ALF Group Holdings AG – Reverse Split und Unternehmens-Update
Zürich, 7. Dezember 2010. Die Directors von ALF Group Holdings AG („ALF“) möchten die Aktionäre über Folgendes informieren:
1. REVERSE SPLIT
– Die Bankhäuser Reuschel und Clearstream arbeiten weiterhin am Abschluss eines Reverse Splits. Diesbezüglich warten wir auf die endgültige Bestätigung des genauen Datums, an dem die Aktientei
Manuela Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommerns und WEMAG-Vorstandsmitglied Caspar Baumgart besuchten am Montag die Leezener Johanniter-Kindertagesstätte "Zwergenparadies", um Geschenke zu überreichen. Passend zum Nikolaus erhielten die Kinder Holzspielzeug aus der Region.
Für den kommunalen Energieversorger hat das Beschenken von Kindertagesstätten in der Weihnachtszeit schon Tradition. Zum 14. Mal besuchen in diesen T
DGAP-News: Rebootizer Group PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
Rebootizer Group PLC: erste Nachbestellung für den Französischen Markt
07.12.2010 / 08:30
———————————————————————
Die Rebootizer Group plc, internationales Unternehmen im Bereich
funktionale Lebensmittel, gibt die Nachbestellung ihres marktführenden
Detox Shakers rebootizer (R) für den Französischen Markt bekannt. Verkauft
wird rebootizer(R) dortüber den exklu
DGAP-News: IMPREGLON SE / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Impreglon SE erwirbt 100% an Impreglon Sverige AB: Anteile von 20 %
auf 100% aufgestockt
07.12.2010 / 08:00
———————————————————————
Impreglon SE erwirbt 100% an Impreglon Sverige AB
– Anteile von 20 % auf 100% aufgestockt –
Mit Wirkung 1. Januar 2011 ist nun auch die letzte Minderheitsbeteiligung
der Impreglon SE in eine 100-prozentige Tochtergesellschaft gewandelt
worden. Damit sind
DGAP-News: sino AG / Schlagwort(e): Sonstiges
sino AG | High End Brokerage: 143.256 Trades im November;
Wertpapier-Trades auf dem höchsten Stand seit 12 Monaten
07.12.2010 / 08:00
———————————————————————
Düsseldorf, 7. Dezember 2010
Die sino AG | High End Brokerage hat im November 143.256 Orders ausgeführt.
Dies ist ein Anstieg von 27,9% gegenüber dem Vormonat (+15,5% ggü. November
2009).
Die Umsätze an allen deutsch
Nach ersten Berechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) stieg im dritten Quartal 2010 die Zahl der
Beschäftigten in ausgewählten Dienstleistungsbereichen gegenüber dem
dritten Quartal 2009 insgesamt um 4,0%. Im Wirtschaftsbereich Verkehr
und Lagerei nahm die Beschäftigung um 1,1% zu, im Bereich Information
und Kommunikation um 2,4%. Bei den freiberuflichen,
wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen stieg sie um
0,7%. Am stärksten war die Zunahme
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, erzielten deutsche Unternehmen im Jahr 2009 einen Umsatz
von 1,27 Milliarden Euro aus der Binnenschifffahrt. Gegenüber dem
Vorjahr war das ein Rückgang von 24,1%. Während sich die weniger
konjunkturabhängige Personenschifffahrt noch relativ gut behaupten
konnte, wirkte sich die Finanz- und Wirtschaftskrise in der
Güterschifffahrt sehr negativ auf die Umsätze aus.
DGAP-News: 4SC AG / Schlagwort(e): Sonstiges
4SC AG: US-Patent für 4SC–s oralen HDAC-Inhibitor Resminostat
(4SC-201) erteilt
07.12.2010 / 07:30
———————————————————————
Planegg-Martinsried, 07. Dezember 2010 – Das Biotechnologie-Unternehmen 4SC
AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC), das sich auf die Entdeckung und
Entwicklung neuer Medikamente mit den Schwerpunkten Autoimmunerkrankungen
und Krebs spezialisiert hat, gab heute die Erteilung des U
Santhera Pharmaceuticals Holding AG /
Santhera erhält europäisches Patent für Omigapil zur Behandlung kongenitaler
Muskeldystrophien
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Liestal, Schweiz, 7. Dezember 2010 – Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt
heute bekannt, dass das Europäische Patentamt den Patentschutz für Omigapil zur
Behandlung kongenitaler Muskeldystrophien bis 2026 ert
AVG Distribution Switzerland AG (DACH) /
AVG kommt als einer der weltweit führenden Sicherheitssoftware-Anbieter (110
Mio. Kunden) nach Deutschland
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ComputerBild: AVG ist "FIT FÜR FACEBOOK" 1)
AVG kommt als einer der weltweit führenden Sicherheitssoftware-Anbieter (110
Mio. Kunden) nach Deutschland