Börsen-Zeitung: Hausaufgaben zu erledigen, zu den geglückten Anleiheauktionen von Kai Johannsen

Angesichts der reibungslosen Bondmarkt-Auftritte
einiger finanziell schwächerer EU-Staaten lässt sich dieser Tage fast
der Eindruck gewinnen, dass die Staatsschuldenkrise ad acta gelegt
sein könnte. Irland wird von Moody’s heruntergestuft, was für die
Märkte keine Überraschung war, und verkauft nur einen Tag nach dem
Down-grade sechs und zehn Jahre laufende Bonds für insgesamt 1,5 Mrd.
Euro. Mit diesem Volumen landeten sie sogar am oberen Ende der in
Aussi

Lausitzer Rundschau: Werbestrategien von Partnervermittlern und Dienstleistern

Die Verbraucherzentralen kennen sie alle:
Lockangebote, dubiose Verträge, fragwürdige Klauseln. Das Wort Betrug
liegt dabei oft nah. Nicht zu vergessen ist allerdings die
Entscheidungsfreiheit des Einzelnen. Wer sich entscheidet, einen
Vertrag zu unterschreiben, dem steht das frei. Egal, ob es sich um
Versicherungen, Telefonanschlüsse oder eine Partnervermittlung
handelt: Eine Dienstleistung wird in den seltensten Fällen aus reiner
Herzensgüte verschenkt, Klauseln u

WAZ: Zechen-Schließung – Anmaßung aus Brüssel. Kommentar von Thomas Wels

Es wäre nicht das erste Mal, dass Brüssel den
nationalen Regierungen in die Suppe spuckt. Gewiss gibt es gute
Gründe, die Bergbau-Subventionen möglichst rasch zu beenden. 130
Milliarden Euro hat Deutschland über die Jahrzehnte hinweg in die
Förderung des Energieträgers gesteckt. Ein ziemlich einmaliges
Unterfangen vor dem Hintergrund, dass Steinkohle andernorts reichlich
und deutlich billiger zu holen ist.

Die Steinkohle und das Ruhrgebiet haben gleic

BERLINER MORGENPOST: Kommentar: Banken haben Probleme mit Verbraucherfreundlichkeit
Von Karsten Seibel

Überraschen können die Ergebnisse der Stiftung
Warentest niemanden mehr. Dass es Probleme mit den zu Jahresbeginn
eingeführten Beratungsprotokollen gibt, ist lange bekannt. Schon kurz
nach in Kraft treten des entsprechenden Gesetzes wurde kritisiert,
dass die Banken nicht jedes Gespräch, bei dem sie sich mit einem
Kunden über Wertpapiere unterhalten, auch gleich protokollieren. Die
Kreditinstitute bewegen sich mit ihrer Scheu vor allzu großem
bürokratisc

Grundsteinlegung für Pariser Höfe in Stuttgart (mit Bild)

Grundsteinlegung für Pariser Höfe in Stuttgart (mit Bild)

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Dr. Wolfgang
Schuster, und der Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Matthias
Hahn, legten heute gemeinsam mit dem Vorstand der Bayerischen
Versorgungskammer (BVK), Lothar Panzer, dem Geschäftsführer des
Projektentwicklers Reiß & Co. Real Estate München GmbH, Oliver Reiß,
und dem Leiter des Stuttgarter Büros von Reiß & Co., Jürgen Klein,
den Grundstein für

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum umstrittenen Brokkoli-Patent

EP1069819. Die Nummer hat es in sich. Wenn das
Europäische Patentamt in München das mit dieser Kennziffer versehene
Brokkoli-Patent anerkennt, ist der Damm gebrochen. Dann werden nicht
nur gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere massenhaft
monopolisiert, sondern auch konventionell gezüchtete. Dann könnten
große Saatgutkonzerne wie Monsanto, Syngenta oder DuPont
mitentscheiden, wer welche Gemüsesorte züchten darf, wer damit
handeln soll, wie gro&

DGAP-News: iQ Power erhält Förderung vom Freistaat Sachsen für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Chemnitz

iQ Power AG / Sonstiges

20.07.2010 18:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

iQ Power erhält Förderung vom Freistaat Sachsen für Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten in Chemnitz

– Förderung in Höhe von EUR 543.300 dient der

DGAP-News: Monument Mining Ltd.: Monument in der Endphase der CIL-Inbetriebnahme

Monument Mining Ltd. / Zwischenbericht/Vorläufiges Ergebnis

20.07.2010 17:55

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Monument in der Endphase der CIL-Inbetriebnahme

Vancouver, British Columbia, Kanada. 20. Juli 2010. Monument Mining Limited
(Frankfurt: WKN A

Formation Metals Inc.: Kunden-Update von Newsletter-Verfasser Peter Grandich

Formation Metals Inc.: Kunden-Update von Newsletter-Verfasser Peter Grandich

Ich erhielt zahlreiche E-Mails von FCO-Aktionären (von den verärgerten), die mich ersuchten, zu erklären, warum der Aktienkurs so niedrig ist. Gemäß dem Management von FCO gibt es keinen erheblichen Grund für den Fall des Aktienkurses – abgesehen von der Tatsache, dass über den Fortschritt der Minenfinanzierung zur Errichtung der Mine, M&#252