ots.Audio: Statistisches Jahrbuch 2010

Anmoderation: Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat heute in
einer Pressekonferenz in Berlin die 59. Ausgabe des Statistischen
Jahrbuchs vorgestellt. Über das Statistische Jahrbuch 2010 und die
Sonderpublikation 20 Jahre Deutsche Einheit sprechen wir mit Roderich
Egeler, dem Präsidenten des Statistischen Bundesamtes.

Frage 1: Sehr geehrter Herr Egeler, Was hat Sie im Jahrbuch 2010
am meisten überrascht?

Besonders überrascht haben mich persönlich die I

ÖHV-Hotelguide: Im Taschenbuchformat schmökern, online buchen

306 Seiten stark und dennoch handlich im
praktischen Taschenbuchformat: Der ÖHV-Hotelguide präsentiert die
umfassendste Sammlung österreichischer Tophotels und zahlreiche
Zusatzinfos über die schönsten Reiseziele im ganzen Land

Der ÖHV-Hotelguide 2010/11 enthält nicht nur eine umfassende
Auswahl von rund 1.200 renommierten Betrieben im ganzen Land, sondern
liefert in einem Bundesländer-Special aktuelle Insider-Tipps und
Infos über jedes Bundeslan

MediGene restrukturiert und strebt Stärkung der Pipeline an

MediGene AG / MediGene restrukturiert und strebt Stärkung der Pipeline an verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Neuordnung der Ressourcen aufgrund des Erreichens wichtiger Meilensteine mit
EndoTAG(®)-1 und Eligard(®)
* Sofortige Umsetzung führt zu signifikanter Kostenreduzierung
* Verstärkung der Pipeline durch strategische Transaktion angestrebt
* Aufsichtsratsgremium soll entspre

DGAP-Media: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Industrie kämpft erfolgreich umÖkosteuer-Rabatt / Energie-Sofortprogramm der Bundesregierung geht in die richtige Richtung

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) / Schlagwort(e): Energie

29.09.2010 11:34
—————————————————————————

Hannover – Die Bundesregierung plane nicht mehr, die Vergünstigungen bei
derÖkosteuer für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch zu streichen. Soäußerte sich Bundeskanzlerin Merkel gestern auf einer Veranstaltung. Die
Koalition wolle den Aufschwung am Arbeitsmarkt nicht durch wegfallende Jobs
an anderer S

Extorre Gold Mines meldet den Abschluss einer Bought Deal Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 40 Millionen $

Extorre Gold Mines meldet den Abschluss einer Bought Deal Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 40 Millionen $

28. September 2010 Vancouver, British Columbia – Extorre Gold Mines Limited („Extorre“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen eine Bought Deal Privatplatzierungsfinanzierung, welche am 13. September 2010 (das „Angebot“) gemeldet wurde, abgeschlossen hat. Das Unternehmen hat 9

Model Car World erhält den „Young Business Award 2010“

Der Juniorenkreis im Bundesverband des
Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) prämiert in jedem Jahr ein
beispielgebendes, junges Unternehmen mit dem "bvh-Young Business
Award". In diesem Jahr ist "Model Car World" der Preisträger.

Das Unternehmen handelt seit 2001 mit Modellautos für die
Sammlergemeinde in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Model Car
World und ihre Schwestergesellschaften, unter anderem in den USA,
arbeiten in dem fachspezifischen

Validierung des Zulassungsantrages von Biofronteras BF-200 ALA erfolgreich

Biofrontera AG / Validierung des Zulassungsantrages von Biofronteras BF-200 ALA erfolgreich verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Leverkusen, 29. September 2010 – Die Biofrontera AG (DSE: B8F) teilt mit, dass
die European Medical Agency EMA die erfolgreiche Validierung des
Zulassungsantrags für das Medikament BF-200 ALA bestätigt hat. Damit wurde die
erste Phase des Zulassungsprozesses durchlaufen, in der de

Musikhaus Thomann ist „Versender des Jahres 2010“

Der Brancheninformationsdienst "Der
Versandhausberater" der FID Verlag GmbH und der Bundesverband des
Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) kürten auf dem Galaevent
anlässlich des Versandhandelskongresses in Wiesbaden gemeinsam den
Versender des Jahres 2010. Es ist das Musikhaus Thomann mit Sitz in
Treppendorf.

Das Unternehmen aus der Nähe von Bamberg ist mit 330 Millionen
Euro Umsatz Europas größter Musikversender. Die Versandhandelssparte
wächs

McDonald–s, Fressnapf und Town&Country Haus sind die drei Top-Franchise-Geber / Zahl der Mitarbeiter in Franchise-Unternehmen wächst auf insgesamt 459.000

Zwei Drittel der Firmen legten ihre Vertragswerke
gegenüber –impulse– offen: Laufzeit der Verträge häufiger Streitpunkt

Hamburg, 29. September 2010 – McDonald–s, Fressnapf und Town &
Country Haus sind die drei besten Franchise-Systeme des Jahres 2010
in Deutschland. Zur Spitzengruppe der Top 10 gehören auf den weiteren
Plätzen Backwerk, Burger King, Mrs. Sporty, Tee Gschwendner, Vom
Fass, das von Rang 37 auf Platz neun aufgestiegene
Immobilienmakler-Syste