Der Pharma-Dienstleister Diapharm
(www.diapharm.com) hat sich eine neue Unternehmensstruktur gegeben.
In der Diapharm GmbH & Co. KG schließen sich die bislang rechtlich
eigenständigen Unternehmen Diapharm Regulatory Services GmbH,
Diapharm GmbH und Hälsa Pharma GmbH zusammen. Firmengründer Dr.
Stefan Sandner bleibt persönlich haftender Gesellschafter des neuen
Unternehmens. Er hatte Diapharm im Jahr 1988 als Fachagentur für
regulatorische Beratung gegründet. In den vergangenen knapp 25 Jahren
ist sie zu einem global tätigen Dienstleister herangewachsen mit
Standorten in Bielefeld, Bukarest, London, Lübeck, Münster, Oldenburg
und Wien.
„Mit der neuen, schlankeren Unternehmensstruktur haben wir die
Voraussetzung für ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden 25
Jahren geschaffen“, erklärt Martin Vortkamp, der neu in die
Geschäftsführung der Diapharm GmbH & Co. KG aufrückt. Gemeinsam mit
Ralf Sibbing lenkt er die Geschicke von rund 100 Mitarbeitern in den
Fachbereichen Regulatory Affairs, Quality Management, Medical &
Clinical sowie Business Development. Martin Vortkamp war bislang
Leiter Regulatory Affairs und Business Development bei Diapharm. Das
Unternehmen unterstützt Firmen der Arznei- und
Gesundheitsmittel-Industrie in allen regulatorischen, medizinischen
und pharmazeutischen Fragen zu Arzneimitteln, Medizinprodukten,
Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika.
Agenturkontakt:
co-operate Wegener & Rieke GmbH
Zumsandeplatz 32
D-48145 Münster
Ansprechpartner: Christian Rieke
Tel.: +49 (0)251 – 3222611
wort@co-operate.net
www.co-operate.net
Kontakt:
Diapharm
Pressestelle
Hafenweg 18-20
D-48155 Münster
Ansprechpartnerin: Nicole Sibbing
Tel.: +49 (0)251 – 60935-517
nicole.sibbing@diapharm.de
www.diapharm.de
Weitere Informationen unter:
http://