Let–s live clean: ECOVER startet eigenen Podcast mit Vreni Frost / Zusammen mit dem neuen Kooperationspartner Vinokilo und der ersten Podcast-Staffel sagt ECOVER dem Kleidungsmüll erneut den Kampf an (FOTO)

Let–s live clean: ECOVER startet eigenen Podcast mit Vreni Frost / Zusammen mit dem neuen Kooperationspartner Vinokilo und der ersten Podcast-Staffel sagt ECOVER dem Kleidungsmüll erneut den Kampf an (FOTO)

Als einer der Pioniere in Sachen ökologischen Wasch- und Reinigungsmitteln launcht ECOVER seinen Podcast "LET–S LIVE CLEAN" mit dem Start der ersten Staffel am 31. Mai 2021. Als prominenten Host konnte ECOVER die Moderatorin und Autorin Vreni Frost gewinnen. Frost wird sich für ECOVER auf den Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil begeben und dafür in jeder Folge mit unterschiedlichen Aktivist:innen, Denker:innen und spannenden Expert:innen sprechen, um Problematiken und

Wolfsburg wird erster REBOWL-Städtepartner (FOTO)

Wolfsburg wird erster REBOWL-Städtepartner (FOTO)

Diesen Monat startet das Unternehmen reCup GmbH mit Wolfsburg die erste REBOWL-Städtepartnerschaft und setzt damit den Grundstein für kooperative Einführungen des Pfandsystems für Mehrwegschalen mit städtischen Akteuren. Eine Form der Zusammenarbeit, die bereits bei der Einführung des RECUP-Pfandsystems gemeinsam mit über 40 städtischen Partnerschaften großen Erfolg gezeigt hat.

Ein flächendeckendes und einheitliches Pfandsystem für Mehrw

Weltrecyclingtag: Tobi Krell erklärt richtige Mülltrennung / Aktuelle YouGov-Umfrage: Wissen über Mülltrennung und Recycling gehört zur Umweltbildung (FOTO)

Weltrecyclingtag: Tobi Krell erklärt richtige Mülltrennung / Aktuelle YouGov-Umfrage: Wissen über Mülltrennung und Recycling gehört zur Umweltbildung (FOTO)

Am Donnerstag, 18. März, ist Weltrecyclingtag: An diesem Tag feiert der Film "Tobi Krell erklärt: Die richtige Mülltrennung" Premiere. Der neue Aufklärungsfilm der Initiative "Mülltrennung wirkt" ist ein gemeinsames Projekt mit Tobias Krell, bekannt als Checker Tobi aus der gleichnamigen TV-Sendung. In dem Film erfahren Kinder wie auch Erwachsene, wie sie mit richtiger Mülltrennung Verpackungsrecycling erst möglich machen und damit effektiv

KfW unterstützt deutsch-indonesische Klimainitiative mit Investitionen von bis zu 2,5 Mrd. EUR

– "Grüne" Infrastruktur in Städten: Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum und Entwicklung
– Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs
– Reduzierung der Abfallmenge, die ins Meer gelangt
– 4 Mio. Tonnen CO2-Einsparung jährlich

Frankfurt am Main (ots) – Die KfW plant im Rahmen der deutsch-indonesischen Klimainitiative im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in den nächsten fün

Green-IT BOX: Datensicher, nachhaltig und profitabel / Unternehmen können sich jetzt noch leichter von ausgemusterter IT-Hardware trennen (FOTO)

Green-IT BOX: Datensicher, nachhaltig und profitabel / Unternehmen können sich jetzt noch leichter von ausgemusterter IT-Hardware trennen (FOTO)

Die Pandemie stellt das ganze Land auf eine harte Probe und rüttelt an der wirtschaftlichen Planungssicherheit. Die dadurch ausgelöste Digitalisierungs-Welle zwingt Unternehmen, Prozesse in Schallgeschwindigkeit zu digitalisieren sowie eine Vielzahl von Home-Office Arbeitsplätzen zu schaffen. Um beides zu ermöglichen, ist ein hoher Kapitalaufwand für IT-Systeme und IT-Hardware unumgänglich.

Aufgrund von Lieferengpässen im Neuwarenbereich sowie aus Kostengr&uu

Klimaschutz: Keine Plastiktüten schön und gut / Aber was hilft dem Klima wirklich? / Neues Tool liefert Antworten (FOTO)

Klimaschutz: Keine Plastiktüten schön und gut / Aber was hilft dem Klima wirklich? / Neues Tool liefert Antworten (FOTO)

Auf Plastiktüten verzichten? Schön und gut. Aber fürs Klima bringt das vergleichsweise wenig. Wo das größte Sparpotenzial liegt, zeigt ein neues interaktives Tool von Blitzrechner.de, Deutschlands größtem Rechenportal für Alltagsfragen.

Für etwa 10.000 kg CO2 sorgt ein Deutscher im Schnitt pro Jahr. 20 bis 50 Prozent davon lassen sich vergleichsweise leicht vermeiden. Allein mit dem Wechsel zu Ökostrom und Biogas sind in einem durchschnittlic

Deutsche Umwelthilfe beantragt in weiteren 65 Städten: Mehrweg fördern, Einweg-Müll bekämpfen, plastikfrei werden

– Mehr als 2.100 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern zu weiteren Städten und Landkreisen, die plastikfrei werden sollen – DUH-Aktion "Plastikfreie Städte" führt bereits bei dutzenden Kommunen zu konkreten Plänen zur Mehrwegförderung, zur Prüfung von kommunalen Einweg-Steuern oder Einweg-Verboten bei der öffentlichen Beschaffung – Gescheiterte Abfallvermeidungspolitik von Umweltministerin Svenja Schulze macht kommunale L&ouml

Youtuber Aaron Troschke von „Hey Aaron!!!“ dreht Video für die Kampagne „Mülltrennung wirkt“ (FOTO)

Youtuber Aaron Troschke von „Hey Aaron!!!“ dreht Video für die Kampagne „Mülltrennung wirkt“ (FOTO)

Wie funktioniert Mülltrennung? Und wie kann jeder einen Beitrag zum Recycling leisten? Der erfolgreiche Influencer

Aaron Troschke, bekannt mit seinem Youtube-Kanal " Hey Aaron!!! (https://www.youtube.com/c/heyaaronkanal/featured) ", vermittelt unterhaltsam und anschaulich die wichtigsten Antworten auf diese Fragen. Im Rahmen seines Youtube-Formats " Ein Aaron für alle Fälle (https://www.youtube.com/playlist?list=PLqlJOQ_2RfR2hhlUFurOo0HRB9qkRIxUh) " begleitet

Über 800 Teilnehmer und Tausende unvergessliche Momente: SodaStream veröffentlicht packenden Actionmovie als Abschluss der großen und reichweitenstarken Schlepp-Meisterschaft 2020 (VIDEO)

– User-Generated Content: 2,5-minütiger Actionmovie als einzigartige Collage einzelner Videobeiträge der Läuferinnen und Läufer – Wichtigste Message: Schleppen nervt! SodaStream – Gut für mich, gut für die Umwelt – Auch Promistarter Nazan Eckes, Jörn Schlönvoigt und Moritz Hans dabei Über 1.800 Anmeldungen, mehr als 800 Läuferinnen und Läufer – und das alles für OceanCare. Die […]

Essensboxen, Kaffeekapseln, Kosmetikflaschen: Die Zukunft heißt Mehrweg

– Richtungsweisende Ansätze auf der ersten Deutschen Mehrweg-Konferenz vorgestellt – Abfallvermeidung sowie Klima- und Ressourcenschutz können nur mit Mehrwegsystemen in der Breite gelingen – Bundesregierung und Kommunen müssen Mehrweg gezielt fördern

Einwegverpackungen können praktisch immer und überall durch wiederverwendbare und klimafreundliche Mehrweg-Alternativen ersetzt werden. Das ist das Ergebnis der heutigen ersten Deutschen Mehrweg-Konferenz, verans

1 5 6 7 8 9 29