– Höchster Förderkredit der KfW der letzten zehn Jahre
– Finanzierung des Baus von zwei Metrolinien
– Förderung der nachhaltigen und effizienten Infrastruktur
– Schadstoffminderung für besseres Klima
Heute hat der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) einen Darlehensvertrag mit dem indischen Staat in Höhe von 500
Mio. EUR unterzeichnet. Mit diesem höchsten Förderkredit, der in den
letzten zehn Jahren im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit mit
Entwicklungs- und Schwellenländern zugesagt wurde, wird der Bau eines
modernen und nachhaltigen Metrosystems in Nagpur finanziert. Parallel
zum Bau der oberirdisch verlaufenden Metro sollen mit einem separaten
Darlehen Zubringersysteme ausgebaut werden und somit ein integriertes
und klimafreundliches öffentliches Personennahverkehrssystem in der
2,3 Millionen Stadt geschaffen werden.
„Der immer weiter wachsende Trend zum motorisierten
Individualverkehr in Indien geht mit dem rasanten Wachstum des
Fahrzeugbestandes einher. Diesem Trend und der gleichzeitigen
Schadstofferhöhung gilt es mit der Umsetzung des neuen Metrosystems
in Nagpur entgegenzuwirken. Die KfW trägt damit zur verbesserten
Mobilität der Bevölkerung und zur Reduzierung der Luftverschmutzung
in Nagpur bei“, sagte Dr. Norbert Kloppenburg, Mitglied des Vorstands
der KfW Bankengruppe.
Neben dem Bau von zwei Metrolinien von insgesamt 38 km Länge
werden die KfW-Fördermittel für Überführungen, Stationen, Schienen-,
Traktions- und Telekommunikationssysteme sowie Schienenfahrzeuge
eingesetzt. Die Bauarbeiten begannen bereits im Mai 2015 und sollen
erwartungsgemäß bis Dezember 2019 beendet werden. Die geschätzten
Projektkosten belaufen sich auf rund 1,24 Mrd. EUR.
Die gemeinsam von der Regierung des Bundestaates Maharasthra und
des indischen Ministeriums für Stadtentwicklung gegründete
Zweckgesellschaft, Nagpur Metro Rail Corporation Limited (NMRCL), ist
für die fristgerechte Fertigstellung und den nachfolgenden Betrieb
verantwortlich.
Das Metro-Projekt in Nagpur ist das erste, das im Rahmen der
deutsch-indischen Partnerschaft für saubere, integrative und
umweltfreundliche Mobilität in indischen Städten finanziert wird.
Weitere Informationen zum Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank
finden Sie unter www.kfw-entwicklungsbank.de.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Dr. Charis Pöthig,
Tel. +49 (0)69 7431 4683, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de