in die Zukunft

Von guten Erfolgen im Print-Bereich über
erfolgreiche Sprachlern-Apps bis hin zum Nachschlagen im Internet –
PONS stärkt beständig seine Position.

"Früh die Marktentwicklung erkennen und das Unternehmen konsequent
daran ausrichten!" Das bezeichnet Gabriele Schmidt, Geschäftsführerin
der PONS GmbH, als das zwingende Erfolgsrezept, um in diesem
schwierigen wirtschaftlichen Umfeld bestehen zu können. Ein Rezept,
das Wirkung zeigt: Denn auch das g