ewswire) – EOT zeigt die unglaublichen
Fortschritte der chinesischen Studentin Jane dank des
EOT-Sprachprogramms, das auf sozialem Lernen basiert. In nur achtzehn
Stunden hat dieses gründliche Programm erreicht, was lang etablierte
und berühmte Marken erst nach drei bis zwölf Monaten versprechen.
Hören Sie sich hier die Clips vor und nach dem Englischkurs an:
Schwedt Die PCK Raffinerie GmbH in Schwedt
steht vor einem Führungswechsel: Klaus Niemann (59), Sprecher der
Geschäftsführung, scheidet in der zweiten Jahreshälfte aus dem
Unternehmen aus. Das berichtet die Märkische Oderzeitung
(Donnerstagausgabe). Er wird nach derzeitigen Informationen für den
russisch-britischen Ölkonzern TNK BP in Russland und in der Ukraine
sechs Raffinerien modernisieren. Als sein Nachfolger wurde der
Shell-Raffineriemanager Jos va
Wer wollte es der Postbank verdenken, dass sie
angesichts des regulatorischen Tohuwabohu ihr Ziel für die
Eigenkapitalrendite kassiert? Es ist ja nicht einmal klar, wie
Eigenkapital künftig definiert wird. Dennoch keimt der Verdacht, dass
die vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht ausgehende
Verunsicherung dem Haus gerade recht kommt, um seine Unfähigkeit zur
Prognose mit externen Kräften begründen zu können. War die Lage im
vergangenen November denn so
Das Kraftfahrt-Bundesamt kann eigenmächtig einen
Rückruf anordnen. Seitdem es diese Drohkulisse gibt, musste der
imagevernichtende Zwangsrückruf so gut wie nie eingesetzt werden.
Die Hersteller kooperieren lieber still und leise mit dem KBA, als
sich an den Pranger stellen zu lassen. Ein Rückruf mehr oder weniger,
das macht keine Schlagzeilen mehr. Das war vor einem Jahrzehnt noch
ganz anders, ein Rückruf ein zu vermeidendes Schuldeingeständnis.
Eines muss man den Linken lassen: Wenn sie
diskutieren, dann ohne Ansehen der Parteizugehörigkeit. Nun also
haben wir den Linken und ihren Vormann Klaus Ernst die hübsche
Debatte zu verdanken: Wie reich darf eigentlich ein Linker sein?
Solche Gehaltsfragen sind beliebt in Deutschland, bisher
allerdings wurden sie meist mit Blick auf Manager gestellt. Neu ist
es, das monatliche Salär mit der politischen Einstellung zu
verbinden. Als ob Linkssein eine Verdienstkategorie
Während die Branche vielerorts in der
Sommerpause steckt, wird bei den Düsseldorfer Gesundheitsspezialisten
der Vendus-Gruppe mit der Gründung der A&O Gesundheit Medien und
Verlagsgesellschaft mbH ein weiterer Meilenstein auf ihrem
Expansionskurs gesetzt. Geschäftsführer und strategischer Kopf der
neuen Tochtergesellschaft ist Dieter Makowski. Damit sichert sich die
Vendus anerkannte Führungskompetenz aus der Verlagsbranche.
Biofrontera AG / / Ad hoc: Biofrontera AG beschließt Kapitalerhöhung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Leverkusen, den 04. August 2010 – Die Biofrontera AG hat heute beschlossen, das
Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlagen um bis zu ? 3.590.194,00 durch
Ausgabe von bis zu 3.590.194 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien aus
genehmigtem Kapital zu erhöhen (Neue Aktien)
First Bauxite Corporation gibt positive Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für das Refractory Bauxit-Projekt Bonasika in Guyana bekannt
Vancouver, B.C. – FIRST BAUXITE CORPORATION (“First Bauxite” oder das “Unternehmen”) freut sich, die positiven Ergebnisse der Machbarkeitsstudie (“MS”) für das unternehmenseigene Refractorybauxitprojekt Bonasika (das “Projekt”) im südamerikanische
Arbeitgeber in Norddeutschland verbieten immer
häufiger Einsätze ihrer Beschäftigten bei den Freiwilligen
Feuerwehren. Sie bringen mit diesem Verhalten die Brandschützer in
große Personalnot und gefährden die Bevölkerung. Dies haben
Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (Mittwoch, 4.
August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben.
"Es gibt zunehmend Schwierigkeiten bei der Freistellung von
Feuerwehrkräften im Einsatz. Die
Arbeitgeber in Norddeutschland verbieten immer
häufiger Einsätze ihrer Beschäftigten bei den Freiwilligen
Feuerwehren. Sie bringen mit diesem Verhalten die Brandschützer in
große Personalnot und gefährden die Bevölkerung. Dies haben
Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (Mittwoch, 4.
August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben.
"Es gibt zunehmend Schwierigkeiten bei der Freistellung von
Feuerwehrkräften im Einsatz. Die