LernCoach-Ausbildung im Sokrates Institut auf der Insel Werder (Havel)

LernCoach-Ausbildung im Sokrates Institut auf der Insel Werder (Havel)
Sokrates Institut
 

Das Sokrates Institut bietet Seminare, Workshops, Weiterbildungen, Vorträge und Coachings in den Bereichen Kommunikation, Lernen und Gesundheit. Zu den Kurs-Teilnehmern zählen Menschen aus dem Gesundheitswesen, der Bildung und Erziehung, wie Pädagogen, Erzieher, Therapeuten, Ausbilder sowie Heilpraktiker, aber auch Eltern, Kinder und Jugendliche kommen um sich weiterzubilden.

2013 bietet das Sokrates Institut wieder viele spannende Seminare und Weiterbildungen. Als besonderes Fortbildungs-Highlight empfehlen wir Interessierten die LernCoach-Ausbildung von Farida Tlili. Isabel Büttgen und Heinz-Georg Bruland ergänzen das Trainerteam. Alle drei Trainer sind in eigener Praxis tätig, was eine praxisnahe Ausbildungsgestaltung garantiert.

Die Lern-Coach-Ausbildung umfasst zwei fünftägige Module, in denen gehirngerechte Methoden vermittelt werden, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene in wenigen Coaching-Terminen dabei zu unterstützen, Lernblockaden zu lösen sowie Lernressourcen und Prüfungsstärke zu entfalten. Auch bei Diagnosen wie LRS (Lese-Rechtschreibschwäche), Dyskalkulie (Rechenschwäche) und ADS/ADHS profitieren Klienten von einem ganzheitlichen und individuellen LernCoaching. Die vermittelten Strategien dienen den Klienten als Hilfe zur Selbsthilfe.

Besonderer Vorteil der LernCoach-Ausbildung: Unmittelbar nach Abschluss der Ausbildung können die Absolventen sofort als LernCoach in freiberuflicher Praxis oder Institutionen tätig werden. Die Inhalte sind in der Beratung, Prävention, in Schulen, Workshops u.ä. einsetzbar. Die zertifizierte Ausbildung richtet sich nach dem Curriculum des nlpaed-Verbandes (Verband für neuro-linguistische Verfahren in Bildung und Erziehung e.V.).

Basierend auf dem neuro-linguistischen Verfahren (NLP) und aktuellen neurowissenschaftlichen Kenntnissen, ist das LernCoaching
– ressourcenorieniert
– lösungsorientiert
– zielorientiert

Die Methodenvielfalt wird ergänzt aus der Kinesiologie, Energetischen Psychologie, Gewaltfreien Kommunikation sowie Entspannungsverfahren und hypno-systemischen Konzepten.

Termine:

Frühjahr 2013
1. Modul: 25. Februar – 01. März 2013
2. Modul: 10. Juni – 14. Juni 2013

Herbst 2013
1. Modul: 12. August – 16. August 2013
2. Modul: 14. Oktober – 18. Oktober 2013

Sie können Sich anmelden oder erhalten mehr Informationen auf der Website des Sokrates Instituts: www.sokrates-institut.de/lernen/lerncoach-ausbildung sowie unter
Tel 03327/ 4621910

Weitere Informationen unter:
http://schulcoaching-training.de/lerncoachausbildung_termine.html