Kohlepreis erfreut Uran

Kampf der Kohle war ein Fazit der Weltenergiekonferenz in Istanbul. Da der Kohlepreis anzieht, könnte dies auch die Chancen steigern, dass der Uranpreis nach oben geht
Kampf der Kohle war ein Fazit der Weltenergiekonferenz in Istanbul. Da der Kohlepreis anzieht, könnte dies auch die Chancen steigern, dass der Uranpreis nach oben geht
Wie immer an dieser Stelle haben wir Ihnen die unserer Ansicht nach interessantesten Artikel unserer Redaktion aus der vergangenen Woche zusammengestellt.
Zu Beginn der Woche konnte der Goldpreis noch die Marke von 1.260 USD pro Unze überwinden. Im weiteren Wochenverlauf blieben die Edelmetall- und Rohstoffmärkte volatil.
Zu Beginn der Woche konnte der Goldpreis noch die Marke von 1.260 USD pro Unze überwinden. Im weiteren Wochenverlauf blieben die Edelmetall- und Rohstoffmärkte volatil.
Die Volatilität an den Aktienmärkten bleibt trotz etlicher politischer Unwägbarkeiten und des Drucks auf das Gewinnwachstum der Unternehmen außerordentlich niedrig. Einen Monat vor den US-Präsidentschaftswahlen ist es recht unwahrscheinlich, dass die Aktienmärkte wieder eine klare Richtung finden. Diese Ansicht vertreten Guy Wagner, Chefanlagestratege von BLI – Banque de Luxembourg Investments, und sein Team in der jüngsten Ausgabe der monatlichen „Investment-
Am Dienstag, stürzte der Goldpreis auf rund 1.242 USD ab. Der Auslöser schien schnell gefunden. Am Freitag wurden dann die Daten vom US Arbeitsmarkt veröffentlicht, die schwächer als erwartet ausfielen.
Annahmefrist endet nunmehr am 21.
Oktober 2016
Grand Chip Investment GmbH, mit Sitz in Frankfurt am Main,
Deutschland, (die "Bieterin"), hat heute in Bezug auf ihr
freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (das "Übernahmeangebot")
an die Aktionäre der AIXTRON SE (NASDAQ: AIXG) zum Erwerb aller auf
den Namen lautenden Stückaktien der AIXTRON SE (zusammen die "AIXTRON
Aktien"), einschließlich der durch AIXTRON Aktien reprä
In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die
befragten Finanzmarktteilnehmer Aktien wieder deutlich
zuversichtlicher: Über die Hälfte der Befragten (50,9 %) erwartet
steigende Aktiennotierungen für die nächsten drei Monate – im
Vorquartal war es nur gut jeder Dritte (36,3 %). Dagegen rechnet mit
34,2 % ein geringerer Anteil der Befragten mit einer
Seitwärtsentwicklung der Aktiennotierungen (Q2 2016: 43,9 %).
Indessen lässt der Opti
Die InFin Innovative Finance AG (Basel, Schweiz) und
die Mars One Merchandise Plc (London, Vereinigtes Königreich),
operativ geleitet aus den Niederlanden, haben den Vertrag
unterzeichnet, wonach die InFin Innovative Finance AG das gesamte
Aktienkapital der Mars One Merchandise Plc erwirbt. Der
Verwaltungsrat der InFin Innovative Finance AG wird am 7. Oktober
2016 die bereits genehmigte Kapitalerhöhung durchführen und zunächst
3 Prozent der Mars One Merchandise Plc erwe
Da verwundert es nicht, dass das Bankhaus auf zeitweise unter 10,- implodierte. Dann am Freitag…