Der Plan B

Der Plan B

für Zeiten der Veränderung – haben Sie Ihren parat?Oder warten Sie ab, was die Zukunft so bringen wird?Das müssen Sie wirklich nicht – es gibt die Alternativen!

Axel Springer erwirbt restliche 15 Prozent an Online-Rubrikengesellschaft Axel Springer Digital Classifieds

Axel Springer, einer der reichweitenstärksten
Digitalverlage weltweit, erwirbt die restlichen 15 Prozent an der
Axel Springer Digital Classifieds GmbH von General Atlantic, einem
weltweit führenden Investmenthaus. Damit hält die Axel Springer SE
nun 100 Prozent der Gesellschaft, in der ihr Rubrikengeschäft (u.a.
Stepstone, Seloger, Immowelt/Immonet, yad2) gebündelt ist. Im Zuge
dieser Transaktion erhält General Atlantic 8.955.311 neue Aktien der
Axel Springer

Hypoport wird in den SDAX aufgenommen

Der technologiebasierte Finanzdienstleister
Hypoport AG wird per 21. Dezember 2015 in den deutschen
Small-Cap-Index (SDAX) aufgenommen. Das Berliner FinTech Unternehmen
hatte in den vergangenen Quartalen durchwegs hervorragende
Geschäftszahlen geliefert. Dies spiegelt sich 2015 auch in der
Kursentwicklung wider: Mit einem Plus von über 500% in den
vergangenen 12 Monaten liegt der Titel an der Spitze deutscher
Aktien. Die Entscheidung der Deutschen Börse Hypoport in die Grup

Compagnie Miniere Grecemar geht an die Börse Paris

Die Kingstone Europe AG
begleitete Grecemar S.A. auf dem Weg von Uruguay nach Europa mit der
Gründung der Compagnie Miniere Grecemar und dem Listing von 6.159.757
Aktien (ISIN FR0012991040) im Marche Libre der Pariser Börse
Euronext, das am 26. November 2015 zu 1 Euro erfolgreich durchgeführt
wurde. Es ist das erste Mal, dass ein Unternehmen aus Uruguay an
einer europäischen Börse gelistet wird. Daher erregt dieser Vorgang
nicht nur in Uruguay, sondern auch in den A

UBS House View 2016 und danach: eine Welt im Wandel

Anlegerinnen und Anlegern wird sich nächstes Jahr
eine Welt im Wandel präsentieren. Das globale Wachstum dürfte sich
trotz der Konjunkturverlangsamung in China moderat beschleunigen und
der starke US-Dollar sowie die niedrigen Energiepreise sollten die
US-Märkte nicht belasten.

Das Chief Investment Office (CIO) von UBS Wealth Management
beurteilt Aktien und Unternehmensanleihen Anfang 2016 weiterhin
positiv und ist insbesondere für die Eurozone sehr zuversichtl

LOYS Global L/S knackt 100-Millionen-Euro-Marke

LOYS Global L/S knackt 100-Millionen-Euro-Marke

Mit dem internationalen Aktienfonds LOYS Global L/S schreibt die Oldenburger LOYS AG ihre Erfolgsgeschichte fort. Der Fonds, der eine defensive Anlagestrategie verfolgt, hat seit der Auflage im Dezember 2011 um 37,5 Prozent (Stand: 23.11.2015) zugelegt. Ein besonderes Sicherheitsnetz federt etwaige Verluste ab. Das überzeugt auch die Anleger: Diese haben dem Fonds inzwischen über 100 Millionen Euro anvertraut.

Oldenburg, 25. November 2015 – Die LOYS AG ist auf wertorientiertes Aktienf

Kapitalmarktausblick 2016: Breite Streuung sorgt für Ruhe im Depot (FOTO)

Kapitalmarktausblick 2016: Breite Streuung sorgt für Ruhe im Depot (FOTO)

– Deutsche Bank erwartet Weltwirtschaftswachstum von knapp 3,5
Prozent
– Notenbanken handeln auf unerforschtem Gebiet
– Für Rendite kommen Anleger um Aktien nicht herum
– DAX-Ziel für Ende 2016: 11.700 Punkte

Die Deutsche Bank erwartet für das Jahr 2016 eine Fortsetzung der
zyklischen Erholung in den Industrieländern sowie eine konjunkturelle
Stabilisierung in China. Wie die Bank heute in Frankfurt in ihrem
"Kapitalmarktausblick 2016" bekann

Stärkere Verzahnung von Axel Springer Tochterunternehmen Business Insider und finanzen.net auf US-Markt

Kurz nach dem Auftakt von Business Insider
Deutschland geht ein weiteres gemeinsames Projekt von Business
Insider und finanzen.net an den Start. Die beiden Axel Springer
Tochterunternehmen arbeiten zukünftig auch eng auf dem
US-amerikanischen Markt zusammen.

Business Insider hat von finanzen.net entwickelte
Finanzdaten-Module auf BusinessInsider.com integriert. Auf der Seite
sind damit Realtime-Kurse von globalen Aktien, Investmentfonds,
Indizes, Rohstoffen und Währungen abr

Neue Gesichter am Stand von GodmodeTrader: Samir Boyardan, Wieland Arlt, Bastian Galuschka und Henry Philippson bereichern die diesjährige World of Trading mit GodmodeTrader-Vorträgen

Das Finanzportal GodmodeTrader
(www.godmode-trader.de) der Münchner BörseGo AG ist auch dieses Jahr
auf der World of Trading (WoT) in Frankfurt vertreten. Am 20. und 21.
November 2015 können die Besucher der erfolgreichsten Tradingmesse im
deutschsprachigen Raum wieder nahezu nonstop beliebten Börsen- und
Finanzexperten an Stand Nummer 36 lauschen. Neben der Stammbesetzung
rund um Harald Weygand, "Eisbär" Erich Schmidt und Heiko Behrendt
sind dieses Mal au