Seit Monaten sind die Spritpreise auf einem 
konstant hohen Niveau und auch für die kommenden Weihnachtsfeiertage 
werden neue Rekordhöhen erwartet. Viele deutsche Autonutzer haben 
bereits jetzt ihr Fahrverhalten geändert oder nutzen öffentliche 
Verkehrsmittel.
   Die Kraftstoffpreise animieren laut einer aktuellen forsa-Umfrage 
im Auftrag von CosmosDirekt mehr als die Hälfte der deutschen 
Autofahrer (57 Prozent) zum spritsparenden Fahrstil. Jeder Vierte 
lässt den Wagen sogar häufiger stehen und nutzt alternative 
Verkehrsmittel. Wie Autofahrer mit einfachen Tricks effizient 
Kraftstoff sparen können, verrät Frank Bärnhof, 
Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt.
Tipp 1: Gleichmäßig fahren
   Den größten Einfluss auf den Spritverbrauch hat die Fahrweise. 
Kfz-Experte Frank Bärnhof rät, beim Starten kein Gas zu geben, auf 
das Warmlaufen des Motors zu verzichten und direkt nach dem Anfahren 
in den zweiten Gang zu schalten. Während der Fahrt gilt: genügend 
Abstand zum Vordermann halten. Denn Abbremsen und Beschleunigen sind 
die größten Spritfresser.
Tipp 2: Kurzstrecken vermeiden
   Der Kraftstoffverbrauch eines Autos ist – bei kaltem Motor – auf 
den ersten zwei Kilometern äußerst hoch: im Durchschnitt rund 30 
Liter pro 100 Kilometer. Ein guter Grund, Kurzstrecken mit dem 
Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen. Im Verhältnis sind Autobahnfahrten
spritsparender. Dabei gilt: schnell beschleunigen, hochschalten, 
konstantes Tempo halten.
Tipp 3: Leichtlauf-Motoröl verwenden
   Dieses spezielle Öl kostet zwar einiges mehr, reduziert aber die 
Reibung im Motor. Ein leicht drehender Motor braucht weniger Energie 
und Sprit. Einsparpotenzial: zwei bis sechs Prozent – je nach Strecke
und Automodell.
Tipp 4: Schlau tanken
   Viele Autofahrer steuern aus Gewohnheit stets die gleiche 
Tankstelle an. Dabei lässt sich durch gezieltes Preisvergleichen jede
Menge Geld sparen, denn manchmal gibt es Differenzen von mehreren 
Cent pro Liter. Neu ab 2013: Alle Preisveränderungen müssen einer 
Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt gemeldet werden. Somit 
können sich zukünftig Smartphone-Besitzer mithilfe von „Benzin-Apps“ 
diese Informationen jederzeit anzeigen lassen.
Extratipp: Weniger Kilometer – niedrigerer Versicherungsbeitrag
    Die Beitragshöhe der Kfz-Versicherung hängt unter anderem von der
jährlichen km-Laufleistung ab. Denn statistisch gesehen, erhöht jeder
gefahrene Kilometer das Unfallrisiko. „Für Gelegenheitsfahrer lohnt 
es sich also, die Kilometerangaben für die Kfz-Versicherung 
regelmäßig zu prüfen und Änderungen dem Versicherer mitzuteilen“, so 
Frank Bärnhof.
Über CosmosDirekt
   CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen 
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die 
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. 
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands größten 
Online-Versicherer. Zusätzliche Informationen rund um CosmosDirekt 
gibt es im Internet unter http://www.cosmosdirekt.de.
Ihre Ansprechpartner:
Stefan Göbel	
Leiter Unternehmenskommunikation	
Telefon: 0681 966-7100	
Telefax: 0681 966-6662	
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de	
Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa@cosmosdirekt.de
Weitere Informationen unter:
http://