– Für 2010 und 2011 jeweils minus 1,5 % prognostiziert
– Entwicklung am öffentlichen Bau "herbe Enttäuschung"
"Der Umsatz im Bauhauptgewerbe wird in diesem Jahr 81 Mrd. Euro
erreichen und das Vorjahresergebnis um 1,5 % verfehlen. Daran ist vor
allem die Entwicklung im öffentlichen Bau schuld." Diese Bilanz zog
der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes,
Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein anlässlich der
Jahrespress
Das gab es noch nie: Ein durchgängiges Angebot
intelligenter Lösungen, das alle Prozesse von der Datenmodellierung
über die Steuerung und das Strategiemanagement bis hin zu
individuellen Services im Verkehrsmanagement umfasst. Kurz: ITS
seamless, die Produktoffensive von GEVAS software und PTV. Damit
gehen beide Unternehmen einen neuen, gemeinsamen Weg.
Die Idee
Zwei erfahrene Hersteller bündeln ihre Kompetenzen und bieten ein
Komplettpaket durchgängiger IT
Rapiscan, ein Tochterunternehmen der
OSI Systems, Inc. (NASDAQ: OSIS) und Hersteller von elektronischen
Sicherheits- und Kontrollgeräten, hat von einer US-Regierungsbehörde
eine Bestellung im Wert von 24 Millionen US-Dollar erhalten. Der
Vertrag beinhaltet die Lieferung von Rapiscan Eagle Systemen, die mit
hochenergetischen Röntgenstrahlen arbeiten und für den mobilen
Einsatz zur Kontrolle von Frachtgut und Fahrzeugen konzipiert sind.
28.000 IT-Spezialisten fehlen laut Fachverband
BITKOM in Deutschland, daher seien neue Regeln für Zuwanderung
erforderlich. Auch wenn damit langfristig das strukturelle Problem
fehlender Fachkräfte zu lösen ist, drohen bis dahin den Unternehmen
wirtschaftliche Verluste. Kurz- und mittelfristige Abhilfe sieht das
Beratungsunternehmen Assure Consulting im Einsatz externer
Dienstleister. Gerade das Fehlen von qualifizierten Mitarbeitern in
wichtigen Projekten verzögere de
Nicht zur Verbreitung an US-amerikanische Nachrichtendienste oder in den
USA
Subiaco, Western Australia, Australien. 26. Oktober 2010. Der aufstrebende
australische Goldproduzent und Rohstoff-Entwickler Crescent Gold Limited
(WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) gibt die Ergebnisse der ersten
Rückspül-Bohrungen vom Apollo-Gold-Projekt bekannt
Nach wie vor ist der kleinere Anteil der
Bevölkerung unseres Landes männlich. Laut Statistischem Bundesamt
(Destatis) waren Ende 2009 rund 49% der insgesamt 81,8 Millionen
Menschen in Deutschland Jungen und Männer. Allerdings hat sich in den
letzten Jahrzehnten das Geschlechterverhältnis immer mehr
angeglichen. 1961 standen zum Teil kriegsbedingt 1 000 Männern noch 1
127 Frauen gegenüber, Ende 2009 waren es nur noch 1 040 Frauen.
Die mittelständischen deutschen Unternehmen sind derzeit in einer
blendenden Verfassung. Nach der schwersten Rezession seit dem zweiten
Weltkrieg schätzen inzwischen wieder über 80 Prozent aller
Mittelständler ihre Lage als gut oder sogar sehr gut ein. Dies
ermittelte die DZ BANK in ihrer aktuellen Mittelstandsumfrage.
Allerdings macht der zunehmende Fachkräftemangel den Mittelständlern
bereits jetzt deutlich stärker zu schaffen als beim vorangegangene
Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
26.10.2010 10:58
—————————————————————————
Schaltbau-Konzern steigert Umsatz und Ergebnis im 3. Quartal 2010
München, 26. Oktober 2010 – In einem weiterhin günstigen wirtschaftlichen
Umfeld hat sich im Schaltbau-Konzern die positive Geschäftsentwicklung im
dritten Quartal 2010 fortgesetzt. Hinsichtlich Umsatz, EBIT und
Konzernergebnis war es das beste Quartal des bisheri
Der Aufsichtsrat der SCHUFA Holding AG hat Peter
Villa (46) in den Vorstand der SCHUFA Holding AG berufen. Villa wird
im Laufe des ersten Halbjahres 2011 diese Funktion übernehmen. Er ist
derzeit Geschäftsführer bei Bisnode, einem der führenden europäischen
Anbieter von digitalen Wirtschaftsinformationen.
Aufsichtsratsvorsitzender Theophil Graband: "Mit Peter Villa
verstärkt eine Persönlichkeit den SCHUFA-Vorstand, die auf eine
international ausgeri
– Ehemaliger Chefanalyst künftig Berater der quirin bank
– Neue Vermögensverwaltungs-Strategie: "Active Asset
Allocation" geplant
– Anlageausschuss wird künftig bei Entscheidungen beraten
Claus Vogt, bisher Chefanalyst der quirin bank, wird zukünftig als
Chefberater für Deutschlands erste Honorarberaterbank in Berlin tätig
sein. Der 47-jährige Diplomkaufmann trat bereits vor 10 Jahren in die
Berliner Effektenbank, heute eine