"In Qualität zu investieren, birgt ein
unternehmerisches Risiko. Dennoch erwarte ich es von allen
Beteiligten im Gesundheitswesen: von Pharmaherstellern wie auch von
Krankenkassen." Das unterstrich Annette Widmann-Mauz,
parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, in
ihrer Rede auf der 3. Plattform Gesundheit des IKK e.V., der
Interessenvertretung der Innungskrankenkassen auf Bundesebene, die
gestern in Berlin stattfand. Unter der Überschrift
Das Unternehmen Dehner GmbH & Co. KG expandiert und stellt in seinem Unternehmensbereich Dehner Zoo zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Herbst 2011 beginnen 50 jugendliche Berufsanfänger bundesweit ihre Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel Fachbereich Zoofachhandel.
Auf die Berufsanfänger warten ein ausgewogenes und fachkompetentes Ausbildungskonzept, engagierte Ausbilder und Ausbilderinnen sowie zahlreiche Azubi-Projekte. Auszubildende im Zoofa
Für die Beleuchtungsbranche bricht ein neues
Zeitalter an: Der aktuelle Technologiewandel durch LED und OLED
bringt einen Umbruch des Marktes mit sich. Eine massive
Marktkonsolidierung steht an – gut die Hälfte aller deutschen Player
sind mittel- bis langfristig gefährdet. Damit in der inländischen
Leuchtenindustrie nicht die Lichter ausgehen, müssen Unternehmen die
Potenziale der Veränderung jetzt nutzen. Einziger Weg: Die schnelle
Verabschiedung von traditi
Raiffeisen Capital Management, einer der
führenden Asset Manager Österreichs, hat gemeinsam mit SunGard die
neueste Version von Asset Arena Investment Management entwickelt.
Version 7 erweitert die Funktionalitäten um verbesserte Werkzeuge zur
Portfolio-Analyse und Modellierung. Raiffeisen Capital Management ist
auf der neuesten Version produktiv und verbessert dadurch die
Analysen im Front Office, die Datenintegration, das Risikomanagement
sowie die Leistungsfähigkeit d
Johnson Controls, ein weltweit
führendes Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und
Elektronik sowie für Batterien, stellt auf einem Stand am CLEPA
Technology Day 2010 serienreife Innovationen vor. Es ist das erste
Mal, dass das Unternehmen an dieser Veranstaltung teilnimmt, die im
Autoworld-Museum in Brüssel stattfindet und unter dem Motto "Grüne
Technologien für die Mobilität der Zukunft" steht. Die CLEPA
(European Association of Automoti
– Umsatz wächst um 12,5 % auf 409,3 Mio. Euro
– EBITDA: + 22,3 % auf 231,4 Mio. Euro
– EBITDA-Marge erreicht 56,5 % (Q1-Q3 2009: 52,0 %)
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat in den
ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2010 den Umsatz inklusive
sonstiger betrieblicher Erträge um 12,5 Prozent auf 409,3 Mio. Euro
gesteigert (Q1-Q3 2009: 363,9 Mio. Euro). Noch stärker wuchs das
EBITDA, das um 22,3 Prozent auf 231,4 Mio. Euro zul
Die norwegische Innotech Solar hat heute in Halle an
der Saale den Grundstein für ihren zweiten europäischen
Produktionsstandort gelegt. Das Solarunternehmen investiert in der
ersten Ausbaustufe rund 20 Millionen Euro und schafft 80 neue
Arbeitsplätze. Weitere 50 Arbeitsplätze sollen mit zukünftigen
Ausbaustufen hinzukommen. Die Fläche der Produktionsstätte wird
insgesamt 7.000 Quadratmeter betragen.
Wenn unterschiedliche Abteilungen eines Unternehmens als ein
gemeinsames Team zusammenarbeiten, dann sind Wikis und Blogs wichtige
Werkzeuge für den Informationsaustausch. Auch in der externen
Kommunikation gewinnen beide Instrumente weiter an Bedeutung. Die
Chancen und Möglichkeiten von Wikis und Blogs in der
Unternehmenskommunikation beleuchtet Referent Bernd Beuermann in
einem media workshop der dpa-Tochter news aktuell am 8. Dezember in
Düsseldorf.
Der deutsche Maschinenbau hat wieder Fahrt aufgenommen, getrieben von Bestellungen aus Schwellenländern wie China, Indien oder Brasilien. Die Entwicklung einzelner Teilbranchen läuft deutlich extrem auseinander. Die starken Ausschläge nach oben und unten sind für die Unternehmen aber beunruhigend – Maschinenbauer werden sich noch stärker auf eine zunehmende Zyklizität des Geschäftes einstellen müssen. Der Einsatz von Interim Managern kann hierbei hilfreich
Anmathe Beteiligungs AG – Beteiligungsunternehmen SoHaTec unterzeichnet Memorandum über die Zusammenarbeit im kommunalen Bereich mit der Republik Ukraine
Wien, 28.10.2010. Die SoHaTec AG hat am 7.Oktober unter der Leitung ihres CEO, Herrn Ralf Lütges mit dem Kommunalminister der Republik der Ukraine, Herrn Hiwritsch in Kiew ein Memorandum über die Zusammenarbeit im kommunalen Bereich unterzeichnet. Im Schwerpunkt geht es um die einheitliche Informationserfa