Hahn Rechtsanwälte: Landgericht Koblenz verurteilt DZ Bank AG beim DG-Fonds Nr. 31 zu Schadensersatz

Hahn Rechtsanwälte / Hahn Rechtsanwälte: Landgericht Koblenz verurteilt DZ Bank AG beim DG-Fonds Nr. 31 zu Schadensersatz verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Bremen, den 22.06.2010. Erstmals hat ein Gericht die DZ Bank AG als Gründungs-
und Treuhandkommanditistin des DG-Fonds Nr. 31 zu Schadensersatz verurteilt. Das
Landgericht Koblenz hat am 10. Juni 2010 – 3 O 368/09 – einem von Hahn
Re

Daiichi Sankyo in Europa weiter auf Wachstumskurs / Pharmakonzern strebt 2012 in Europa Umsatz von 1,2 Milliarden Euro an – Hohe Forschungsaufwendungen sollen Nachschub an neuen Wirkstoffen sichern

Der japanische Pharmakonzern DAIICHI SANKYO sieht
auch für die kommenden Jahre in Europa hohes Wachstumspotenzial. Bis
zum Ende des Geschäftsjahres 2012 (zum 31. März 2013) soll der Umsatz
auf rund 1,2 Milliarden Euro steigen. Darin sind die europäischen
Erlöse der indischen Konzerntochter Ranbaxy Laboratories Ltd.
enthalten, an der DAIICHI SANKYO seit Ende 2008 einen Mehrheitsanteil
besitzt. Die geplante Entwicklung entspricht einer Steigerung von
mehr als 50 Proze

Startschuss für VZmobil: Eigener Handy-Tarif und Apps eröffnen eine neue Dimension des mobilen social networkings

– kostenlos und unbegrenzt auf schülerVZ, studiVZ und meinVZ mobil
surfen und chatten
– zum Start drei Monate lang kostenlos von VZmobil zu VZmobil
telefonieren und simsen
– erstmals kostenloser mobiler Chat für alle Nutzer

Unter der Marke "VZmobil" startet Deutschlands größtes Netzwerk
erstmals einen eigenen Prepaid-Tarif inklusive neuer Apps für die
mobile VZ-Kommunikation. Rund 17 Millionen Nutzer können im VZmobil
Tarif ni

Fiskus-Privileg bei Insolvenzen schmälert Forderungen anderer Gläubiger: Bundesregierung verspricht sich davon jährlich 500 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen

Inkassoverband warnt vor Folge-Insolvenzen und
Ungleichbehandlung von Gläubigern

22. Juni 2010 – Finanzämter sollen künftig Steuerforderungen
gegenüber insol-venten Firmen bevorzugt eintreiben können. Wie das
Wirtschaftsmagazin ‚impulse‘ (Ausgabe 7/2010, EVT 24. Juni)
berichtet, regt sich jetzt in der Wirtschaft wegen der von der
Bundesregierung beschlossenen Wiedereinführung des sogenannten
Fiskus-Privilegs Widerstand. Denn mit dieser Regelung werden al

FxPro gibt den Kundendienst in drei weiteren Sprachen bekannt

, Zypern, June 22, 2010 (ots/PRNewswire) – FxPro Financial
Services Ltd (FxPro), ein weltweit führender Retail-Broker bei FX und
CFDs, verkündete heute den Kundendienst auf Ungarisch, Portugiesisch
und Türkisch im Rahmen seines Zuständigkeitsbereiches anzubieten. Die
Markteinführung der Webseiten in diesen Sprachen ermöglicht dem
Unternehmen Kunden in mittlerweile 14 Sprachen zu betreuen und
zugleich Händler in über 120 Ländern zu unterstützen.

Berlin: „Columbiahalle“ zu verkaufen

Seit gestern werden bei eBay die Markenrechte und
die Internetdomain "Columbiahalle" zum Verkauf angeboten. Den
Zuschlag erhält der Bieter des höchsten Gebots am fußballfreien
Donnerstag 01.07.2010.

Nachdem die ehemalige "Columbiahalle" seit dem 01.01.2010 einen
neuen Betreiber hat, wird die bekannte Veranstaltungshalle in Berlin
unter einem neuen Namen betrieben. Die vom alten Betreiber genutzten
Markenrechte und die Internetdomain www.columbiahalle

Gastgewerbeumsatz im April 2010 real um 2,0% gesunken

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im
April 2010 nominal 1,0% mehr und real 2,0% weniger um als im April
2009. Der Umsatz im Gastgewerbe war im April nach Kalender- und
Saisonbereinigung nominal 0,7% und real 1,0% niedriger als im
Vormonat.

Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe wuchs im April 2010 nominal um
7,9% und real um 1,3% gegenüber April 2009. In der Gastronomie wurden
nominal 2,8% und real 4,0% weniger

MorphoSys erreicht klinischen Meilenstein in Partnerprogramm

MorphoSys AG / MorphoSys erreicht klinischen Meilenstein in Partnerprogramm verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Erster von bis zu sechs erwarteten klinischen Phase-1-Meilensteinen im Jahr 2010

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute den
Erhalt einer klinischen Meilensteinzahlung von Centocor Ortho Biotech Inc.
(ehemals Centocor, Inc.) ausgelöst durch den St