Der Finanzinvestor Carsten Maschmeyer (57) wirft
Utz Claassen (53), seinem Geschäftspartner beim Hannoveraner
Medizintechnik-Unternehmen Syntellix, "egoistische Selbstbedienung
und Willkür" vor: Claassen sei "seine Macht wichtiger als der Erfolg
des Unternehmens", sagte Maschmeyer dem am Freitag erscheinenden
Wirtschaftsmagazin BILANZ.
Sowohl Maschmeyer als auch der frühere Sartorius- und EnBW-Chef
Utz Claassen sind an Syntellix beteiligt, Claassen is
Die sozial-ökologischen Investmentfonds der GLS
Bank wurden erfolgreich etabliert. Der GLS Aktienfonds hat ein
Volumen von mehr als 100 Mio. Euro erreicht. Der Ende 2015 aufgelegte
GLS Mikrofinanzfonds kommt bereits auf mehr als 50 Mio. Euro. "Das
steigende Volumen bestätigt unsere Anlagestrategie. Das Vertrauen
unserer Kundinnen und Kunden zeigt, dass die Menschen offen sind für
Fonds – wenn es sich um ein sinnvolles Investment handelt", sagt
Andreas Fiedler, Leit
Hillary Clinton könnte die erste Präsidentin der USA werden. Doch auch Donald Trump ist nicht aus dem Rennen. So unterschiedlich die Wahlprogramme der beiden auch wirken, sie laufen auf eines hinaus…
In Deutschland legen die Menschen mehr auf die hohe Kante. Investments in Gold sollten nicht fehlen. Dazu gehören neben physischem Gold auch gute Gold-Unternehmen.
Seit Urzeiten ist Gold begehrt. Anleger schauen derzeit auf die zwei in Indien anstehenden Feiertage. Denn die dort üblichen Goldgeschenke könnten den Goldpreis beeinflussen. Auch James Bond mag Gold
Der rötlich-orange Rohstoff Kupfer wird weltweit am meisten in der Baubranche verwendet. Aber auch Autos und die Elektro- und Elektronikindustrie brauchen Kupfer
Nevada ist berühmt wegen der Spieler-Metropole Las Vegas. Daneben ist der Bergbau, vor allem Gold, Silber, Kupfer und Eisen eine wichtige Komponente des wirtschaftlichen Lebens
Grand Chip Investment GmbH, mit Sitz in
Frankfurt am Main, Deutschland, (die "Bieterin"), hat heute
bekanntgegeben, dass Fujian Grand Chip Investment Fund LP ein
Schreiben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ("BMWi")
erhalten hat, in dem das BMWi den Widerruf der nach den Vorschriften
des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung
("AWV") durch Schreiben vom 8. September 2016 (welches am 12.
September 2016 zugeg