Sojaanbau in Deutschland auf Erfolgskurs: Importe weiter unverzichtbar (FOTO)

Sojaanbau in Deutschland auf Erfolgskurs: Importe weiter unverzichtbar (FOTO)

Der deutsche Sojaanbau steigt. Dennoch bleiben Importe die tragende Säule, um den Bedarf an Eiweißfuttermitteln zu decken. Zahlreiche Medien berichteten zuletzt über die großen Steigerungen der Sojaanbaufläche in Deutschland von 7.500 Hektar in 2013 auf 15.800 Hektar in 2016 und damit einer Verdopplung in nur drei Jahren. Diese Entwicklung zeigt die gestiegene Nachfrage nach heimischem, […]

Die EU hält arme Länder arm

„Gerne präsentiert sich die Europäische Union als globaler Akteur bei der Förderung und Entwicklung der ärmsten Gesellschaften der Welt. Die EU glaubt tatsächlich eine freundliche Weltmacht zu sein“, stellt Joseph Hackett in seinem jüngsten Beitrag für das Ludwig von Mises Institut Deutschland auf www.misesde.org fest. Die Tatsachen hingegen sprechen eine andere Sprache. Die EU be- […]

Erstes Halbjahr 2017: Windkraft boomt, Landwirtschaft stabilisiert sich: Fördergeschäft der Rentenbank zieht an (FOTO)

Erstes Halbjahr 2017: Windkraft boomt, Landwirtschaft stabilisiert sich: Fördergeschäft der Rentenbank zieht an (FOTO)

Im ersten Halbjahr 2017 vergab die Landwirtschaftliche Rentenbank zinsgünstige Förderkredite in Höhe von 3,6 Mrd. Euro. Damit konnte die deutsche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum ihr Neugeschäft mit Programmkrediten im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 7,8 % steigern. Ursächlich für den Anstieg war die Fördersparte „Erneuerbare Energien“, in der sich die Kreditzusagen […]

Fleischproduktion im ersten Halbjahr 2017 um 2,1 % gesunken

In den ersten sechs Monaten 2017 produzierten die gewerblichen Schlachtbetriebe Deutschlands 4,0 Millionen Tonnen Fleisch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm die Fleischerzeugung im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016 um rund 85 900 Tonnen (- 2,1 %) ab. Die aus gewerblichen Schlachtungen erzeugte Schweinefleischmenge war im ersten Halbjahr 2017 mit 2,7 Millionen Tonnen […]

Kernproblem sind nicht die Eier, sondern die fehlende Agrarwende

Über drei Millionen Eier im deutschen Handel sind mit dem Insektizid Fipronil kontaminiert. Ein ungeheurer Skandal, urteilt der DNR und erneuert seine Forderung gegenüber der Bundesregierung, nachhaltige Agrarreformen, einschließlich verbesserter Haltungssysteme für Nutztiere umzusetzen. „Es reicht nicht mehr, Symptome zu bekämpfen. Heute ist es Fipronil, morgen ist es ein anderer gesundheitsschädigender Stoff, der in Eiern […]

Asia Plantation Capital führt neues Baummarkierungs- und Bestandssystem ein

Das preisgekrönte Plantagenverwaltungsunternehmen Asia Plantation Capital ist stolz, die Einführung eines neuen Datenerfassungssystems auf seinen Plantagen und in seiner Destillerie in Johor, Malaysia, ankündigen zu können. Dies geschieht im Rahmen seiner laufenden Bemühungen, hochmoderne Technologien einzuführen, die positiv zur Effizienz und Rentabilität der Organisation beitragen. Die neue Struktur, die als Manufacturing Execution System (MES) bekannt […]

Ohne Soja und Raps geht es nicht (FOTO)

Ohne Soja und Raps geht es nicht (FOTO)

Soja war 2016 wichtigstes Eiweißfuttermittel in Deutschland. Rapsschrot legte an Bedeutung zu und knackte erstmals die 4 Millionen Tonnen Marke. Körnerleguminosen spielen weiterhin kaum eine Rolle. Vergangenes Jahr verfütterten deutsche Landwirte erstmals 4,0 Millionen Tonnen Rapsschrot – so viel wie noch nie. Damit verfestigt Raps seinen Status als bedeutendstes heimisches Eiweißfuttermittel. Den Spitzenplatz bei den […]

Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen seit 2013 um 19 % gestiegen

Etwa drei von vier landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland haben im Jahr 2016 Flächen gepachtet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2016 weiter mitteilt, bezahlten die Landwirte durchschnittlich 288 Euro Jahrespachtentgelt je Hektar. Die durchschnittlichen Jahrespachtentgelte für landwirtschaftlich genutzte Flächen sind seit 2013 um 19 % gestiegen. Die größten Preissteigerungen gab es […]

Deutscher Imkerbund erwartet zufriedenstellendes Honigerntejahr (FOTO)

Deutscher Imkerbund erwartet zufriedenstellendes Honigerntejahr (FOTO)

„Obwohl dieses Frühjahr für die Honigbienen aufgrund erhöhter Völkerverluste im vorangegangenen Winter und langer Frostperioden bis in den April schwierig war, können wir mit den Ergebnissen der ersten Ernte zufrieden sein,“ stellt Barbara Löwer, Geschäftsführerin des Deutschen Imkerbundes e.V., fest. Das belegen auch die Zahlen, die das Fachzentrum für Bienen und Imkerei in Mayen jetzt […]

Gutachten belegt: Ministerin Schulze Föcking hat sich strafbar gemacht

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat die Bilder aus dem Schweinestall von NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking vom Tierpathologen Prof. Dr. Ueberschär begutachten lassen. Das Gutachten dokumentiert außergewöhnlich schwere Krankheitsverläufe: Zahlreiche Tiere zeigen Verletzungen sowie schwerste Entzündungen, die über Wochen – vielleicht sogar einen Monat – nicht richtig behandelt wurden. Die Verstöße bei der Haltung […]