Gegenwind für Flugticket-Steuer

EUROFORUM Deutschland SE / Gegenwind für Flugticket-Steuer verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Luftfahrtexperte Klophaus: 18 000 Arbeitsplätze sind gefährdet
* Air-Berlin Chef Hunold: "Dieses Ding muss vom Tisch"
* Verkehrsminister Ramsauer warnt vor nationalem Alleingang

5. Deutsche Luftfahrttage
2. und 3. November 2010, Möwenpick Hotel Stuttgart Airport
www.luftfahrttage.de

TrioBiotics Pharma AG gibt Übernahme von ActivBiotics Pharma, LLC bekannt

TrioBiotics Pharma AG gibt Übernahme von ActivBiotics Pharma, LLC bekannt

Atlanta, Georgia, USA – 20. Juli 2010 – Die TRIOBIOTICS PHARMA AG (Börse Xetra und Frankfurt WKN: A0QZRQ, Trading-Symbol: T33, altes Symbol: 4ON und alter Name: TRITON BIOPHARMA AG) und ActivBiotics Pharma, LLC kündigten heute an, dass sie eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von 100% der Kapitalanteile von ActivBiotics Pharma, LLC durch die TrioBiotics Phar

Fünf vor Zwölf für den deutschen Agrarhandel

Der Agrarhandel steht in Deutschland vor großen
Herausforderungen, da ab 1. Januar 2011 für alle Biokraftstoffe, die
Benzin und Diesel beigemischt werden, nachgewiesen werden muss, dass
sie nachhaltig produziert worden sind. Da diese Anforderungen für die
ganze Wertschöpfungskette gelten, betreffen sie auch die Landwirte
und den Agrarhandel.

Der Agrarhandel, der die jetzt anlaufende Ernte erfasst und
einlagert, muss mit der ersten Einlagerung der neuen Ernte bereit

Greenvironment plc lanciert 20 Mio. Euro Projektfinanzierungsfonds

– bietet Anlegern ein reinrassiges Engagement in der Assetklasse Erneuerbare Energien
– Projekt-Zielgebiet: Deutschland
– Abschluss der Mitteleinwerbung bis Ende 2010 erwartet

Berlin, den 20. Juli 2010 – Die Greenvironment Plc („GIV“) legt mit der Unterstützung seines Großaktionärs Cheyne Renewable Energy Fund L.P. (http://cheynecapital.com) einen Projektfinanzierungsfonds auf. Der Abschluss der Kapitaleinwerbung mit einer Zielgr&#

Erzeugerpreise Juni 2010: + 1,7% gegenüber Juni 2009

Sperrfrist: 20.07.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2010 um
1,7% höher als im Juni 2009. Im Mai 2010 hatte die
Jahresveränderungsrate + 0,9% betragen. Gegenüber dem Vormonat Mai
stieg der Index im Juni 2010 um 0,6%.

Den größten Einfluss auf

9,5% weniger Zigaretten im zweiten Quartal 2010 versteuert

Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) wurden im zweiten Quartal 2010 in Deutschland 9,5% weniger
Zigaretten versteuert als im zweiten Quartal 2009. Ebenfalls
rückläufig war der Absatz von Zigarren und Zigarillos (- 6,9%) und
der Absatz von Pfeifentabak (- 2,4%). Dagegen stieg die Menge des
versteuerten Feinschnitts im zweiten Quartal 2010 gegenüber dem
Vorjahresquartal um 5,3%.

Insgesamt wurden im zweiten Quartal 2010 Tabakwaren im
Kleinverkaufswert (V

Neue GDI-Studie zum Thema Food:«Consumer Value Monitor»

Die Vorstellung, was «gutes» Essen ist,
befindet sich an einem Wendepunkt. Neue Werte und Sehnsüchte
bestimmen zunehmend das Konsumentenverhalten, Fertigkost und
Schnellimbissketten verlieren an Wertschätzung, die Zukunft gehört
der bewussten Ernährung. Der soeben erschienene «Consumer Value
Monitor» des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) belegt und
beschreibt den Wertewandel beim Essen.

Auf der Basis von 613 Interviews vermag die Studie dan

DGAP-News: Pankl Racing Systems AG: Beendigung des Aktienrückkaufprogramms

Pankl Racing Systems AG / Aktienrückkauf

20.07.2010 07:55

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Beendigung des Rückkaufprogramms der Pankl Racing Systems AG
Veröffentlichung gemäß§7 (4) der Veröffentlichungsverordnung 2002

Barry Callebaut begrüsst Entscheid der Sanktionskommission der SIX Swiss Exchange

Barry Callebaut AG / Barry Callebaut begrüsst Entscheid der Sanktionskommission der SIX Swiss Exchange verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Zürich/Schweiz, 20. Juli 2010 – Barry Callebaut AG, der weltweit führende
Hersteller von qualitativ hochwertigen Kakao- und Schokoladenprodukten, nimmt
den heute veröffentlichten Entscheid der Sanktionskommission der SIX Swiss
Exchange mit Befriedigung zur Ken

Actelion erhält Option auf Erwerb des Privatunternehmens Trophos

Actelion Pharmaceuticals Ltd / Actelion erhält Option auf Erwerb des Privatunternehmens Trophos verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Wirkstoff in fortgeschrittener Phase III bei Amyotropher Lateralsklerose –
 Ergebnisse für Ende 2011 erwartet – Neuartiger therapeutischer Ansatz ist
Gegenstand weiterführender Forschungszusammenarbeit

ALLSCHWIL, SCHWEIZ und MARSEILLE, FRANKREICH –