Der Optimismus der Investoren für den deutschen
Aktienmarkt ist zuletzt am 10.Januar auf die Probe gestellt worden.
Vor rund sechs Wochen erhielt die Schuldenkrise aus dem Blickwinkel
der Anleger eine neue Qualität, als sich am Markt Spekulationen über
die Finanzschwäche Portugals intensivierten. Der Dax tauchte an
diesem Tag auf das Jahrestief von 6857 Punkten ab, und mancher fühlte
sich bereits an das Vorjahr erinnert, als der Index entgegen aller
Zuversicht des
Wenn wir wissen wollten, wie es mit der Wirtschaft weiter geht,
dann haben wir unseren "Weisen" gefragt. Eine kurze Mail ins World
Wide Web und Wolfgang Wiegard hatte Antworten auf unsere Fragen
parat. Der Ökonomie-Professor war im Krisenjahr 2009 festes Mitglied
der "Kompetenzrunden" unserer Aktion "Mehr Zuversicht". Sachlich-
eloquent schaffte er es stets, wirtschaftliche Fakten anschaulich zu
machen und Zusammenhänge
Intrinsic
Therapeutics, Inc., ein Entwickler von neuen
Anulus-Verschlussvorrichtungen für die Lendenwirbelsäule gab heute
bekannt, dass sich der erste Patient für das Randomized Clinical
Trial (stichprobenartige klinische Studie) seiner
Barricaid(R)-Prothese am 17. Dezember 2010 angemeldet hat. Barricaid
wurde entwickelt, um erneute Bandscheibenvorfälle nach der lumbalen
Diskektomie zu verhindern und ermöglicht dem Chirurgen, soviel wie
möglich vom patienteneigenen
Die Städte kommen nur aus der Schuldenfalle, wenn
sie ihre Einnahmequellen vergrößern. Das geht am besten auf dem
Energiesektor mit seinen hohen Renditen. Und die Rekommunalisierung
ist in vollem Gang: Ein Stadtwerke-Verbund übernahm die Mehrheit am
Kraftwerksbetreiber Steag, andere beteiligten sich am Hammer
Kraftwerk. Nun greifen die Städte auch auf ihre Stromnetze zurück.
Wer den Ruf nach mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt mit seinen
marktbeherrschenden
DGAP-News: EnBW Energie Baden-Württemberg AG / Schlagwort(e):
Sonstiges
EnBW Energie Baden-Württemberg AG: Beteiligungsmitteilung
18.02.2011 / 18:45
———————————————————————
Im Hinblick auf die am 18. Februar 2011 veröffentlichten
Stimmrechtsmitteilungen des Landes Baden-Württemberg und der NECKARPRI
GmbH, Stuttgart, wurde der EnBW Energie Baden-Württemberg AG am 18. Februar
2011 für den Zweckverband Oberschwäbisc
Jeder weiß: Dem Mittelstand in Deutschland geht es schlecht. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Zu 61 Prozent machen die Unternehmer die deutsche Politik für die unbefriedigende Situation verantwortlich. So seien besonders Steuergesetze, zu viel Bürokratie und eine mangelnde Förderung des Mittelstandes Hauptgründe für die schlechte Lage. Dass der Staat an erfolgreichen Unternehmen interessiert ist und sich für Förderprogramme insbesondere f&uu
DGAP-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
TAG Immobilien AG: Die TAG Immobilien AG beruft eine außerordentliche
Hauptversammlung ein, um Basis für weiteres Wachstum zu schaffen
18.02.2011 / 18:23
———————————————————————
(Hamburg, den 18. Februar 2011) Die TAG Immobilien AG (nachstehend auch TAG
genannt) hat heute in einer ad hoc-Mitteilung die Einberufung einer
außerordentlichen Hauptversammlung für den 7
Als Konsequenz aus dem tödlichen Zugunglück von Hordorf fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) höhere Sicherheitsstandards beim Einsatz von Lokomotivführern. "Wir brauchen eine elektronische Fahrercard, die die tatsächlichen Arbeitszeiten der Lokführer einwandfrei belegt", sagte EVG-Vorstandsmitglied Reiner Bieck der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). "Es muss in Zukunft sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter nicht
Schweiter Technologies /
Publikation Geschäftsergebnis 2010
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Horgen, 18. Februar 2011 – Das Schweiter Technologies Geschäftsergebnis 2010
wird am Freitag, 11. März 2011 publiziert.
Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
DGAP-News: EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG / Schlagwort(e):
Vorläufiges Ergebnis
EPG AG mit deutlichem Umsatzzuwachs in 2010
18.02.2011 / 17:59
———————————————————————
Griesheim, den 18.02.2011 – Im Geschäftsjahr 2010 ist es der EPG
(Engineered nanoProducts Germany) AG, Griesheim bei Darmstadt (ISIN
DE000A0J3TN2), gemäßvorläufiger, noch untestierter Zahlen, gelungen, den
Umsatz deutlich um ca. 51 % auf EUR 2,8 Mi