Arbeitsmarkt bietet Chancen für alle
Im Juni ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf 6,0 Prozent
gestiegen. Demnach waren im Juli zwar 47.000 Menschen mehr ohne
festen Job als noch im Juni, im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl
allerdings um 112.000 zurückgegangen. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt-und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
„Im Juli haben viele Auszubildende und Schüler ihre letzten
Prüfungen abgeschlossen und sich nun vorerst als –jobsuchend–
gemeldet. Daher kommt auch der leichte Anstieg der
Arbeitslosenzahlen. Die meisten der Absolventen werden aber in Kürze
in feste Arbeitsverhältnisse übergehen, denn die Nachfrage an
Arbeitskräften ist so groß wie schon lange nicht mehr. Viele Betriebe
suchen Auszubildende und Fachkräfte. Unternehmen müssen deshalb auch
die Zuwanderung als Chance begreifen und Flüchtlinge einstellen und
qualifizieren. Es gilt jetzt, die Integration dieser Menschen mit
aller Konsequenz voranzubringen. Hier muss der Fokus ganz klar auf
der schulischen und beruflichen Ausbildung junger Flüchtlinge liegen.
Mit dem kürzlich verabschiedeten Integrationsgesetz haben wir
hierfür die Rahmenbedingungen verbessert. So können die Bundesländer
die Vorrangprüfung in Regionen mit unterdurchschnittlicher
Arbeitslosigkeit befristet für drei Jahre aussetzen. Zudem fällt die
Altersgrenze für Auszubildende weg. Um Unternehmen mehr
Planungssicherheit zu geben, stellen wir außerdem sicher, dass
Flüchtlinge in Ausbildung auch für die gesamte Dauer der Lehre in
Deutschland bleiben dürfen. Wer nach der Ausbildung einen Job findet,
erhält für weitere zwei Jahre eine Aufenthaltserlaubnis.
Auch für Langzeitarbeitslose bietet die Zuwanderung gute
Möglichkeiten, durch niedrigschwellige Angebote am Arbeitsmarkt
wieder Fuß zu fassen. Es gibt momentan viele offene Stellen im
Bereich des Flüchtlingsmanagements.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de