Die Produktion von Fahrrädern ist im ersten
Quartal 2010 auf 424 000 Stück angestiegen. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich der Bike Expo in München mitteilt,
produzierten deutsche Hersteller damit erstmals seit 2005 wieder mehr
Fahrräder als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem
ersten Quartal 2009 betrug die Steigerung 5,1%.
Dafür ist vor allem der Produktionsanstieg bei den "Mountainbikes"
(+ 18,5% gegenüb
Schon jetzt zählt die REWE Group zu den Gewinnern des
Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2010. Aus über 450 teilnehmenden
Unternehmen wurde der Handels- und Touristikkonzern in gleich zwei
Kategorien unter die Top-3-Preisträger gewählt. Nach Ansicht der Jury
der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. gehört das
Nachhaltigkeitsengagement der REWE Group zu den "Nachhaltigsten
Initiativen Deutschlands". Darüber hinaus wurde sie für den
Sonderpre
Trendaktien.com: Serenic Software – Substanzperle mit jeder Menge Übernahmefantasie
Die Spezialisten von www.trendaktien.com empfehlen auf ihrer Website Serenic Software (TSXV: SER, WKN: A0M91C) als neue hochinteressante Substanzperle mit großer Übernahmefantasie. Serenic Software arbeitet eng mit dem Softwaregiganten Microsoft zusammen. In Verbindung mit den Microsoftprodukten entwickelt Serenic spezielle Finanz-und Verwaltungssoftware für Non-Profit-Organi
Daten mit der Cloud abgleichen: Der Webhoster
Euserv ( www.euserv.de ) ermöglicht ab sofort den verschlüsselten
Datenabgleich im Terabyte-Bereich mit seinen Onlinefestplatten.
Wer großen Online-Festplattenspeicher benötigt, kann ab sofort bei
Euserv über neue Funktionen und Tarife verfügen. Es wurde die
Möglichkeit geschaffen, neben FTP und FTPS auf die Daten mit Rsync
zuzugreifen. Die Freischaltung der Möglichkeit des verschlüsselten
Datena
Rund ein Drittel aller deutschen Unternehmen ist
schon einmal Opfer von Datendiebstahl durch die eigenen Mitarbeiter
geworden. Dies ergab jüngst eine Studie der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, bei der 300 Unternehmen aller
Branchen befragt wurden. "Vor allem kleine und mittlere Unternehmen
schützen ihre Betriebsgeheimnisse und personenbezogenen Daten nicht
genügend gegenüber unbefugter Nutzung", berichtet Martin Gasper. Der
TÜV Rheinland-Exper
Die Netzleitung Lünen GmbH hat am Montag (19.7.2010) auf Waltroper
Stadtgebiet den ersten Mastfuß der neuen 380-kV-Freileitung gesetzt.
Die Hochspannungsfreileitung verbindet zukünftig das Trianel
Kohlekraftwerk Lünen mit der 380-kV-Schaltanlage der Amprion GmbH in
den Waltroper Rieselfeldern, beide Anlagen befinden sich im Bau. Nach
Auskunft der beiden Geschäftsführer der Netzleitung Lünen GmbH, Dr.
Jürgen Bewerunge (Trianel) und Dr. Klaus Spindl
Sonnige Aussichten für Hamburgs Konjunktur. Der
Aufschwung hat im zweiten Quartal 2010 nochmals an Fahrt aufgenommen.
Immer mehr Unternehmen wollen zusätzliches Personal einstellen.
Allerdings droht der Fachkräftemangel die aktuelle Erholung der
Hamburger Wirtschaft zu gefährden, besonders dem Mittelstand werden
die Spezialisten fehlen. Die Verantwortlichen in den Firmen sind sich
der Tragweite dieses Faktors bewusst: In einer Handelskammer-Umfrage
gab jedes achte Untern
Ein Schwerlastponton brachte jetzt eine Umspannstation für
Deutschlands ersten kommerziellen Windpark in der Ostsee nach
Mecklenburg-Vorpommern. ABB zeichnet für einen bedeutenden Teil der
elektrischen Ausrüstung der Umspannstation verantwortlich. Die rund
820 Tonnen schwere Plattform für den Windpark EnBW Baltic 1 des
Energieversorgers EnBW ist von Bremerhaven durch den
Nord-Ostsee-Kanal nach Wismar verschifft worden. ABB lieferte eine
gasisolierte Mittelspannungs
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
COR&FJA AG erhält Großauftrag von zwei Zusatzversorgungskassen
(Leinfelden-Echterdingen, den 20. Juli 2010) – Die Zusatzversorgungskasse
der Rheinischen Versorgungsk