„Miteinand´ fürs ganze Land“, lautet die Devise der neuen Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Und obwohl die engagierte Politikerin bei der Wahl am 28. Jänner im Landtag die Mehrheit erhielt, realisierte sie ihre Gesinnung gleich durch ein koordiniertes Arbeitsübereinkommen mit der SPÖ und den Freiheitlichen. Ende März konnte die aus den drei Parteien bestehende […]
Nachdem der lange Winter auch den Landwirten viel Geduld abverlangt hat, sind die Vorbereitungen für die Saison 2018 nun umso intensiver angelaufen. Nach dem schlechten Vorjahr schauen gerade Obstbauern dabei angespannt in die Zukunft. Zumal mittlerweile nur noch maximal die Hälfte der Pflanzen wildbestäubt werden. Das Online-Netzwerk www.beesharing.eu, auf dem Imker bereits mehr als 7.000 […]
27. 3. 2018 – Die meisten Supermärkte und Erzeugerverbände für Schwein (ISN) und Geflügel (ZDG) in Deutschland wünschen sich eine klare gesetzlich verpflichtende Kennzeichnung aus welcher Tierhaltung das Fleisch stammt. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage unter zwölf Handelsunternehmen der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. Anlass für die Umfrage ist der Haltungskompass der Discounterkette Lidl, die […]
Die Antrittsrede der neuen Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist enttäuschend unkonkret. Klöckner verspricht zwar, rechtliche Lücken in der Tierschutzgesetzgebung zu schließen, über den längst überfälligen Umbau der Tierhaltung verliert sie jedoch kein Wort. „Ich will, dass es allen Tieren gut geht“, sagt Klöckner. Konkrete Ansätze hierfür fehlen gänzlich. Tierwohllabel statt gesetzlicher Haltungskennzeichnung Statt auf die Handelsinitiativen […]
Die Sechste International Urban Modern Agricultural Expo (IUMAE) findet vom 25. – 28. April 2018 in Chengdu statt. Die von der Chengdu New East Exhibition Co. Ltd. geplante und veranstaltete und von der Union of International Fairs (UFI) bereits zertifizierte Messe hat sich in den vergangenen 5 Jahren zu einer umfassenden landwirtschaftlichen Veranstaltung mit dem […]
Die deutsche Geflügelwirtschaft ist bereit für ein staatliches Tierwohllabel und sagt Agrarministerin Julia Klöckner ausdrücklich ihre Unterstützung auf dem Weg zu einem solchen Label zu. Dieses klare Bekenntnis zu einem staatlichen Tierwohllabel hat das Präsidium des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) bei seiner gestrigen Sitzung in Berlin abgegeben. Ebenso klar allerdings die Forderung aus […]
Für die AGRAVIS Raiffeisen AG war 2017 ein Wachstumsjahr, wie Andreas Rickmers, seit Januar des vergangenen Jahres Chef des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens, betont. „Insgesamt war es ein hartes Jahr mit schwierigen Erntebedingungen, intensivem Wettbewerb und gesellschaftlichen Diskussionen um die moderne Landwirtschaft. In diesem Umfeld haben wir uns positioniert und gemeinsam mit den Raiffeisen-Genossenschaften in unserem […]
Die Initiative „Konzernmacht beschränken“ kritisiert die Entscheidung der EU-Kommission, die Mega-Fusion von Bayer und Monsanto unter Auflagen zu genehmigen. „Dies ist ein schlechter Tag für Bauern und Bäuerinnen und Verbraucherinnen und Verbraucher – hier und in Ländern des globalen Südens“, erklärt das Bündnis aus 28 Organisationen aus den Bereichen Entwicklung, Umwelt, Landwirtschaft, Pharma, Finanzen und […]
In Deutschland wurden in Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen 2017 knapp 12,1 Milliarden Eier produziert. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, entspricht dies einer Steigerung von 0,9 % gegenüber dem Jahr 2016. Die Zahl der produzierten Eier war bereits im Vorjahr um 1,5 % gestiegen. Mit 7,9 Milliarden Eiern war die Bodenhaltung […]
Schafhalter stehen für Naturschutz und Pflege der Kulturlandschaft Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch die Situation der Weidetierhaltung, insbesondere der Schafhalter diskutiert. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, und der zuständige Berichterstatter Hermann Färber: „Für die Unionsfraktion ist klar: Die Schafhalter […]