Die diesjährige Erdbeersaison ist bereits in vollem Gange und heimische Erdbeeren erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2017 rund 135 000 Tonnen Erdbeeren in Deutschland geerntet. Davon entfallen etwa 116 000 Tonnen auf Erdbeeranbau im Freiland und etwa 20 000 Tonnen auf Erdbeeren unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen (einschließlich […]
Vielen Schulabgängern in Äthiopien fehlen nach wie vor berufliche Perspektiven. Im Rahmen des Projekts „Grüne Innovationszenten der GIZ“ aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) schafft die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe neue Jobs für junge Menschen. Ausgesucht wurde die Menschen für Menschen-Projektregion Dano, die rund 230 Kilometer westlich […]
Nach Ansicht der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt war der Rücktritt von Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking längst überfällig. Schon nach Bekanntwerden der katastrophalen Zustände in ihrem familiären Schweinemastbetrieb, hätte ihre Amtszeit ein Ende finden müssen. Wo Massentierhalter wie Schulze Föcking hohe politische Ämter bekleiden, werden die Belange der Tiere in der sogenannten Nutztierhaltung […]
Die Anbaufläche von Winterweizen, der anbaustärksten Getreideart in Deutschland, ist im Jahr 2018 um knapp 6 % gegenüber 2017 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirte in Deutschland zur Ernte 2018 auf 2,95 Millionen Hektar Winterweizen angebaut. Das entspricht einem Rückgang von 174 000 Hektar gegenüber 2017. Damit nimmt […]
Samstag, 12. Mai Bonn: Europatag der Stadt Bonn Im Alten Rathaus der Stadt Bonn am Markt präsentieren europäische und europapolitisch aktive Vereine, Organisationen und Institutionen ihre Arbeit. Für das Jahr 2018 hat der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, die Europawoche unter das Motto „Europäisches Kulturerbejahr 2018“ (https://sharingheritage.de/) […]
Branntkalk verwandelt Hühnerkot in Dünger und Biogassubstrat – DBU gibt 250.000 Euro Als zentraler Baustein zum Pflanzenwachstum bildet Phosphor häufig die Basis für Dünger. Doch der Abbau des Rohstoffs in Ländern wie Marokko birgt viele Probleme. Das macht Gülle, Reste aus Biogasanlagen und andere phosphorhaltige Rückstände, die hierzulande anfallen, zu einer wichtigen Alternative. In Gebieten […]
Im Nachgang zu einer kürzlich durchgeführten Geschäftsreise durch Westafrika gab die African Palm Corp. (http://africanpalmcorp.com/) (APC) heute eine neu unterzeichnete Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und Vertretern von Ngalipomi, einer lokalen Unternehmensgruppe aus dem Kongo bekannt. Diese Vereinbarung verschafft der APC Zugriff auf zusätzliche drei Millionen Hektar mit Ölpalmen in Westafrika. Durch diese jüngste Ergänzung ist […]
Die AGRAVIS bricht auf zu neuen Ufern und nimmt mit ihrem Strategieprogramm unter dem Namen „Hanse“ Kurs auf eine erfolgreiche Zukunft. Andreas Rickmers, Vorsitzender des Vorstandes der AGRAVIS Raiffeisen AG, ließ bei der Hauptversammlung des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens in Bockenem/Niedersachsen vor den rund 850 Aktionären und Gästen keinen Zweifel daran, dass die Hanse-Segel richtig gesetzt […]
Vom 19. bis 21. März 2019 wird die E.G.E. European Green Exhibitions GmbH auch in Freiburg im Breisgau eine regionale landwirtschaftliche Fachmesse durchführen. Für diese RegioAgrar Baden konnte der Veranstalter den Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband e.V. (BLHV) als ideellen Träger und die Badische Bauernzeitung als Medienpartner gewinnen. Auf der konstituierenden Sitzung des Messebeirates erklärte Hans-Dieter Lucas, […]
– 35 Mio. EUR für kleine Landwirte in Nord- und Süd-Kivu – Gesicherte Nahrungsmittelversorgung für 180.000 Menschen – Reintegration von zurückkehrenden Binnenflüchtlingen – Schaffung von Einkommensquellen für die Bevölkerung Die KfW unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Ernährungssicherung von Vertriebenen und rückkehrenden Binnenflüchtlingen sowie deren Gastgemeinden und -familien in […]