Neu: Besonders flexible Rentenversicherung für die Zielgruppe „50plus“ (FOTO)

Neu: Besonders flexible Rentenversicherung für die Zielgruppe „50plus“ (FOTO)
 

Die Zurich Versicherung bringt eine neue fondsgebundene
Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag auf den Markt. Die neue
„Zurich Vorsorgeflex“ ist speziell auf die Zielgruppe der über
50-Jährigen zugeschnitten und verbindet die Aspekte Liquidität und
Kapitalaufbau. Der Einmalbeitrag wird bei der besonders flexibel
gestalteten Fondspolice auf zwei Anlagetöpfe – auf die sogenannte
Liquiditätsreserve und die Basis-Anlage – aufgeteilt. Durch die
Anlage in zwei unterschiedliche Anlagetöpfe kann das Kapital so
investiert werden, dass zeitgleich mehrere Anlageziele des Kunden
(Sparziel, Verfügbarkeit und Sicherheit) angesteuert werden können.
Der Todesfallschutz kann optional vereinbart werden. Eine weitere
Besonderheit des Produktes für die Zielgruppe „50plus“: die kurze
Versicherungsdauer schon ab fünf Jahren.

Generation „50plus“: Finanziell flexibel bleiben

Wie eine aktuelle GfK-Umfrage unter Männern und Frauen im Alter ab
50 Jahren im Auftrag der Zurich Versicherung ergeben hat, legen diese
besonderen Wert auf die Flexibilität und Liquidität einer Anlage.
Gefragt nach den wichtigsten Anlagekriterien, wünscht jeder zweite
Befragte (53,3 Prozent) die Möglichkeit das Geld jederzeit aus der
Anlage entnehmen zu können. Rund jeder Dritte (30,9 Prozent) möchte
die Möglichkeit haben eine lebenslange Rentenzahlung zu erhalten und
die Wahl zwischen einmaliger, kompletter Guthabenauszahlung und
monatlicher Rentenzahlung. Eine überschaubare Anlagedauer von maximal
sieben Jahren folgt auf Platz drei der wichtigsten Anlagekriterien.
Weitere wichtige Aspekte sind die Möglichkeit weiteres Geld in die
Anlage einzahlen zu können und die professionelle Betreuung während
der Anlagedauer.

Optimale Vermögensaufteilung in nur einem Vertrag

„Die stark wachsende und finanzkräftige Zielgruppe der 50 bis
69-Jährigen möchte sich bei der Kapitalanlage nicht lange binden. Die
sogenannten –Bestager– präferieren Anlageprodukte, die flexibel sind“
sagt Marcus Nagel, Vorstand für das Lebensversicherungsgeschäft von
Zurich in Deutschland. „Die Befragten fordern, dass die Anlage für
einen überschaubaren Zeitraum sicher und ausgewogen investiert sein
soll. Gleichzeitig soll es aber auch möglich sein, über das Geld
jederzeit zu verfügen. Diese Wünsche haben wir bei der
Produktentwicklung der neuen Fondspolice „Zurich Vorsorgeflex“
berücksichtigt“, so Nagel. Die optimale Vermögensaufteilung wird bei
dem Produkt mithilfe der zwei Anlagetöpfe erreicht. Der Topf
Liquiditätsreserve besteht aus dem Rentenfonds DWS Euro Reserve und
dient der kurzfristigen Verfügbarkeit. In der Basis-Anlage kann der
Kunde sein Kapital in frei wählbaren Investmentfonds anlegen und
dabei zwischen einer individuellen und einer gemanagten Fondsanlage
wählen.

Hohe Flexibilität bei Entnahmen und Zuzahlungen

Der Kunde kann monatlich kostenlos zwischen den beiden
Anlagetöpfen und innerhalb der Basis-Anlage umschichten. „Benötigt
der Kunde Geld, kann er es ohne Gebühren monatlich entnehmen“,
erläutert Nagel. „Darüber hinaus sind Zuzahlungen möglich, um zum
Beispiel Gelder aus ablaufenden Lebensversicherungen, Festgeldern,
Erbschaften und Schenkungen gewinnbringend anzulegen.“ Zum Ablauf des
Vertrages wählt der Kunde, wie seine Leistung bei Rentenbeginn an ihn
ausgezahlt wird (lebenslange Rente, Kapitalauszahlung oder
Fondsanteile).

Vorteile der privaten Rentenversicherung sind wenig bekannt

Überraschend viel Unkenntnis herrscht bei der Kundengruppe der
über 50-Jährigen hinsichtlich der Langlebigkeitsleistungen einer
Rentenversicherung. Laut der Zurich Umfrage geht jeder Vierte (24,9
Prozent) davon aus, dass die private Rentenversicherung nur zahlt,
solange der eingezahlte Einmalbeitrag reicht.“Fünf Prozent glauben
sogar, dass die Versicherung höchstens bis zu ihrem 90. Lebensjahr
zahlt. Jeder Zehnte der 60 bis 69-Jährigen weiß nicht, wie lange die
private Rentenversicherung Leistungen erbringt. „Nur sechs von zehn
(61 Prozent) Befragten wissen, was ihre Rentenversicherung wirklich
leistet und dass die private Rentenversicherung eine lebenslange
Rentenzahlung erbringt“, so Nagel. „Hier müssen wir als
Versicherungsbranche erkennen, dass wir unsere Hausaufgaben bei der
Aufklärung offenbar noch nicht richtig gemacht haben. Da müssen wir
besser werden und die faktischen Vorteile der privaten
Rentenversicherung noch deutlicher herausstellen“, mahnt Nagel.

Zur Umfrage:

Die Umfrage wurde von der GfK-Gruppe im Auftrag von Zurich vom 04.
bis zum 11. Oktober 2013 durchgeführt. Die Grundgesamtheit dieser
Untersuchung umfasst Männer und Frauen im Alter ab 50 Jahren in der
Bundesrepublik Deutschland. Daraus wurde eine repräsentative
Stichprobe im Umfang von ca. 450 Personen gezogen.

Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen
Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2012) von über 6,1
Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 31 Milliarden EUR und
knapp 6.000 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden
Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in
Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu
Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand.
Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen
dabei an erster Stelle.

Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland

Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse

Weitere Informationen unter:
http://