VDZ zeichnet Prof Dr. Wolfgang Reitzle mit der Goldenen Victoria als Unternehmer des Jahres aus

– Laudator anlässlich der Verleihung auf der Publishers` Night am
18.11.2010 ist Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle

Prof. Dr. Wolfgang Reitzle, Vorstandsvorsitzender der Linde AG,
wird mit der Goldenen Victoria als Unternehmer des Jahres
ausgezeichnet. Hierzu Auszüge aus der Begründung der Jury im Wortlaut
(vollständige Begründung unter www.zeitschriftentage.de ): "Mit der
Goldenen Victoria als Unternehmer des Jahres würdigt der VDZ

GENIVI Alliance gibt Beitritt von Jaguar Land Rover und SAIC Motor Passenger Vehicle Company als siebtes und achtes OEM-Mitgliedsunternehmen bekannt

The GENIVI
Alliance, ein Branchenverband der Automobil- und
Unterhaltungselektronikindustrie, der sich für die Entwicklung und
Einführung einer offenen Referenzplattform für Infotainment in
Fahrzeugen (IVI – In-Vehicle Infotainment) einsetzt, gab heute
bekannt, dass Jaguar Land Rover und SAIC Motor Passenger Vehicle
Company der Alliance als Hauptmitglied beigetreten ist, was die
Anzahl der OEM-Mitglieder auf acht erhöht.

Jaguar Land Rover ist ein Unternehmen, das sich auf

Das neue S400 14″ von getac: Der neue Massstab für semi rugged notebooks

Getac,
einer der führenden Innovatoren und Hersteller von Rugged Computern
für alle Erfordernisse im Ausseneinsatz, vermarktet ab sofort eine
spezielle Neuentwicklung für die Belange von
Automotive-Diagnoseanwendern, Militär, Öffentlicher Sicherheit, sowie
Zielgruppen mit ähnlichen Anwendungen. Das neue S400 Notebook
zeichnet sich nicht nur durch höchste Effizienz, sondern durch in
hohem Masse zielgruppengerechte, innovative und intelligente Features
aus. Zudem

TÜV Rheinland-Studie: Deutsche warten auf Elektro-Golf – Breite Akzeptanz für Elektroautos in Deutschland (mit Bild)

TÜV Rheinland-Studie: Deutsche warten auf Elektro-Golf – Breite Akzeptanz für Elektroautos in Deutschland (mit Bild)

– Meinungsumfrage vom September 2010 mit 1.000 Teilnehmern
– 54 Prozent würden Elektroauto kaufen

Die Einführung von Elektroautos findet in Deutschland breite
Akzeptanz: Für 54 Prozent der Menschen in Deutschland kommt der Kauf
eines Elektroautos in den nächsten fünf Jahren in Frage. Dabei haben
sie auch eine klare Vorstellung, von welchem Hersteller sie ein
Elektroauto kaufen würden: Befragt nach der Markenpräferenz nennen
knapp 25 Prozent Volk

Neue Sanierungsanreize zur Energie-Einsparung für Immobilien-Eigner denkbar / Bundesbauminister Ramsauer im –Capital—Interview: Steuerlicher Anreiz wäre „eine exzellente Option“

Eigentümer von Mieteigentum können nicht die ganze
Last allein tragen / Nullenergie-Standard im Gebäudebestand ist kaum
machbar

Berlin/Hamburg, 19. Oktober 2010 – Bundesbauminister Peter
Ramsauer sieht die in Zukunft eher weiter steigenden Energiepreise
als eine "gewaltige wirtschaftliche Triebfeder", die hoch gesteckten
Ziele des neuen Energiekonzepts auch zu erreichen. In einem Interview
mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 11/2010, EVT 21.
Oktober)

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Koreanischer Computerspiele-Entwickler setzt auf die deutsche Hauptstadt / OnNet errichtet Europazentrale in Berlin

Der koreanische Computerspiele-Entwickler OnNet gab
heute bekannt, dass seine Berliner Niederlassung künftig die Funktion
der Europazentrale übernimmt. Das Unternehmen hat im Mai dieses
Jahres seine Geschäftstätigkeit in Berlin aufgenommen. Von hier aus
wird das Unternehmen seinen Spieleservice in Deutsch, Französisch und
Spanisch anbieten.

Die Berlin Partner GmbH und Germany Trade & Invest haben in enger
Zusammenarbeit OnNet bei seiner Ansiedlung in Berlin un

Luftverkehrssteuer sorgt weiterhin für Diskussion

EUROFORUM Deutschland SE /
Luftverkehrssteuer sorgt weiterhin für Diskussion
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

5. Deutsche Luftfahrttage
2. und 3. November 2010, Möwenpick Hotel Stuttgart Airport
Programm:www.luftfahrttage.de

Stuttgart/Düsseldorf, 18. Oktober 2010. Das Bundeskabinett hat die Einführung
einer Luftverkehrsabgabe auf den Weg gebracht. Die umstrittene Abgabe bekommt
drei entfernun

Skyguide-CEO Daniel Weder nimmt Einsitz in Aviatik-Plattform der EU-Kommission

skyguide /
Skyguide-CEO Daniel Weder nimmt Einsitz in Aviatik-Plattform der EU-Kommission
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Genf, 19. Oktober 2010. Daniel Weder, CEO der Schweizer Flugsicherung skyguide,
nimmt auf Einladung der europäischen Kommission Einsitz im neu gegründeten
Fachgremium unter der Leitung von EU-Transportkommissar Siim Kallas. Die
Aviatik-Plattform tagt am 20. Oktober 2010 zum ersten M

BDI: Für schnellere, transparentere und bessere Genehmigungsverfahren

BDI: Für schnellere, transparentere und bessere
Genehmigungsverfahren

– Erneuerbare Energien erfordern zügigen Ausbau der Stromnetze
– Neue technische Prozesse prüfen
– Umwelt und Naturschutz beachten, Interessen der Betroffenen
sichern

70/2010

19. Oktober 2010

"Die Genehmigungsverfahren in Deutschland müssen schneller und
schlanker werden, vor allem für Stromnetze und im Verkehrswegebau."
Das forderte BDI-Hauptgeschäftf&uuml

Strategische Planung für Controller: Neuerscheinung von Haufe zeigt die wichtigsten Instrumente

Die deutsche Wirtschaft scheint die Wirtschafts-
und Finanzkrise relativ gut und schnell überstanden zu haben, doch
Experten wissen: die nächste Krise kommt bestimmt. Daher müssen sich
Controller neben den klassischen Arbeitsgebieten wie Reporting oder
Budgetierung auch um das so genannte strategische Controlling
kümmern. Dazu gehört eine Infrastruktur, die die nachhaltige
Existenzsicherung des Unternehmens in künftigen Krisen gewährleistet.
Bei Haufe ist