Die MCGM [Management & Capital Group] ist derzeit
mit 5,03% der Stimmrechte einer der größten Aktionäre der SKW
Stahl-Metallurgie Holding. Wir halten hohe Wertsteigerungspotenziale
bei SKW für realisierbar, sehen aber stattdessen eine anhaltende
Vernichtung von Shareholder Value und damit eine fortlaufende
Schwächung des Unternehmens. Die Entwicklung ist aus unserer Sicht
sowohl für die Aktionäre wie auch für die Mitarbeiter, Kunden,
Lieferante
Diese Trading Tipps helfen Ihnen langfristig erfolgreich zu tragen. Erfolgreiches Trading bedeutet Risiken zu minimieren und gleichzeitig Gewinne zu maximieren. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Das moderate Wachstum der Weltwirtschaft verliert immer mehr an Dynamik – dies unter anderem aufgrund der rückläufigen Investitionen im Energiebereich und der schwächelnden Wirtschaft Chinas. Dies ist die Meinung von Guy Wagner, Chefanlagestratege der Banque de Luxembourg, und seinem Team in der jüngsten Ausgabe der monatlichen „Investment-Highlights‘.
Unter dem Produktnamen VWShareClaim startet die niederländische Stiftung SMCO (Stichting Meldpunt Collectief Onrecht) ein Sammelverfahren und macht Ansprüche geschädigter VW-Anleger geltend.
In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers blicken
die befragten Finanzmarktteilnehmer weiterhin optimistisch auf den
Aktienmarkt: In den kommenden drei Monaten geht rund die Hälfte der
Teilnehmer (50,2 Prozent) von steigenden Aktiennotierungen aus – ein
wenig mehr als noch im Vorquartal (45,8 Prozent). Auch für den
Zeitraum von einem Jahr rechnen noch 57,3 Prozent der Befragten mit
einem Anstieg der Aktienkurse (Q3: 63,7 Prozent).
(Mynewsdesk) Die hierin enthaltene Information ist nicht für die (direkte oder indirekte) Veröffentlichung oder Weitergabe in oder an Personen in den USA, Kanada, Japan und Australien oder in einem anderen Staat gedacht oder freigegeben, in dem ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist.
PRESSEMITTEILUNG
BRAIN AG plant Börsengang
? Erstes deutsches Unternehmen aus dem Bereich der Bioökonomie plant Notierungsaufnahme im Prime Sta
In Zeiten volatiler Märkte bietet die Bremer Landesbank rendite-
und risikoorientierten Anlegern eine attraktive Alternative: Ab
Januar 2016 können sie den "BLB Global Opportunities Fund" zeichnen.
Das Interesse an dem neuen Fonds ist schon jetzt groß. Seit Oktober
2015 läuft er als Modellportfolio.
Gebündelte Expertise beim Fondsmanagement
Der "BLB Global Opportunities Fund" wird von einem profilierten
Tandem gemanagt: Zu diesem geh
Wer während seines Berufslebens Geld auf die Seite
gelegt hat, kann sich aus dem Ersparten ein regelmäßiges
Zusatzeinkommen auszahlen und so die Rente aufbessern. Das
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat verschiedene
Wege untersucht, wie man sich sein Vermögen über viele Jahre
auszahlen lassen kann. Das Ergebnis: Am besten sind selbstgebaute
Mischungen aus Tagesgeld, Festgeld und Aktien-Indexfonds, sogenannte
ETFs. Sofortrenten eines Lebensv