Stegemann: Ampel-Agrarpaket ist Luftnummer

Stegemann: Ampel-Agrarpaket ist Luftnummer

Entlastungen und Entbürokratisierung in der Landwirtschaft sind in weiter Ferne

Das sogenannte Agrarpaket der Ampel ist am heutigen Donnerstag Thema auf dem Deutschen Bauerntag und wird am morgigen Freitag erstmals im Bundestag beraten. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann:

"Das Ampel-Paketchen für die Landwirtschaft ist eine Luftnummer. Es liegt an der Führungsschwäche von Minister Cem Özdemir, dass die

Digitales vine4cast Service schafft Planungssicherheit im Weinbau

Digitales vine4cast Service schafft Planungssicherheit im Weinbau

Kwizda Agro bietet Wetter- und Krankheitsprognosen mit einem Klick

Das neue digitale Service von Kwizda Agro steht Weinbauern in der Beta-Version bis Jahresende kostenlos zur Verfügung. Wetteranalysen, Krankheitsgefährdung und optimale Pflanzenschutzmaßnahmen lassen sich mit dem Service „vine4cast“ abrufen. Damit haben Winzer Planungssicherheit und maßgeschneiderte Informationen für einen optimalen Rebschutz.

Klimatische Bedingungen und die passgenaue Pfl

„Ein Leben an der Kette“- So werden Kühe für die Molkerei Ehrmann gequält – ANINOVA veröffentlicht Enthüllungsvideo aus dem Landkreis Unterallgäu

„Ein Leben an der Kette“- So werden Kühe für die Molkerei Ehrmann gequält – ANINOVA veröffentlicht Enthüllungsvideo aus dem Landkreis Unterallgäu

In Werbespots und Imagevideos von Ehrmann sind glückliche Kühe auf grünen Wiesen zu sehen. Diese Bilderbuch-Romantik hat mit der Realität nicht viel zu tun. ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegen Aufnahmen aus zwei Milchkuh-Betrieben aus dem Landkreis Unterallgäu vor. "Die Kühe werden dort lebenslang an Ketten gehalten, umdrehen ist nicht möglich", sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA. Die Landwirte geben an, dass sie Mil

Terminerinnerung: Krisenpuffer gegen die Inflation / Pressegespräch mit Wirtschaftsprofessorin Isabella Weber

Terminerinnerung: Krisenpuffer gegen die Inflation / Pressegespräch mit Wirtschaftsprofessorin Isabella Weber

Wie öffentliche Nahrungsmittelspeicher zur Preisstabilisierung und zur Transformation der Ernährungssysteme beitragen können.

Drastisch gestiegene Lebensmittelpreise haben in den vergangenen Jahren zur globalen Ernährungskrise beigetragen. Sie waren zudem zentrale Treiber der Inflation, die auch stark in Deutschland zu spüren war. Von Juni 2021 bis Januar 2024 betrug die Nahrungsmittelpreisinflation in Deutschland knapp 30 Prozent. Die renommierte Ökonomin Prof. Dr

Huawei und China Unicom Guangdong führen den ersten 5.5G-Test eines Live-Streams in ländlicher Gegend in China durch

Huawei und China Unicom Guangdong führen den ersten 5.5G-Test eines Live-Streams in ländlicher Gegend in China durch

Huawei, China Unicom Guangdong und das Büro für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten in Zengcheng haben heute gemeinsam das Lychee Live Streaming Festival unter dem Motto „A 5G Boost for Lychees" (Ein 5G-Boost für Litschis) im Bezirk Zengcheng in Guangzhou veranstaltet. Bei der Veranstaltung nutzten Influencer und Livestreamer einen 5G-Livestreaming-Dienst, um auf mehreren Obstplantagen für Litschis zu werben und sie zu verkaufen. Während des Fest

Altana und Epoch Blue kündigen strategische Allianz zur Entwicklung von End-to-End-Rückverfolgbarkeit, Umweltüberwachung und Insetting in der Wertschöpfungskette der Land- und Forstwirtschaft an

Heute gaben Altana (https://altana.ai/), das weltweit erste Value Chain Management System, und Epoch Blue (https://www.epoch.blue/), eine Plattform zur Umweltüberwachung und Dekarbonisierung von Scope-3-Emissionen, eine strategische Allianz bekannt, um eine noch nie dagewesene Transparenz und Dekarbonisierungsfähigkeit in den Lieferketten der Land- und Forstwirtschaft zu schaffen. Im Rahmen dieser Allianz wird das Value Chain Management System von Altana mit der Umweltintelligenz und d

Altana und Epoch Blue kündigen strategische Allianz zur Entwicklung von End-to-End-Rückverfolgbarkeit, Umweltüberwachung und Insetting in der Wertschöpfungskette der Land- und Forstwirtschaft an

Heute gaben Altana (https://altana.ai/), das weltweit erste Value Chain Management System, und Epoch Blue (https://www.epoch.blue/), eine Plattform zur Umweltüberwachung und Dekarbonisierung von Scope-3-Emissionen, eine strategische Allianz bekannt, um eine noch nie dagewesene Transparenz und Dekarbonisierungsfähigkeit in den Lieferketten der Land- und Forstwirtschaft zu schaffen. Im Rahmen dieser Allianz wird das Value Chain Management System von Altana mit der Umweltintelligenz und d

Zum Weltmilchtag (01.06): Die Miss Bayern, Carina Schätz, hat im ANINOVA Reaction-Video Tränen in den Augen: „So brutal werden Milchkühe in Bayern und Deutschland misshandelt“

Zum Weltmilchtag (01.06): Die Miss Bayern, Carina Schätz, hat im ANINOVA Reaction-Video Tränen in den Augen: „So brutal werden Milchkühe in Bayern und Deutschland misshandelt“

Zum morgigen Weltmilchtag (01.06.2024) hat sich die Miss Bayern 2022/2023, Carina Schätz, Videomaterial von ANINOVA Undercover Einsätzen angeschaut. "Es sind Bildaufnahmen, die den ganzen normalen Alltag von Milchkühen in Bayern und Deutschland zeigen", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro). Kälber, die direkt nach der Geburt ihren Müttern entrissen werden, Kühe in der Anbindehaltung, Kühe, die auf Ti

Pflugeinsatz verliert in der Landwirtschaft an Bedeutung

Pflugeinsatz verliert in der Landwirtschaft an Bedeutung

– Im Wirtschaftsjahr 2022/2023 nur noch 40 % des Ackerlandes gepflügt
– Konservierende Bodenbearbeitung löst das Pflügen als wichtigstes Bodenbearbeitungsverfahren ab
– Auf ostdeutschen Ackerflächen werden konservierende Bearbeitungsverfahren überdurchschnittlich oft angewendet

Der Pflug als klassisches Werkzeug der Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft verliert in Deutschland an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Agrarstrukturer

Barilla und Plug and Play suchen Ideen und Talente für die Zukunft der Lebensmittel: Bewerbungen für Good Food Makers 2024 laufen

Barilla und Plug and Play suchen Ideen und Talente für die Zukunft der Lebensmittel: Bewerbungen für Good Food Makers 2024 laufen

Bewerbungen für die sechste Ausgabe von Good Food Makers (https://www.plugandplaytechcenter.com/milan/good-food-makers/), Barilla (https://www.barilla.com/it-it)s weltweitem offenen Innovationsprogramm für Lebensmittel-Start-ups, das 2019 ins Leben gerufen wurde, um die Entwicklung nachhaltiger Lebensmittellösungen zu fördern, können ab sofort eingereicht werden.

Die Initiative wird von Plug and Play (https://www.plugandplaytechcenter.com/) unterstützt, der weltwei