Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse ist zentrales Ziel Die Haushaltspolitiker der Koalition haben in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages am gestrigen Mittwoch, 27. Juni 2018, den Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft abschließend beraten. Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, und der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Christian Haase: Eckhardt Rehberg: „Die Mittel […]
Aufgrund des warmen und trockenen Frühjahrs erwarten die deutschen Marktobstbauern im Jahr 2018 eine sehr hohe Kirschenernte von 61 100 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung zum 10. Juni 2018 mitteilt, werden sowohl die Süßkirschenernte mit rund 44 300 Tonnen als auch die Sauerkirschenernte mit knapp 16 800 Tonnen mehr als […]
Kulanzregelung vermeidet unnötige Bürokratie Das Bundesfernstraßenmautgesetz soll geändert werden, sodass land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge ab dem kommenden Jahr von der Maut befreit werden, auch wenn sie über 40 km/h fahren können. Heute hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer klargestellt, dass es bis zur Gesetzesänderung eine Kulanzregelung geben wird. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, […]
Am kommenden Freitag, den 29. Juni 2018, stellt das Deutsche Tierschutzbüro bei einem Pressetermin vor dem Brandenburger Tor in Berlin seine neueste Kampagne gegen Tiertransporte vor. Bei dem Termin enthüllt die Tierrechtsorganisation den umgebauten ausrangierten Tiertransporter, mit dem Aktivisten des Vereins ab dem 1. Juli, dem internationalen Tag gegen Tiertransporte, durch 32 deutsche Großstädte touren, […]
Nitrat-Urteil des Europäischen Gerichtshofs bezieht sich nicht auf die neue Düngeverordnung Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Deutschland heute wegen unzureichender Umsetzung der EU-Nitrat-Richtlinie verurteilt. Dazu erklären die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Albert Stegemann: Gitta Connemann: „Der Europäische Gerichtshof schafft Klarheit. Denn er bestätigt, dass die […]
Für den Schutz des Grundwassers durch eine schärfere Düngeverordnung demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Reichstag in Berlin. „Gülle im Wasser ist Scheiße! Politiker müssen handeln“, steht auf einem Banner hinter einem drei Meter großen mit Gülle gefüllten Suppenteller. Heute hat der Europäische Gerichtshof Deutschland verurteilt, weil der EU-Grenzwert für Nitrat seit Jahren an vielen Messstellen […]
Der australische Softwarespezialist Scalable Data Systems hat erfolgreich einen europäischen Giganten von seinem Flaggschiffprodukt „Scalable Commodity“ überzeugt. Mit einem Umsatz von 4 Milliarden Euro 2017 und Betrieben in 16 Ländern sah sich Danish Agro auf dem Markt schon länger nach einem neuen gemeinsamen ERP-System für sein Agrobusiness in Dänemark, Agribusiness International, sowie seine landwirtschaftlich ausgerichteten […]
Anlässlich der heutigen 100-Tages-Bilanz von Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, fordert der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft auch in Zukunft wissenschaftsbasierte Fakten und Europa nicht aus dem Blick zu verlieren. BLL-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff erklärt: „Die Bundesministerin hat gezeigt, dass sie nicht nur eine Frau klarer Worte ist, sondern dass sie darauf auch Taten folgen […]
Fyffes, das in Dublin ansässige Unternehmen für landwirtschaftliche Erzeugnisse, wurde vom lateinamerikanischen und karibischen Fairtrade-Produzentennetzwerk CLAC (Coordinadora Latinoamericana y del Caribe de Comercio Justo) für sein Engagement beim Kauf von Bananen von vielen Kleinproduzenten der Region und seine Rolle als größter Fairtrade-Bananenkäufer ausgezeichnet. Der Preis wurde auf der Fairtrade International Generalversammlung in San Jose, Costa […]
Auch nach dem personellen Umbau in Woidkes Staatskanzlei wächst die Kritik aus den eigenen Reihen. Linke-Fraktionschef Christoffers kritisiert, dass das Agrarministerium seit einem Jahr keinen ständigen Vertreter mehr bei der Europäischen Union in Brüssel habe. Im PNN-Beitrag „Woidkes Agrarminister wird zur Belastung“ antwortet Christoffers auf die Frage nach den Leistungen von Agrarminister Vogelsänger: „Sie glauben […]