DGAP-News: InCity Immobilien AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrecht

InCity Immobilien AG / Kapitalerhöhung

23.06.2010 18:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

InCity Immobilien AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit
Bezugsrecht

– Grundkapital erhöht sich um bis zu EUR 1.000.000,00 auf

WAZ: Mayersche und Zweitausendeins trennen sich

Die Mayersche Buchhandlung wird bereits zum 1. Juli
ihre Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Direktvertrieb
Zweitausendeins beenden, berichten die Titel der WAZ-Gruppe
(Donnerstagausgabe). Gespräche zur Fortführung der Kooperation seien
gescheitert, erklärte eine Sprecherin. Über die Gründe wollte sie
sich nicht äußern. Zweitausendeins steckt derzeit in finanziellen
Schwierigkeiten, erst Anfang Juni wurde ein Sanierungskonzept
verabschiedet, das die droh

Christian Schneider neuer UNICEF-Geschäftsführer

Vorstand des Deutschen Komitees für UNICEF wieder
gewählt / Jahrespressekonferenz morgen in Berlin

Der Vorstand des Deutschen Komitees für UNICEF hat auf seiner
heutigen Sitzung in Köln Christian Schneider zum Geschäftsführer
bestellt. Der 44-Jährige ist seit 1998 bei UNICEF und leitet seit
2002 den Bereich Kommunikation und Kinderrechte. Er übernimmt mit
sofortiger Wirkung die Aufgabe von Regine Stachelhaus, die in den
Vorstand des Energieuntern

AGR erzielt im kommenden Wirtschaftsjahr 3,75 Millionen $ an Einnahmen aus Aufträgen

AGR erzielt im kommenden Wirtschaftsjahr 3,75 Millionen $ an Einnahmen aus Aufträgen

Austin, TX, 23. Juni 2010 – AGR Tools, Inc. (OTCBB-AGRT) freut sich, über seine 100 %-Tochter AGR Stone & Tools USA, Inc. (“AGR USA”) bekannt geben zu können, dass das Unternehmen über seine Handelsvertretungen für das kommende Wirtschaftsjahr Aufträge über mehr als 3.750.000 $ abschliessen konnte. Dieses großartige

DGAP-Media: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA ordnet Verwaltungsstandorte innerhalb von Nordrhein-Westfalen neu

GEA Group Aktiengesellschaft / Unternehmen

23.06.2010 16:05

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Bochum, 23. Juni 2010 – Die Konzernholding der GEA Group und die
Segmentleitungen werden nach Entscheidungen von Vorstand und Aufsichtsrat
bis Anfang 2011 in einen Gewerbes

Bundeswirtschaftsminister Brüderlezu den Auswirkungen des Gasstreitszwischen Russland und Weißrusslandauf die deutsche Gasversorgungund zur Zusammenarbeit auf EU-Ebene

Zu den Auswirkungen des Gasstreits zwischen Russland und Weißrussland auf die deutsche Gasversorgung und zur Zusammenarbeit auf EU-Ebene erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle:
"Die großen deutschen Gasimportunternehmen haben mir heute versichert, dass der Gaskonflikt zwischen der russischen Gazprom und Weißrussland nicht zu Versorgungsstörungen in Deutschland führen wird. Eventuelle Lieferausfälle

Destiny Media beantragt nach gewonnenem Rechtsstreit Kostenrückerstattung

Destiny Media beantragt nach gewonnenem Rechtsstreit Kostenrückerstattung

Vancouver, BC – 23. Juni 2010 – Destiny Media Technologies (OTCBB: DSNY) hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen einen Antrag auf Kostenrückerstattung im Zusammenhang mit dem vor kurzem gewonnenen Rechtsstreit über die US-Patentrechte gegen Yangaroo Inc. (YOO-TSX, YOOIF-Pinksheets) eingebracht hat.

Am 7. Juni 2010 entschied Richter William C. Griesbach zugunsten von

Neues Insolvenzrecht muss Sanierungen beschleunigen

EUROFORUM Deutschland SE / Neues Insolvenzrecht muss Sanierungen beschleunigen verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Handelsblatt Symposium Insolvenzrecht.
(9. und 10. September 2010, Innside Premium Hotel, Düsseldorf)

Düsseldorf, Juni 2010. Um 6,7 Prozent ist die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen
im ersten Quartal 2010 gegenüber dem ersten Quartal 2009 gestiegen. Die seit
2009 rollende Pleitewelle un