Die FWU AG, München, hat die Anteile
der VHV-Versicherungsgruppe, Hannover, an der ATLANTICLUX übernommen.
Damit ist die FWU der alleinige Eigentümer der ATLANTICLUX
Lebensversicherung S.A., Luxemburg. Die wachstumsstarke Luxemburger
Lebensversicherung ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. war seit 1997
im gemeinsamen Besitz der FWU AG (74,9%) und der
VHV-Versicherungsgruppe (25,1%). Die Zustimmung der
Regulierungsbehörde CAA in Luxemburg zu dieser Transaktion liegt
bere
Der globale Gesundheits-Aktienfonds "apo Medical Opportunities",
der am 31. August 2005 aufgelegt wurde, feiert 10 Jahre solides
Wachstum. Aktuelle Analysen zeigen, dass der Fonds vor allem bei
Börsenschwankungen für Stabilität sorgt. Die beiden Fondsmanagerteams
sind seit dem ersten Tag Medical Strategy (München) und apoAsset
(Düsseldorf), eine Beteiligung der apoBank und der Deutschen
Ärzteversicherung.
+++ Beteiligung im Rahmen einer Media-for-Equity
Vereinbarung zu jeweils 20 Prozent +++ Maßnahme der gemeinsamen
Initiative von Axel Springer und ProSiebenSat.1 zur Förderung
digitaler Geschäftsmodelle +++ Medialeistungen beider Partner sollen
weiteres Wachstum von Myticket forcieren +++
BILD und Starwatch Entertainment, das Musik- und Event-Unternehmen
von ProSiebenSat.1, beteiligen sich im Rahmen einer
Media-for-Equity-Vereinbarung zu jeweils 20 Prozent an der mytic
m
In der Vergleichsgruppe von 30 nachhaltigen Aktienfonds schneidet
der ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC in der Fünfjahresperformance
sehenswert und herausragend ab.
Alexander Mozer, Leiter des Portfoliomanagements, dazu: "Es zeigt
sich sehr deutlich, dass wir in unserer Fondskategorie
"internationale Aktienfonds" im Fünfjahresvergleich nahezu
unschlagbar sind. Die herangezogene Vergleichsgruppe sind 30
nachhaltige Fonds, die wir kontinuierlich beobachten
Umsatz steigt um 9,8 Prozent / EBITDA-Rendite von
16,9 Prozent / Drei Viertel des EBITDA aus digitalen Aktivitäten /
Prognose für Gesamtjahr 2015 bekräftigt
Die Axel Springer SE profitierte im ersten Halbjahr des laufenden
Geschäftsjahres von weiter steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen
ihrer digitalen Aktivitäten. In den ersten sechs Monaten trugen sie
mehr als 60 Prozent zum Konzernumsatz bei und erhöhten ihren Anteil
am Konzern-EBITDA auf 75 Pro
München, 28. Juli 2015 – Der ETF-Markt boomt. Zu
diesem Ergebnis kommt die diesjährige Investment Trends*-Studie
"April 2015 Germany Online Broking Report". Die Umfrage des
australischen Marktforschungsinstituts zeigt, dass die Zahl der
deutschen ETF-Anleger im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent auf
170.000 angestiegen ist – eine Entwicklung, die sich auch im
Anlageverhalten der User von GodmodeTrader (www.godmode-trader.de)
und Guidants (www.guidants.com) widerspiege
– Rossmann Beteiligungs GmbH weiterhin an DBAG beteiligt
– Stimmrechtsmitteilung nach Änderung von
Zurechnungstatbeständen
Ergänzend zu der heute veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung des
Herrn Dirk Roßmann teilt die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) mit,
dass die Rossmann Beteiligungs GmbH weiterhin an der DBAG beteiligt
ist. Hintergrund der jetzigen Stimmrechtsmitteilung ist die Tatsache,
dass Herr Roßmann seit dem 1. Oktober 2014 keinen
Internationale Ausweitung des ForestFinance
Geschäftsmodells durch Beteiligung an Kanadas größtem CO2-Management
Unternehmen
ForestFinance bestätigt die Genehmigung des Asset-/Aktientausches
mit der kanadischen, börsennotierten Aktiengesellschaft Offsetters
Climate Solutions Inc. (OCS). Der Tausch 100 % Aktien der
ForestFinance Tochtergesellschaft ForestFinest Consulting GmbH
(ForestFinest) gegen rund 30 % der Aktien von OCS wurde am 6. Juli
2015 abschlie&szli
Der Vorstand der UmweltBank wird die im Juni
aufgrund einer Computerpanne abgebrochene Hauptversammlung für
Freitag, den 25. September 2015 erneut einberufen. Die
Hauptversammlung vom 25. Juni 2015 hatte mit 98 Prozent eine
Dividende in Höhe von 1,30 Euro je Aktie sowie mit jeweils über 96
Prozent der vertretenen Stimmen die Entlastung der einzelnen
Vorstandsmitglieder beschlossen.
Die Geschäftsleitung hat die Sachlage zwischenzeitlich juristisch
prüfen lassen