Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Moderates Wachstum der Weltwirtschaft verliert immer mehr an Dynamik

Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Moderates Wachstum der Weltwirtschaft verliert immer mehr an Dynamik

Das moderate Wachstum der Weltwirtschaft verliert immer mehr an Dynamik – dies unter anderem aufgrund der rückläufigen Investitionen im Energiebereich und der schwächelnden Wirtschaft Chinas. Dies ist die Meinung von Guy Wagner, Chefanlagestratege der Banque de Luxembourg, und seinem Team in der jüngsten Ausgabe der monatlichen „Investment-Highlights‘.

Citi-Investmentbarometer / 2016: Anleger erwarten weiterhin steigende Aktienkurse

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers blicken
die befragten Finanzmarktteilnehmer weiterhin optimistisch auf den
Aktienmarkt: In den kommenden drei Monaten geht rund die Hälfte der
Teilnehmer (50,2 Prozent) von steigenden Aktiennotierungen aus – ein
wenig mehr als noch im Vorquartal (45,8 Prozent). Auch für den
Zeitraum von einem Jahr rechnen noch 57,3 Prozent der Befragten mit
einem Anstieg der Aktienkurse (Q3: 63,7 Prozent).

Wenig Veränderung wird

BRAIN AG plant Börsengang

(Mynewsdesk) Die hierin enthaltene Information ist nicht für die (direkte oder indirekte) Veröffentlichung oder Weitergabe in oder an Personen in den USA, Kanada, Japan und Australien oder in einem anderen Staat gedacht oder freigegeben, in dem ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist.

PRESSEMITTEILUNG

BRAIN AG plant Börsengang
? Erstes deutsches Unternehmen aus dem Bereich der Bioökonomie plant Notierungsaufnahme im Prime Sta

Bremer Landesbank legt neuen Fonds auf (FOTO)

Bremer Landesbank legt neuen Fonds auf (FOTO)

In Zeiten volatiler Märkte bietet die Bremer Landesbank rendite-
und risikoorientierten Anlegern eine attraktive Alternative: Ab
Januar 2016 können sie den "BLB Global Opportunities Fund" zeichnen.
Das Interesse an dem neuen Fonds ist schon jetzt groß. Seit Oktober
2015 läuft er als Modellportfolio.

Gebündelte Expertise beim Fondsmanagement

Der "BLB Global Opportunities Fund" wird von einem profilierten
Tandem gemanagt: Zu diesem geh

Selbstgebaute Altersvorsorge besser als Sofortrente und Bankauszahlpläne

Wer während seines Berufslebens Geld auf die Seite
gelegt hat, kann sich aus dem Ersparten ein regelmäßiges
Zusatzeinkommen auszahlen und so die Rente aufbessern. Das
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat verschiedene
Wege untersucht, wie man sich sein Vermögen über viele Jahre
auszahlen lassen kann. Das Ergebnis: Am besten sind selbstgebaute
Mischungen aus Tagesgeld, Festgeld und Aktien-Indexfonds, sogenannte
ETFs. Sofortrenten eines Lebensv

Der Plan B

Der Plan B

für Zeiten der Veränderung – haben Sie Ihren parat?Oder warten Sie ab, was die Zukunft so bringen wird?Das müssen Sie wirklich nicht – es gibt die Alternativen!

Axel Springer erwirbt restliche 15 Prozent an Online-Rubrikengesellschaft Axel Springer Digital Classifieds

Axel Springer, einer der reichweitenstärksten
Digitalverlage weltweit, erwirbt die restlichen 15 Prozent an der
Axel Springer Digital Classifieds GmbH von General Atlantic, einem
weltweit führenden Investmenthaus. Damit hält die Axel Springer SE
nun 100 Prozent der Gesellschaft, in der ihr Rubrikengeschäft (u.a.
Stepstone, Seloger, Immowelt/Immonet, yad2) gebündelt ist. Im Zuge
dieser Transaktion erhält General Atlantic 8.955.311 neue Aktien der
Axel Springer

Hypoport wird in den SDAX aufgenommen

Der technologiebasierte Finanzdienstleister
Hypoport AG wird per 21. Dezember 2015 in den deutschen
Small-Cap-Index (SDAX) aufgenommen. Das Berliner FinTech Unternehmen
hatte in den vergangenen Quartalen durchwegs hervorragende
Geschäftszahlen geliefert. Dies spiegelt sich 2015 auch in der
Kursentwicklung wider: Mit einem Plus von über 500% in den
vergangenen 12 Monaten liegt der Titel an der Spitze deutscher
Aktien. Die Entscheidung der Deutschen Börse Hypoport in die Grup