Die Internationale Grüne Woche findet 2022 wieder als Live-Event auf dem Messegelände statt. Vom 21. bis 30. Januar 2022 dreht sich auf dem Gelände der Messe Berlin alles rund um die Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
"Im Jahr 2022 feiert der Messestandort Berlin seinen 200. Geburtstag. Wir freuen uns, mit dem Publikums-Highlight Grüne Woche in das Jubiläumsjahr starten zu können und ein starkes Signal für die Wiederbelebung der Messe
Wissenschaftliche Experten vor Ort weisen auf eine Reihe von Umständen hin, die diese Umweltkatastrophe ausgelöst haben, und schlagen mögliche Lösungen vor.
Tausende von toten Fischen werden seit Tagen an den Ufern des Mar Menor angespült. Etwas Ähnliches ist bereits 2019 passiert, und obwohl Lösungen auf dem Tisch liegen, haben die entsprechenden Behörden noch nicht die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Hinzu kommt das Problem der mangelnden Inform
Der Aufsichtsrat der Nordzucker AG hat Alexander Godow (55) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 als Mitglied des Vorstands bestellt. Godow übernimmt die Leitung von Vertrieb und Marketing. Dr. Lars Gorissen (CEO) hat das Ressort Vertrieb & Marketing nach dem Weggang von Erik Bertelsen im Februar 2021 übergangsweise geführt. Außerdem wird Godow ab Anfang März 2022 auch die Produktion verantworten.
"Wir wollen die Kundenorientierung des Vertriebs mit der Effizienz u
Vor Jahrzehnten hätte niemand gedacht, dass Saihanba – das einst karge Land in der nordchinesischen Provinz Hebei – sich in den größten von Menschen geschaffenen Wald der Welt verwandeln würde.
China hat es geschafft.
Saihanba ist jetzt zu 80 Prozent mit Wald bedeckt, der jedes Jahr 137 Millionen Kubikmeter Wasser konservieren und reinigen kann, eine Leistung, der chinesische Präsident Xi Jinping als "großartig" bezeichnet hat.
Der Sommer ist endlich da – und bringt gute Laune und eine positive Lebenseinstellung mit. Ob rückläufige Corona-Zahlen, offene Biergärten, Theater und Museen oder die Fußball-Europameisterschaft – die Stimmung in der Bevölkerung ist so gut wie seit Monaten nicht mehr. Gleichzeitig kehren zum Ende des zweiten Quartals 2021 Themen wie der fortschreitende Klimawandel und die anhaltende weltweite Lebensmittelknappheit wieder auf die politische und gesellschaftliche Agenda
Wie denken die Deutschen über Themen rund um Nahrungsmittelsicherheit, Konsum und Agrarwirtschaft? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten interessierte Nutzer mithilfe des "Rabobank Food Navigators" ab sofort auch online aufwww.rabobank.de/de/food-navigator. Aufbereitet als interaktive Deutschlandkarte, sind die spannenden Insights der Echtzeit-Studie somit immer topaktuell verfügbar. Darüber hinaus sehen die User im direkten Vergleich zwischen den einzelnen Bun
(DBV) Die Ankündigung von Aldi, ab 2030 nur noch Fleisch der Haltungsstufen 3 und 4 anzubieten, kommentiert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied: "Den Worten müssen auch Taten folgen! Die Haltungsstufen 3 und 4 sind aktuell eine absolute Marktnische. Wenn das Angebot in diesem Segment weiterentwickelt werden soll, sind in der Tierhaltung massive Investitionen und vor allem langfristige und verlässliche Liefervereinbarungen erforderlich. Aber offen
Der AGRAVIS-Aufsichtsrat hat Jan Heinecke zum Mitglied des Vorstandes der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) bestellt. Der 47-jährige gelernte und studierte Landwirt ist aktuell als Geschäftsführer der Magdeburger Getreide GmbH aktiv und ein anerkannter Branchenkenner. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung und steuert als Geschäftsführer seit rund zehn Jahren das private Landhandelsunternehmen mit Stammsitz in Vahldorf bei Magd
Fehlender Zugang zu Trinkwasser, akute Pestizidvergiftungen, Schikane von Gewerkschaftsvertreter*innen – das sind nur einige Beispiele für massive Arbeitsrechtsverletzungen auf Zitrusfarmen in Südafrika. Die heute veröffentlichte Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der südafrikanischen Organisation Khanyisa belegt die Notwendigkeit eines effektiven Lieferkettengesetzes. Die untersuchten Produzenten beliefern auch deutsche Supermärkte von Edeka, Rewe, Lidl und Netto.