Branchendialog Chemie: Den Industriestandort weiterentwickeln

Deutschland braucht eine zukunftsorientierte
Industrie- und Chemiepolitik, die die internationale
Wettbewerbsfähigkeit stärkt und zugleich den Prinzipien der
Nachhaltigkeit und sozialen Gerechtigkeit Rechnung trägt. Diese
gemeinsame Auffassung haben der Verband der Chemischen Industrie
(VCI) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
auf dem "Branchendialog Chemie" mit dem Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie bekräftigt.

Stabwechsel bei LBS Immobilien GmbH und der S-Landesimmobilien GmbH / Uwe Randt scheidet zum 30. Juni aus / Uwe Beulich und Werner Hoffmann folgen nach

Uwe Randt, 65, Geschäftsführer der LBS
Immobilien GmbH und der S-Landesimmobilien GmbH, ist zum 30. Juni in
den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Der Jurist Randt war mehr als
30 Jahre in leitenden Funktionen für die Landesbausparkasse
Hessen-Thüringen tätig. Vor dem Wechsel in die Geschäftsführung der
LBS Immobilien GmbH und der S-Landesimmobilien GmbH war Randt Leiter
des zentralen Stabs der LBS-Geschäftsleitung. Randt hat maßgeblich
dazu b

Raimar Freitag als OEKO-TEX® Generalsekretär verabschiedet

Nach mehr als 17 erfolgreichen Jahren an der Spitze der Internationalen OEKO-TEX® Gemeinschaft hat Raimar Freitag sein Amt als OEKO-TEX® Generalsekretär zum 1. Juli 2010 an seinen langjährigen Weggefährten Dr. Jean-Pierre Haug, den technischer Leiter des Schweizer Textilprüfinstituts TESTEX, übergeben. Als Berater in strategischen Fragen, für internationale Veranstaltungen und projektbezogene Aktivitäten steht Raimar Freitag der OEKO-TEX® Gemeinsch

Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss

Stuttgart. Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks
(SWR) hat in seiner Sitzung am Freitag, 2. Juli 2010 den
Jahresabschluss 2009 beraten und einstimmig genehmigt. Für das
Geschäftsjahr 2009 ergaben sich Erträge von 1.171,4 Mio. EUR und
Aufwendungen von 1.143,0 Mio. EUR.

SWR-Intendant Peter Boudgoust sagte, dass das Jahresergebnis vor
allem auf einen positiven Einmaleffekt im Bereich der
Steuerrückstellungen zurückzuführen sei. Durch diese einmaligen
Ert

ELENA wird weder gestoppt noch ausgesetzt – Wichtige Meldepflichten seit 1. Juli 2010

Kein Aus für ELENA: nach einer Entscheidung des
Bundesverfassungsgericht zur Vorratsdatenspeicherung waren die
Diskussionen um ELENA in den letzten Wochen und Monaten neu
entbrannt. Doch der zuständige Arbeitskreis beim Bundesministerium
für Arbeit und Soziales hat getagt und auch Änderungen in Details
entschieden. ELENA wurde aber weder gestoppt noch in wesentlichen
Teilen außer Kraft gesetzt.

Für Entgeltabrechner bedeutet dies: auch die bis zuletzt
ums

EMI: Deutsche Wirtschaft weiter auf robustem Wachstumskurs

Die gegenwärtige Schuldenkrise,
staatliche Sparpakete und die anhaltende Talfahrt des Euro haben den
deutschen Konjunkturmotor bisher nicht bremsen können. Die Industrie
verzeichnete auch im Juni ein anhaltend robustes Wachstum. Das belegt
der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der mit
58,4 Punkten exakt auf dem Niveau des Vormonats notiert. "Trotz des
positiven Konjunkturverlaufs beobachten wir die stark gestiegenen
Einkaufspreise mit Sorge. Hier wird

Karriere beim Land Nordrhein-Westfalen / Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW bietet mehr als 50 Ausbildungsplätze

Engagierte Jugendliche gesucht! Der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) bietet
für das Ausbildungsjahr 2011 mehr als 50 jungen Frauen und Männern
Duale Studiengänge und Ausbildungsplätze in einer Vielzahl
kaufmännischer und technischer Berufe.

So können in den acht Niederlassungen in Aachen, Bielefeld,
Düsseldorf, Dortmund, Duisburg, Köln, Münster und Soest sowie der
Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetri

Dietmar Niemeyer neu bei plasmo als Key Account Manager

Dietmar Niemeyer neu bei plasmo als Key Account Manager

Seit 1. Mai 2010 ist Dietmar Niemeyer als Key Account Manager von plasmo Industrietechnik GmbH, dem international tätigen Technologieunternehmen für automatisierte Qualitätssicherungs- und Kontrollsysteme in der produzierenden Industrie, zur Bearbeitung und Betreuung des norddeutschen Marktes tätig.
Dipl. Ing. Dietmar Niemeyer studierte von 1983 – 1987 an der Fachhochschule in Osnabrück im Fachbereich Werkstofftechnik. Er kann auf langjährige Erfahrungen al