Wenn der Sommer geht, beginnt allmählich die
Kürbis-Saison. Ein Höhepunkt ist das alljährliche Halloween-Fest am
31. Oktober. Aus diesem Anlass teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) mit, dass im Jahr 2014 knapp 70 000 Tonnen Speisekürbisse
in Deutschland geerntet wurden, das waren 17 % mehr als im Vorjahr.
Die Anbaufläche für die Speisekürbisse betrug 3 200 Hektar. Sie
war damit im Vergleich zu 2013 um 11 % höher.
Die inländische und die ausländische Nachfrage nach
Vollkornbroten, Pumpernickel und Müsli-Produkten steigt weiter an.
Bei Mestemacher wird deshalb das Messergebnis als sehr
zufriedenstellend beurteilt. (Mehr siehe 1.)
Eine Fachjury hat die Messeneuheit von Mestemacher Bio Amaranth +
Quinoa-Brot mit der begehrten Auszeichnung "Anuga taste15" gewürdigt.
(Siehe 2.)
Chance für den Nachwuchs – Faire Lösungen für die
Betriebsinhaber
Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag über ein
Gesetz zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und weiterer
Vorschriften. Dazu erklären der agrarpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und die
zuständige Berichterstatterin Marlene Mortler:
"Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf werden die Voraussetzungen für
d
Sieben als wahrscheinlich krebserregend
eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und
heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen Untersuchungen auf
Rückstände von Pestiziden gefunden. In der Mitte der Wachstumsperiode
waren die Blätter mit Rückständen von bis zu 11 unterschiedlichen
Wirkstoffen belastet. Die letzte Stichprobe von Äpfeln wies weniger
Wirkstoffe und geringere Mengen auf. Dies zeigt: Apfelbauern spritzen
viele Pestizide,
Anlässlich der Bekanntgabe einer neuen Initiative
zum Schutz der biologischen Vielfalt durch Bundesumweltministerin
Barbara Hendricks fordert eine Allianz der großen deutschen
Umweltverbände ein konsequentes Handeln der gesamten Bundesregierung.
Nach Einschätzung von BUND, DNR, DUH, NABU und WWF können die
selbstgesteckten Ziele der Bundesregierung zum Schutz der
biologischen Vielfalt in Deutschland bis 2020 nur noch erreicht
werden, wenn massiv umgesteuert werde.
"Die deutschen Imker leisten eine große Aufgabe. Bienen sind für
unser Ökosystem und unsere landwirtschaftliche Produktion
unverzichtbar. Sie sichern die biologische Vielfalt. Sie bestäuben
Wild- und Kulturpflanzen und verhelfen ihnen so zu Blüte und Frucht.
Der Schutz der für die gesamte Natur und uns Menschen so wichtigen
Bienen ist mir ein großes Anliegen", sagte
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt bei seinem gestrigen
Besu
Asia Plantation Capital
ist Eigentümer und Betreiber von Plantagen auf der ganzen Welt und
verfolgt dabei einen nachhaltigen Ansatz. Unter anderem bedient man
den immer anspruchsvolleren Markt für ätherische Öle mit Produkten
von ausgezeichneter Qualität.
Im ersten Halbjahr 2015 legten in Deutschland
die Hennen in Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen
insgesamt 6 Milliarden Eier. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Welt-Ei-Tags am 9. Oktober 2015 mitteilt,
stammten mit 63 % die meisten Eier aus Bodenhaltung. 17 % der Eier
wurden in Freilandhaltung produziert. Danach folgten die Eier, die in
Kleingruppenhaltung beziehungsweise ausgestalteten Käfigen erzeugt
wurden (11 %) sowie die Öko
Die Initiative "Innovation & Naturhaushalt" des
Forum Moderne Landwirtschaft (FORUM) informiert in ihren neuesten
BeeFacts über die Möglichkeiten für Gemeinden, die allerorts
vorhandenen Eh da-Flächen ökologisch sinnvoll aufzuwerten und dadurch
ein vielfältiges Blütenangebot als Nahrungsquelle für Bienen zu
schaffen. Unter dem Titel "Eh da-Flächen in der Gemeinde – Schritt
für Schritt zu mehr Blütenvielfalt" wird
Ab dem 01. Oktober 2015 wird sich das in Ulm
ansässige Agrarhandelshaus Beiselen GmbH als Hauptmitglied im Forum
Moderne Landwirtschaft (FORUM) engagieren. Das mit der
Hauptmitgliedschaft verbundene Aufsichtsratmandat wird
Geschäftsführer Rainer Schuler ausüben. Die Hauptmitgliedschaft wurde
zunächst für drei Jahre vereinbart, soll aber grundsätzlich
langfristig etabliert werden. Beide Seiten zeigten sich hoch erfreut
über die zukünftige Koopera